Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Während die Aktie von Daimler Truck mit den Folgen schwacher US-Geschäfte kämpft, setzt Finanzvorständin Eva Barbara Scherer ein klares Signal: Sie kauft Aktien des eigenen Unternehmens – und zwar nicht zum Artikel
Die Xiaomi-Aktie erlebt ein Paradox: Das Unternehmen liefert Rekordergebnisse ab, die E-Auto-Sparte schreibt erstmals schwarze Zahlen – doch die Börse reagiert mit einem Kurssturz. Am Mittwochmorgen verlor das Papier in zum Artikel
Der Bohrtechnikspezialist Helmerich & Payne hat am 18. November 2025 seine Zahlen für das vierte Quartal des Geschäftsjahres 2025 vorgelegt – und die Reaktion der Anleger ließ nicht auf sich zum Artikel
Die Albemarle-Aktie hat in den vergangenen Monaten eine beeindruckende Aufholjagd hingelegt. Seit Anfang April schoss der Kurs um über 135 Prozent nach oben, allein seit dem 4. November legte der zum Artikel
Die Sto SE & Co. KGaA hat am 19. November 2025 ihre Zahlen für die ersten neun Monate vorgelegt – und die fallen gemischt aus. Der Konzernumsatz sank um 1,5 zum Artikel
Der Website-Baukasten-Anbieter Wix.com hat am Mittwoch seine Zahlen für das dritte Quartal 2024 vorgelegt – und die fallen deutlich besser aus als erwartet. Mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von zum Artikel
Die Educational Development Corp (NASDAQ:EDUC) steht aktuell bei einem Kurs von 1,26 US-Dollar – nahe dem 52-Wochen-Tief von 0,92 Dollar. Am 14. November 2025 kam es zu einer Reihe bemerkenswerter zum Artikel
Gleich mehrere Top-Manager von Magnite haben in den vergangenen Tagen Aktien des Unternehmens abgestoßen. Am 18. November 2025 trennte sich Sean Patrick Buckley, President für Revenue, von 4.426 Aktien zu zum Artikel
Die Rumble-Aktie ist auf ein neues 52-Wochen-Tief von 5,24 Dollar abgestürzt. Innerhalb nur einer Woche brach der Titel um dramatische 14 Prozent ein. Auf Jahressicht summiert sich das Minus bereits zum Artikel
Liebe Leserinnen und Leser, manchmal genügt ein einziger Tag, um zu zeigen, wie nervös die Märkte wirklich sind. Gestern stürzten die großen US-Indizes ab – der Nasdaq verlor 1,6 Prozent, zum Artikel