Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Nach anderthalb Jahren rückläufiger Entwicklung zeigen sich bei der Kaffeekette erste zaghafte Erholungszeichen – doch die erhofften Fortschritte bleiben aus. Während international leichte Zuwächse verzeichnet wurden, stagniert das wichtigste Geschäft zum Artikel
Der Quantum-Computing-Spezialist Rigetti schockt mit extremen Kursschwankungen. Nach einem brutalen Absturz folgte eine spektakuläre Gegenbewegung – Investoren rätseln über die nächste Richtung. Beispiellose Turbulenzen erschüttern den Markt Die Rigetti-Aktie befindet zum Artikel
Die Biotechnologie-Aktie steht unter enormem Druck. Während HC Wainwright das Kursziel massiv von 20 auf 9 Dollar senkt, hält die Bank paradoxerweise an ihrer Kaufempfehlung fest. Diese 55-prozentige Kurszielsenkung spiegelt zum Artikel
Der Luftfahrtriese aus Toulouse hat seine Bücher für das dritte Quartal vorgelegt – und die Zahlen können sich durchaus sehen lassen. Mit einem Umsatzsprung von 14 Prozent auf 17,8 Milliarden zum Artikel
Die D-Wave Quantum Aktie erlebt einen atemberaubenden Höhenflug mit enormen Renditen bei gleichzeitig extremer Volatilität. Mit 233 Prozent Gewinn seit Jahresbeginn und sensationellen 2.707 Prozent über die letzten zwölf Monate zum Artikel
Die Niederlande haben Geschichte geschrieben – und Mastercard war mittendrin. Als erstes Land weltweit führte das Königreich 2023 ein landesweites kontaktloses Bezahlsystem für den öffentlichen Nahverkehr ein. Das Ergebnis? Bereits zum Artikel
Die Quantum-Computing-Aktie IonQ erlebt einen heftigen Einbruch. Der Grund: Berichte über mögliche Staatsbeteiligungen der US-Regierung sorgen für Panik unter den Anlegern. Was zunächst wie gute Nachrichten klingen könnte, entpuppt sich zum Artikel
Nvidia, Bitcoin & Adidas: Rekorde brechen, Marken fallen Liebe Leserinnen und Leser, fünf Billionen Dollar – diese magische Marke hat Nvidia heute als erstes Unternehmen der Geschichte durchbrochen. Während der zum Artikel
Die Mercedes-Benz-Aktie schoss am Mittwoch um beeindruckende 6,6 Prozent nach oben und landete bei 57,68 Euro. Der Grund? Quartalszahlen, die zwar einen massiven Gewinneinbruch offenbarten, aber dennoch die Erwartungen der zum Artikel
Heidelberger Druckmaschinen stellt heute eine wegweisende Innovation vor: Das neue vollautomatische Druckplatten-Handling-System soll die Branche revolutionieren. Der Compact Pallet Loader und der Compact Bender ermöglichen erstmals eine durchgängige CtP-Linie ohne zum Artikel