Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Oracle dreht richtig auf: Während andere Tech-Giganten noch über KI sprechen, baut der Datenbank-Riese bereits konkret. Ein Milliarden-Rechenzentrum in Wisconsin, eine Steuer-Schlacht in Australien gewonnen und eine massive AMD-Partnerschaft – zum Artikel
Die Hensoldt-Aktie durchlebte gestern eine wilde Intraday-Bewegung zwischen 100,50 und 103,30 Euro. Auslöser waren gegensätzliche Analystenkommentare im Vorfeld der bevorstehenden Quartalszahlen. Während die Deutsche Bank optimistisch bleibt, warnt Jefferies vor zum Artikel
Der Getränkegigant aus Atlanta überrascht die Märkte mit einem beeindruckenden Comeback. Nach schwierigen Monaten zeigt sich das Papier wieder von seiner starken Seite und klettert stetig nach oben. Die jüngsten zum Artikel
Die schwedische Zinzino AB verblüfft mit vorläufigen Q3-Zahlen: 48% Umsatzwachstum auf 786,7 Millionen SEK katapultieren das Direktvertriebsunternehmen in neue Dimensionen. Verantwortlich für diesen Sprung ist eine aggressive Akquisitionsstrategie, die 2025 zum Artikel
Die OHB SE Aktie zeigt eine beeindruckende operative Stärke. Nach deutlichen Kursgewinnen hat sich die Marktlage durch massive staatliche Investitionszusagen und robuste Geschäftszahlen neu justiert. Das Raumfahrtunternehmen steht vor einer zum Artikel
Alphabet erlebt einen turbulenten Handelstag. Während positive Nachrichten über einen Multi-Milliarden-Dollar-Deal mit dem KI-Startup Anthropic für Auftrieb sorgten, bremst eine bedeutsame Regulierungsentscheidung aus Großbritannien die Euphorie. Zusätzlich belastet die neue zum Artikel
Die DroneShield-Aktie legte nach beeindruckenden Quartalszahlen um 8,72% auf 5,25 AUD zu. Der australische Drohnenabwehr-Spezialist meldete im dritten Quartal 2025 einen Umsatz von 92,9 Millionen AUD – ein gewaltiger Anstieg zum Artikel
Die MP Materials Aktie steckt in einer heftigen Verkaufswelle fest. Nach einer außergewöhnlichen Rally erlebt der Titel eine deutliche Korrektur – die jüngste Aufwärtsdynamik ist damit abrupt gestoppt. Profit-Taking erfasst zum Artikel
Die KI-Revolution hat einen neuen Champion – und der heißt AMD. Während Nvidia lange den Ton angab, mischt der Halbleiter-Konkurrent mit spektakulären Partnerschaften den Markt für KI-Beschleuniger kräftig auf. Analysten zum Artikel
Der KI-Hype bekommt neuen Treibstoff – und Nvidia steht erneut im Epizentrum. Ein Mega-Deal mit Elon Musks xAI im Volumen von 20 Milliarden Dollar zeigt: Der Run auf KI-Hardware ist zum Artikel