Konsolidierungswoche bei DAX und Dow: Ausbruch in Sicht
Die Konsolidierungswoche bei DAX und Dow könnte beendet sein. Ein entsprechender Ausbruch ist in Sicht, zumindest beim Deutschen Aktienindex an dieser Marke zum Artikel
Im Range-Trading versuchen Händler nicht die große Bewegung oder den Ausbruch zu traden, sondern den Kursverlauf innerhalb einer Range. Oftmals wird diese Form des Tradings in seitwärts tendierenden Märkten benutzt. Während klassische Ausbruchstrader in dieser Marktphase Geld verlieren, können Händler einer Range genau jetzt ordentlich verdienen.
Das schwierigste am Trading innerhalb einer Handelsspanne ist das finden dieser. Oftmals werden dazu horizontale Unterstützungen und Widerstände im Chart markiert und gehandelt.
Da sich der Markt aber nur selten an genaue Grenzen einer Trading-Range hält, nutzen viele Händler zusätzlich Technische Indikatoren zur Unterstützung.
Die Konsolidierungswoche bei DAX und Dow könnte beendet sein. Ein entsprechender Ausbruch ist in Sicht, zumindest beim Deutschen Aktienindex an dieser Marke zum Artikel
Der Euro ist auf neue Jahrestiefs gefallen. Kann er sich erholen, oder kommt es sogar zu einem Bruch der alten Tiefstkurse von 2018? zum Artikel
Gold schafft den Ausbruch aus der Trading-Range nicht und fällt zurück. Damit war die Kraft der Bullen zu gering, um den Bruch des Bereichs über 1.360 USD zu versuchen. zum Artikel
Im Gold deutet sich eine große Trading-Chance an. Nach langem Warten könnte die breite Trading-Range kurzfristig verlassen werden und möglicherweise deutliche Kursgewinne mit sich bringen zum Artikel
Der DAX benötigt neue Impulse, um seine Range zu verlassen. Diese war als Ziel ausgegeben und wurde komplett durchwandert. Damit ist für Trader dieses Ziel erst einmal erfüllt und neue Trading-Chancen entstehen für die kommende Woche. Welche das sein können, versuche ich hier zu skizzieren. zum Artikel
Über den Erfolg oder Misserfolg eines Traders entscheidet nicht nur ob er über ein funktionierendes Setup verfügt. Nein, wichtig ist es über Grundkenntnisse zu verfügen, durch die man erst in die Lage versetzt wird, beurteilen zu können welches Setup im Moment die höchste Chance bietet. zum Artikel
Die Range im DAX konnte nicht auf der Oberseite verlassen werden. Brutal vollzog sich daher eine Kehrtwende im DAX nach dem gescheitertem Ausbruchsversuch. Damit nicht genug: Die Tiefs aus Februar und damit die 12000er-Marke wurden unterschritten. Wie geht es nun weiter im DAX? zum Artikel
Kann der Evotec Ausbruch gelingen? Dieser Frage gehen wir innerhalb der aktuellen Seitwärtsphase, mit der nur Range-Trading möglich ist, hier ausführlich nach. Denn das Chartanalyse-Instrument „PRIMex“ gibt darauf eine Antwort. zum Artikel
Die vergangen DAX-Handelswoche war per Saldo impulslos und brachte nur einen kleinen Gewinn zutage. Als Trader nutzt man auch die Seitwärtsphase mit einem entsprechenden Trading-Setup. Meine Methodik im Range-Trading beschreibe ich daher am aktuellen Marktverlauf und skizziere zudem das Potenzial eines Ausbruchs für die neue Handelswoche auf. zum Artikel
Naht bereits die Entscheidung im größeren Bild des SP500? Die Frage stelle ich mir aktuell was die Richtung des Marktes in der nächsten Zeit angeht. War es nur eine schnelle zum Artikel
Copyright © 2020 Trading-Treff Media GmbH. Alle Rechte liegen vor.