Rheinmetall-Aktie: Es ist so weit!
Rheinmetall startet mit einem Plus ins Wochenende. Am Freitag legte die Aktie 1,1 % zu. Der Kurs stieg um 19,50 Euro auf 1744,50 Euro. Heute ist Samstag, die Börsen ruhen, zum Artikel
Die Rheinmetall AG ist ein deutsches Unternehmen, das sich auf Sicherheits- und Mobilitätslösungen spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 1889, hat sich Rheinmetall zu einem international tätigen Konzern entwickelt, der in verschiedenen Geschäftsbereichen tätig ist.
Hier sind einige Schlüsselaspekte von Rheinmetall:
Die Geschichte von Rheinmetall reicht zurück bis ins späte 19. Jahrhundert, als das Unternehmen als Rheinische Metallwaaren- und Maschinenfabrik Aktiengesellschaft in Düsseldorf gegründet wurde. Anfangs als Hersteller von Munition und Waffen bekannt, hat sich das Unternehmen im Laufe der Jahre zu einem diversifizierten Konzern entwickelt.
Rheinmetall ist in zwei Hauptgeschäftsbereichen tätig:
Rheinmetalls Verteidigungsprodukte reichen von gepanzerten Fahrzeugen über Waffen- und Munitionssysteme bis hin zu Technologien für den Schutz von Soldaten und Infrastruktur. Das Unternehmen ist auch in der Entwicklung von unbemannten Systemen, Cyber-Sicherheit und elektronischen Lösungen für das Militär engagiert.
Im Bereich Automobiltechnik konzentriert sich Rheinmetall auf Produkte und Systeme, die die Leistung von Fahrzeugen verbessern. Dazu gehören Komponenten für den Antriebsstrang, Luft- und Abgassysteme sowie Technologien zur Emissionsreduzierung.
Rheinmetall legt großen Wert auf Innovation und Forschung, um seinen Wettbewerbsvorteil in beiden Geschäftsbereichen zu stärken. Das Unternehmen investiert in moderne Technologien und arbeitet an zukunftsweisenden Lösungen für die sich verändernden Anforderungen in den Bereichen Verteidigung und Automobil.
Rheinmetall bekennt sich zur unternehmerischen Verantwortung und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen setzt sich für ethische Geschäftspraktiken, Umweltschutz und soziale Verantwortung in den Gemeinden ein, in denen es tätig ist.
Mit Niederlassungen und Tochtergesellschaften in vielen Ländern ist Rheinmetall international aktiv. Das Unternehmen arbeitet eng mit Regierungen, Streitkräften und Industriepartnern weltweit zusammen.
Rheinmetall bleibt ein bedeutender Akteur im Bereich der Verteidigungs- und Automobilindustrie. Durch seine Innovationskraft und seine breit gefächerten Lösungen trägt das Unternehmen zur Sicherheit und Mobilität in verschiedenen Regionen der Welt bei.
Erfahre hier mehr zu den Aktien!
Rheinmetall startet mit einem Plus ins Wochenende. Am Freitag legte die Aktie 1,1 % zu. Der Kurs stieg um 19,50 Euro auf 1744,50 Euro. Heute ist Samstag, die Börsen ruhen, zum Artikel
Rheinmetall ist am Donnerstag mit einem kleinen Plus in den Handel gestartet. Die Aktie legte zu Beginn um 0,4 % zu und notierte bei 1761 Euro. Nach dem ruhigen Verlauf zum Artikel
Rheinmetall zeigte sich am Mittwoch mit fester Tendenz und konnte um 0,85 % zulegen. Der Kurs erreichte damit 1764,00 Euro. In den vergangenen fünf Handelstagen summieren sich die Gewinne auf zum Artikel
Rheinmetall setzte am Dienstag seinen Kurs nach oben fort. Die Aktie gewann 0,54 % an der Börse München und beendete den Handel bei 1758 Euro. Damit bewegt sich der Wert zum Artikel
Rheinmetall stand am Dienstag erneut im Fokus. Die Notierungen legten um 0,5 % zu. Schon am Montagabend waren die Notierungen stark, die Aktie kommt jetzt auf rund 1757 Euro. Warum? zum Artikel
Rheinmetall hat zu Beginn der Woche erneut Boden gutgemacht. Der Kurs stieg am Dienstag nun auf 1763 Euro und damit deutlich über die wichtige Marke von 1700 Euro. Allein am zum Artikel
Rheinmetall rückt am Montag in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit. JPMorgan hat eine Einschätzung veröffentlicht, wonach der Düsseldorfer Rüstungskonzern im September in den EuroStoxx 50 aufsteigen könnte. Damit würde das Papier zum Artikel
Die geplante Übernahme der Hamburger Werft Blohm + Voss durch den Rüstungsriesen Rheinmetall sorgt für reichlich Wirbel. Die Übernahmepläne sind ein klares Zeichen dafür, wie die Zeitenwende die deutsche Industrie zum Artikel
Rheinmetall, Bitcoin & Nvidia: Wenn Gewinner straucheln und Verlierer triumphieren Liebe Leserinnen und Leser, die Börse liebt klare Verhältnisse – doch diese Woche zertrümmerte sie alle Gewissheiten. Während Deutschlands Rüstungsriese zum Artikel
Rheinmetall konnte am Freitag spürbar zulegen. Die Aktie gewann mehr als 3 % und erreichte 1690 Euro. Trotz dieses deutlichen Anstiegs sehen Marktbeobachter den Wert noch nicht in einem sicheren zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH