Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Der Tech-Riese Google scheint endlich die Antwort auf eine der brennendsten Fragen unserer Zeit gefunden zu haben: Macht künstliche Intelligenz das traditionelle Suchgeschäft kaputt oder katapultiert es es auf ein zum Artikel
Der Seltene-Erden-Produzent MP Materials steht vor einem Dilemma: Während der COO massiv Aktien abstößt, strömt gleichzeitig frisches institutionelles Kapital in das Unternehmen. Diese gegensätzlichen Bewegungen sorgen für Verunsicherung bei Anlegern. zum Artikel
Die D-Wave Quantum-Aktie erlebt aktuell eine spektakuläre Rallye, die sich von reiner Spekulation deutlich unterscheidet. Konkrete Erfolge in der realen Anwendung von Quantentechnologie treiben den Kurs auf Rekordhöhen. Rekordlauf ohne zum Artikel
Der KI-Gigant Nvidia hat sich mit einem spektakulären Schachzug den japanischen Markt gesichert. Die strategische Allianz mit Technologie-Riese Fujitsu soll bis 2030 eine komplette KI-Infrastruktur für Robotik, Gesundheitswesen und Fertigung zum Artikel
Der Speicherhersteller Micron Technology hat die Märkte mit Rekordergebnissen regelrecht geschockt. Die Nachfrage nach Speicher-Lösungen für Künstliche Intelligenz-Anwendungen explodiert förmlich – und das Unternehmen surft perfekt auf dieser Welle mit. zum Artikel
Der chinesische Elektroauto-Riese BYD meldet erstmals seit 2020 einen Quartalsverlust bei den Verkaufszahlen. Das Wertpapier verliert 3,5 Prozent auf 13,90 Dollar und spiegelt die Sorgen der Investoren über die sich zum Artikel
Tesla schreibt Geschichte – aber nicht nur im positiven Sinne. Mit 497.099 ausgelieferten Fahrzeugen pulverisierte der E-Auto-Pionier im dritten Quartal alle Erwartungen und stellte einen neuen Rekord auf. Doch während zum Artikel
Die Cannabis-Riesen stehen vor gewaltigen Herausforderungen – und Canopy Growth macht keine Ausnahme. Trotz optimistischer Töne von CEO David Klein können die gemischten Quartalszahlen nicht über die strukturellen Probleme hinwegtäuschen. zum Artikel
Der Kölner Motorenhersteller zieht die Notbremse: Mit neuem CFO und drastischen Sparmaßnahmen kämpft DEUTZ gegen die Branchenkrise. 50 Millionen Euro sollen bis 2026 eingespart werden – doch reicht das angesichts zum Artikel
Die Nerven der Anleger liegen blank – und das aus gutem Grund. Während die Nestlé-Aktie weiterhin im Abwärtstrend feststeckt, rückt der entscheidende Moment für den Lebensmittelriesen näher. Am 16. Oktober zum Artikel