Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Die Deutsche Bank schreibt Geschichte – doch wird der Markt das honorieren? Nach Rekordergebnissen im dritten Quartal und einer Kursziel-Erhöhung durch JPMorgan steht der Frankfurter Bankenriese vor einer entscheidenden Phase. zum Artikel
Der iPhone-Gigant hat seine Investoren am Donnerstag mit spektakulären Zahlen überrascht und dabei alle Erwartungen pulverisiert. Während viele Tech-Konzerne unter Druck stehen, liefert Apple nicht nur starke Quartalsergebnisse, sondern gleich zum Artikel
Während manche Großinvestoren bei UnitedHealth massiv aufstocken, ziehen andere eilig ihr Geld ab. Nach den jüngsten Quartalszahlen herrscht unter institutionellen Anlegern offenbar Uneinigkeit über die Zukunft des Gesundheitsriesen. Was steckt zum Artikel
Der Volkswagen-Konzern erlebt seinen schwersten Einbruch seit Jahren. Was als schwieriges Quartal begann, entpuppt sich als Katastrophe: 1,3 Milliarden Euro operativer Verlust statt 2,8 Milliarden Euro Gewinn im Vorjahr. Doch zum Artikel
Was für eine Woche für den Batterie-Pionier! Nach enttäuschender Reaktion auf die Quartalszahlen sorgte eine überraschende Kehrtwende von TD Cowen für einen wahren Kurssprung. Der Analyst hob sein Kursziel von zum Artikel
D-Wave Quantum lieferte am 14. November 2024 eine durchwachsene Quartalsbilanz – während die Umsätze schrumpften, markiert ein technologischer Durchbruch den Eintritt in eine neue Ära des Quantencomputings. Düstere Zahlen, strahlende zum Artikel
Während die Tech-Branche wegen günstiger KI-Modelle wie DeepSeek nervös zitterte, lieferte der niederländische Halbleiter-Riese ASML eine beeindruckende Demonstration seiner Marktmacht. Die jüngsten Quartalszahlen übertrafen alle Erwartungen – doch kann der zum Artikel
Der Krypto-Handelsriese Coinbase hat seine Investoren mit spektakulären Q3-Zahlen überrascht. Während viele noch über die Zukunft der Kryptomärkte spekulierten, lieferte das Unternehmen knallharte Fakten: Handelsvolumen explodiert, Gewinne schießen in die zum Artikel
Der dänische Impfstoff-Spezialist Bavarian Nordic hat am Wochenende endlich Klarheit über einen entscheidenden Europa-Vertrag geschaffen. Was zunächst wie ein weiterer Routine-Auftrag klang, entpuppt sich als wichtiger Baustein für eine milliardenschwere zum Artikel
Die DZ Bank sorgt für Furore: Mit einer spektakulären Kaufempfehlung katapultierte sie die Hensoldt-Aktie am Freitag um über zwei Prozent nach oben. Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs. zum Artikel