Von Quartalszahlen spricht man, wenn ein (börsengelistetes) Unternehmen Einblick in seine Bilanz gibt und dies entsprechend veröffentlicht. Abgeleitet vom „annual report“ werden daraus Geschäftsverläufe ablesbar und es können Prognosen für die weitere Entwicklung verfasst werden. Als so genannte „Zwischenberichterstattung“ ergänzt der Quartalsbericht zwischen den Jahresbilanzen die Publikationen eines Unternehmens.
Neben einem gesetzlichen Pflichtteil, dem der Quartalsbericht genügen muss, legt die Deutsche Börse AG je nach Börsensegment weitere Inhalte fest. Daran ist das Listing in den entsprechenden Indizes geknüpft. Erfahren Sie hier konkrete Quartalszahlen zu Aktiengesellschaften und deren Interpretation durch die Börse.
Die Online-Apotheke Redcare Pharmacy steckt mitten in der Krise – und jetzt verlässt ausgerechnet der Finanzchef das sinkende Schiff. Jasper Eenhorst, seit fast sechs Jahren CFO des Unternehmens, wirft überraschend zum Artikel
Die Halbleiterbranche erlebt einen Machtpoker der Titanen – und AMD steht plötzlich im Kreuzfeuer. Während der Chip-Hersteller um seine Position im lukrativen KI-Geschäft kämpft, schmieden ausgerechnet die Rivalen Nvidia und zum Artikel
Die Aktie von Opendoor Technologies brach am Montag um bis zu 10 Prozent ein und fiel zeitweise auf 9,47 Dollar. Der drastische Kursverlust erfolgte einen Tag vor dem offiziellen Amtsantritt zum Artikel
Der Datenriese Palantir hat einen strategischen Volltreffer gelandet: Eine erweiterte Partnerschaft mit dem Luftfahrtgiganten Boeing katapultiert das Unternehmen in eine neue Liga. Während die Konkurrenz noch um kleinere Deals kämpft, zum Artikel
Die D-Wave Quantum Aktie erlebte einen schockierenden Absturz von 12% – trotz einer strategischen Partnerschaft mit Telekom-Riese Comcast. Während das Unternehmen mit Comcast und Classiq ein Quanten-Labor für Netzwerkoptimierung startet, zum Artikel
Während Analysten skeptisch bleiben, sichert sich Siemens Energy einen Milliardenauftrag, der die Weichen für die Zukunft stellt. Der Energietechnikkonzern hat gemeinsam mit STRABAG den Zuschlag für eine der größten Elektrolyseanlagen zum Artikel
Während die OMV heute eine der größten Elektrolyseanlagen Europas in Angriff nimmt, straft der Aktienmarkt den Energiekonzern mit Kursverlusten ab. Der Spatenstich für das 140-Megawatt-Projekt in Bruck an der Leitha zum Artikel
Der Schweizer Lebensmittelriese kämpft ums Überleben – zumindest an der Börse. Die Nestle-Aktie dümpelt gefährlich nahe ihrem 52-Wochen-Tief vor sich hin, während Analysten für das kommende Quartal weitere Enttäuschungen prognostizieren. zum Artikel
Der US-Pharmakonzern Eli Lilly sorgt derzeit für Aufsehen an der Wall Street. Gleich mehrere Zulassungserfolge in den USA und Europa treiben die Fantasie der Anleger an – und das ausgerechnet zum Artikel
Der Softwarekonzern aus Walldorf steht im Visier der EU-Kommission – und die Märkte reagieren nervös. Während SAP am Montagmorgen zu den schwächeren DAX-Werten zählt, kreisen die Kartellbehörden um die Cloud-Praktiken zum Artikel