Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Die Commerzbank-Aktie legte am Donnerstag im XETRA-Handel um 1,07 Prozent auf 32,21 Euro zu. Grund war eine Kurszielanhebung durch die kanadische Investmentbank RBC auf 36 Euro. Analystin Anke Reingen verweist zum Artikel
Die Erleichterung war gestern Abend förmlich spürbar. Nach dem dramatischen Einbruch um 30 Prozent in der vergangenen Berichtssaison – ausgelöst durch eine Prognosesenkung – herrschte bei Anlegern blanke Nervosität. Am zum Artikel
Die Zahlen zum dritten Quartal 2025 haben es in sich – und die Reaktion der Anleger ließ nicht lange auf sich warten. Der Verlust je Aktie weitete sich auf 0,12 zum Artikel
Die dänische Biotech-Firma Gubra hat am Donnerstagabend die Prognose für ihr Auftragsforschungsgeschäft (CRO) gesenkt – und die Aktie reagiert überraschend mit deutlichen Kursgewinnen. Der Grund: Anleger honorieren den strategischen Schwenk zum Artikel
Die Aktie des britischen Immobilienportals Rightmove ist am Freitag um mehr als 25% eingebrochen. Der Grund: Das Unternehmen senkte seine Gewinnprognose für 2026 drastisch und kündigte massive Investitionen in künstliche zum Artikel
The Platform Group (TPG) hat gestern die Q3-Zahlen vorgelegt – und die zeigen eindrucksvoll, wohin die Reise geht. Der E-Commerce-Spezialist steigerte seinen Umsatz um 35% auf 189 Millionen Euro. Doch zum Artikel
Die Aktie von Take-Two Interactive verliert nachbörslich rund sieben Prozent. Der Grund: Rockstar Games verschiebt den mit Spannung erwarteten Blockbuster Grand Theft Auto VI ein weiteres Mal – auf den zum Artikel
Innodata (NASDAQ:INOD) eröffnet ein neues Geschäftskapitel – mit einem Paukenschlag. Am 6. November 2025 gab das Unternehmen die Gründung von Innodata Federal bekannt, einer dedizierten Einheit für US-Regierungsaufträge. Bereits vor zum Artikel
Die Aktie des Unterkunftsvermittlers legte im nachbörslichen Handel am Donnerstag um bis zu 5,5 Prozent zu und notierte zeitweise bei 125,50 US-Dollar. Der Grund: Airbnb präsentierte für das dritte Quartal zum Artikel
Der bayerische Abfüllanlagenhersteller Krones hat am Freitag Zahlen für das dritte Quartal 2025 vorgelegt – und die fallen gemischt aus. Während der Auftragseingang die Erwartungen übertraf, enttäuschte die operative Marge. zum Artikel