Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Die Schweizer Großbank steht vor einem entscheidenden Quartalsfinale. Am Mittwoch präsentiert UBS ihre Q3-Zahlen – zeitgleich lastet eine Millionenstrafe aus Hongkong auf dem Titel. Analysten erwarten 0,47 Dollar Gewinn je zum Artikel
Die Hensoldt Aktie durchbricht heute mit einem Kurssprung von 3,65 Euro auf 102,30 Euro die wichtige 100-Euro-Marke. Während der TecDAX schwächelt, zeigen Rüstungswerte wie Hensoldt, Rheinmetall und Renk beeindruckende Stärke. zum Artikel
Die Fiserv-Aktie steckt in der Abwärtsspirale. Gleich mehrere Analysten haben ihre Erwartungen an den Finanztechnologie-Konzern massiv nach unten korrigiert. Der Titel notiert bei rund 124 Dollar – nach einem turbulenten zum Artikel
Die ASML-Aktie zeigt sich nach starken Quartalszahlen erstaunlich schwach. Der Grund: Das niederländische Halbleiter-Unternehmen warnt vor einem massiven Einbruch der China-Nachfrage im kommenden Jahr. Während die KI-Boom die Geschäfte aktuell zum Artikel
Der Datenanalyse-Spezialist Palantir überrascht die Wall Street mit explosivem Wachstum und strategischen KI-Deals. Während viele Tech-Aktien schwächeln, schreibt das Unternehmen eine Erfolgsgeschichte, die selbst institutionelle Großinvestoren aufhorchen lässt. Doch kann zum Artikel
Ein entscheidender FDA-Coup in den USA katapultiert die Evotec-Aktie zurück ins Rampenlicht. Der Hamburger Wirkstoffforscher feiert mit seinem Partner Dewpoint Therapeutics einen regulatorischen Meilenstein in der Krebsforschung – genau zum zum Artikel
Der kanadische Cannabis-Riese Canopy Growth zeigt deutliche Stärke an der Börse. Grund: ein strategischer Schuldenschnitt von 100 Millionen US-Dollar, der das Unternehmen finanziell entlastet. Die Investoren reagieren positiv auf die zum Artikel
Die Aktie von Hoegh Autoliners steht unter massivem Verkaufsdruck. Negative technische Signale und die bevorstehenden Quartalszahlen am 30. Oktober sorgen für eine angespannte Stimmung – der Titel befindet sich klar zum Artikel
Während Microsoft die künstliche Intelligenz zur Chefsache erklärt, kassiert CEO Satya Nadella fast 100 Millionen Dollar. Hinter den Kulissen vollzieht der Tech-Gigant eine der größten Führungsumbauten der letzten Jahre – zum Artikel
Kann Künstliche Intelligenz den angeschlagenen Gesundheitsriesen retten? Unitedhealth steht vor einer entscheidenden Woche: Während die Quartalszahlen nächste Woche erneut unter Druck geraten dürften, setzt das Unternehmen alles auf eine KI-Offensive zum Artikel