Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Der Bitcoin-Pionier MicroStrategy steht vor einer entscheidenden Woche – und die Erwartungen könnten kaum höher sein. Während die Quartalszahlen am Donnerstag anstehen, setzt das Unternehmen unter Michael Saylor unvermindert auf zum Artikel
Die SAP Aktie startet mit Rückenwind in die neue Woche. Am 22. Oktober präsentierte der Software-Riese Quartalszahlen, die an allen Fronten überzeugten. Das Cloud-Geschäft legte mit 22 Prozent Wachstum kräftig zum Artikel
Der Chipriese steht vor einer entscheidenden Woche: Während CEO Jensen Huang erstmals in Washington D.C. seine Keynote hält, könnten gleich mehrere Katalysatoren die Aktie in Bewegung setzen. Doch die Konkurrenz zum Artikel
BioNTech steht vor einem entscheidenden Quartal. Am 3. November präsentiert der deutsche Biotech-Riese die Q3-Zahlen – mitten in der größten strategischen Transformation der Unternehmensgeschichte. Denn parallel läuft die milliardenschwere CureVac-Übernahme zum Artikel
Microsoft erlebt eine beispiellose Welle der Euphorie an der Wall Street. Ganze 99% aller Analysten empfehlen die Aktie des Tech-Riesen mittlerweile zum Kauf – ein Rekordwert, der nach Guggenheims jüngster zum Artikel
Die Viking Therapeutics Aktie erlebte heftige Turbulenzen nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen für Q3 2025. Das Biotech-Unternehmen meldete einen Nettoverlust von 90,8 Millionen Dollar (0,81 Dollar pro Aktie) und verfehlte zum Artikel
Die Allianz steht vor einem entscheidenden Monat: Während der Versicherungsriese seine Führungsetagen international umbaut, laufen die Vorbereitungen für die wichtigen Quartalszahlen auf Hochtouren. Steht der DAX-Konzern vor einer strategischen Wende zum Artikel
Die Gerresheimer AG erlebt eine historische Talfahrt. Nach der dritten Gewinnwarnung binnen Jahresfrist und einer BaFin-Prüfung wegen Bilanzierungsunregelmäßigkeiten verlor die Aktie weitere 12 Prozent und notiert auf Jahrestiefs. Q3-Schock: Zahlen zum Artikel
Das Personalkarussell dreht sich, die Gewinnwarnung vom Sommer hallt nach, und die Aktie hat seit Jahresbeginn fast die Hälfte ihres Wertes eingebüßt. In zwei Tagen, am 30. Oktober, muss der zum Artikel
Der Düsseldorfer Rüstungskonzern steht vor einem spektakulären Durchbruch: Ein milliardenschwerer Satelliten-Deal mit der Bundeswehr könnte die strategische Neuausrichtung des Unternehmens besiegeln. Nach einer wahren Auftragsflut in den letzten Wochen winkt zum Artikel