Ohne Rohstoffe, keine Produktion. Dieser Umstand ist fast allen Menschen bewusst. Doch uns Börsianer interessiert vor allem, wohin sich die Preise der Rohstoffe bewegen.
Immerhin wurden einige der größten Spekulationen der Geschichte im Rohstoffsektor gemacht. Und natürlich gibt es auch eine direkte Wechselwirkung zwischen den Preisen von Rohstoffen und der Wirtschaft.
Dabei gibt es verschiedene Einflussfaktoren, je nach Rohstoff.
Rohstoffe an der Börse – Wetter, Trend und Politik
Wie in anderen Werten an der Börse auch, kommt es im Rohstoffsegment oftmals zu Preistrends. Diesen kann man als Trader folgen, so wie es auch bei Aktien der Fall ist. Allerdings sind Rohstoffe auch von anderen Rahmendaten abhängig.
Poltische Unruhe kann durchaus zu einem Produktionsausfall in großen Rohstoffprojekten führen. Letztendlich befinden sich viele der Produktionsstätten in politisch instabilen Gebieten der Erde. Sollte ein geschickter Spekulant eine solche Entwicklung vorhersehen, können in diesem Bereich große Gewinne locken. Dabei stehen dem Trader eine Vielzahl von Märkten wie Öl, Gold, Silber und vielen anderen zur Verfügung.
Lesen Sie hier, was unsere Autoren zu diesen Themen zu sagen haben. Sollten sich Fragen ergeben, können Sie diese direkt im Kommentarfeld stellen. Doch nun wünschen wir Ihnen viel Spaß mit unseren Artikeln.
Die USA haben Kaliumchlorid offiziell in die Liste der kritischen Mineralien 2025 aufgenommen. Am 6. November 2025 verkündete der U.S. Geological Survey diese strategisch bedeutsame Entscheidung. Für Millennial Potash könnte zum Artikel
Wheaton Precious Metals hat sich den Zugang zu einer neuen Goldquelle gesichert – und das zu einem stolzen Preis. Das Unternehmen gab am Donnerstag bekannt, dass es über seine Tochtergesellschaft zum Artikel
Der Goldpreis hat sich am Donnerstag eindrucksvoll über die psychologisch wichtige Schwelle von 4.000 US-Dollar pro Feinunze zurückgekämpft und markiert damit den höchsten Stand seit Wochen. Die Erholung kommt für zum Artikel
Sechs Prozent verlor Gold am 21. Oktober 2025 – der heftigste Tagesrückschlag seit über zehn Jahren. Während viele Anleger nervös wurden, überrascht JPMorgan Chase mit einer gewagten Prognose: Das Edelmetall zum Artikel
MP Materials verzeichnete im dritten Quartal 2025 einen deutlich höheren Verlust als im Vorjahr – doch hinter den roten Zahlen verbirgt sich eine radikale strategische Neuausrichtung. Der Verlust weitete sich zum Artikel
First Majestic Silver hat am 5. November 2025 die Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt – und die Märkte reagierten prompt mit einem Kursrückgang von 2,7%. Der Grund: Trotz Rekordwerten zum Artikel
Der Goldpreis befindet sich im freien Fall. Heute durchbrach das Edelmetall die psychologisch wichtige Marke von 4.000 US-Dollar und setzte seinen Abwärtstrend ungebremst fort. Gleich mehrere fundamentale Faktoren treiben den zum Artikel
Der lang ersehnte Durchbruch ist geschafft! Vulcan Energy hat die letzte große Hürde für sein bahnbrechendes Zero Carbon Lithium™ Projekt genommen und damit den Weg für die Finanzierung freigemacht. Nach zum Artikel
Standard Lithium sorgt für Aufbruchsstimmung: Das Unternehmen meldet einen entscheidenden technischen Meilenstein in seinem Arkansas-Projekt. Nach monatelanger Entwicklungsarbeit ist das Joint Venture mit dem norwegischen Energieriesen Equinor einen großen Schritt zum Artikel
Ausgerechnet jetzt, wo der seltene Erden-Gigant seinen großen Coup landen könnte, stürzt die Aktie ab. Während die malaysische Regierung einen 600-Millionen-Euro-Deal für eine Magneten-Fabrik bestätigt, verlieren Anleger das Vertrauen – zum Artikel