Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Die Tilray-Aktie erlebte eine spektakuläre Woche: Ein unerwarteter CBD-Kommentar von US-Präsident Donald Trump katapultierte die Cannabis-Aktie um fast 60% nach oben – nur Tage vor den entscheidenden Quartalszahlen am 9. zum Artikel
UnitedHealth steht vor einem drastischen Strategiewechsel. Der Krankenversicherungsriese zieht sich aus zahlreichen Medicare Advantage-Plänen zurück und lässt dabei 600.000 Kunden zurück. Während Institutionelle ihre Positionen umschichten, fragen sich Anleger: Ist zum Artikel
Die Eutelsat Aktie steht vor einer entscheidenden Phase. Nach der strategischen Hauptversammlung und frischen Milliardeninvestitionen muss das Management jetzt liefern. Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob die europäische Starlink-Alternative tatsächlich zum Artikel
Trotz Rekordergebnissen und massiver Bitcoin-Käufe stürzt die Metaplanet-Aktie ab. Das Unternehmen verdoppelt seine Prognosen und wird zum viertgrößten börsennotierten Bitcoin-Halter weltweit – doch der Markt reagiert mit einem brutalen Kursrutsch zum Artikel
Die D-Wave Quantum Aktie setzt ihren beeindruckenden Höhenflug fort und erreicht neue Jahreshöchststände. Gestern legte der Titel kräftige 14% zu und schloss bei 29,52 Dollar – ein neues 52-Wochen-Hoch. Die zum Artikel
Der Rüstungskonzern Hensoldt steht vor einer historischen Wachstumswelle. Mit Milliarden-Investitionen und massiven Kapazitätserweiterungen bereitet sich der deutsche Rüstungselektronik-Spezialist auf Aufträge vor, die zehn- bis zwanzigmal größer sind als bisher üblich. zum Artikel
Der Rüstungsriese zeigt Muskeln in der Elektromobilität – und das ausgerechnet in den USA! Während alle auf Panzer und Munition schauen, landet Rheinmetall einen strategischen Coup bei einem namhaften US-Automobilhersteller. zum Artikel
Der Chip-Giganten hat Geschichte geschrieben – als erstes Unternehmen überhaupt knackt Nvidia die magische Marke von 4,5 Billionen Dollar Börsenwert. Mit einem Kurssprung auf fast 190 Dollar erreicht die Aktie zum Artikel
Die BYD-Aktie erlebt an der Hongkonger Börse einen deutlichen Rücksetzer. Eine Profit-Taking-Welle erfasst den Markt und drückt die Aktie des Elektroauto-Herstellers kräftig nach unten – obwohl BYD bei den reinen zum Artikel
Nach einem komplett neuen Führungsduo steht der Schweizer Lebensmittelriese vor seinem ersten Härtetest. Pablo Isla übernahm gestern als Verwaltungsratspräsident das Ruder, nachdem bereits im September Philipp Navratil den CEO-Posten antrat. zum Artikel