Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
35 Milliarden Euro für militärische Weltraumprojekte – diese Ankündigung der Bundesregierung löste bei der OHB SE Aktie eine regelrechte Kursexplosion aus. Doch auf den spektakulären Höhenflug folgte ein jäher Absturz. zum Artikel
Die Spannung steigt im Halbleitersektor: ASML erlebt einen regelrechten Ansturm von Investoren kurz vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen. Der niederländische Chipmaschinenbauer konnte am Montag mit einem kräftigen Plus von über zum Artikel
Der Datenanalyst Palantir macht gerade Geschichte – und Anleger reich. Innerhalb von nur 18 Monaten katapultierte sich das Unternehmen von einer Marktbewertung unter 60 Milliarden auf über 400 Milliarden Dollar. zum Artikel
Der chinesische Tech-Riese Alibaba erlebt einen regelrechten Analysten-Hype. Gleich mehrere große Investmentbanken heben heute ihre Prognosen für das Cloud- und KI-Geschäft an – und treiben die Aktie damit kräftig nach zum Artikel
Der E-Commerce-Riese Amazon hat seine Anleger am Montag mit einer überraschend selbstbewussten Kampfansage überrascht. Während andere Unternehmen vorsichtig ins wichtigste Quartal des Jahres starten, verdoppelt der Konzern seine Wette auf zum Artikel
Die Aktie des Lebensmittelriesen Kraft Heinz steckt in einer handfesten Krise. Ein Analysten-Downgrade hat den Titel heute auf ein neues 12-Monats-Tief gedrückt und Anleger in Alarmbereitschaft versetzt. Doch steckt hinter zum Artikel
Die BMW Aktie steckt in der Krise – und das hat handfeste Gründe. Nach der jüngsten Gewinnwarnung des Premium-Autobauers kämpfen Anleger mit der Frage: Ist der aktuelle Kursrutsch eine Überreaktion zum Artikel
Die Nordex-Aktie feiert heute ein bemerkenswertes Comeback und markiert ein neues Jahreshoch. Was zunächst wie eine weitere Branchenerholung aussieht, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als fundamentale Trendwende: Der Windturbinenhersteller profitiert zum Artikel
Der französische Biotech-Spezialist Valneva schockt mit einer drastischen Gewinnwarnung seine Anleger. Nach dem unerwarteten Lizenzstopp für den Chikungunya-Impfstoff durch die US-Behörde FDA muss das Unternehmen seine Jahresziele kappen. Gleichzeitig sichert zum Artikel
Die norwegische Autocarrier-Branche steht unter Schock. Nach der überraschenden Gewinnwarnung des Konkurrenten Wallenius Wilhelmsen gerät auch Hoegh Autoliners ins Schleudern – und das ausgerechnet wegen steigender Hafengebühren in den USA. zum Artikel