Ohne Rohstoffe, keine Produktion. Dieser Umstand ist fast allen Menschen bewusst. Doch uns Börsianer interessiert vor allem, wohin sich die Preise der Rohstoffe bewegen.
Immerhin wurden einige der größten Spekulationen der Geschichte im Rohstoffsektor gemacht. Und natürlich gibt es auch eine direkte Wechselwirkung zwischen den Preisen von Rohstoffen und der Wirtschaft.
Dabei gibt es verschiedene Einflussfaktoren, je nach Rohstoff.
Rohstoffe an der Börse – Wetter, Trend und Politik
Wie in anderen Werten an der Börse auch, kommt es im Rohstoffsegment oftmals zu Preistrends. Diesen kann man als Trader folgen, so wie es auch bei Aktien der Fall ist. Allerdings sind Rohstoffe auch von anderen Rahmendaten abhängig.
Poltische Unruhe kann durchaus zu einem Produktionsausfall in großen Rohstoffprojekten führen. Letztendlich befinden sich viele der Produktionsstätten in politisch instabilen Gebieten der Erde. Sollte ein geschickter Spekulant eine solche Entwicklung vorhersehen, können in diesem Bereich große Gewinne locken. Dabei stehen dem Trader eine Vielzahl von Märkten wie Öl, Gold, Silber und vielen anderen zur Verfügung.
Lesen Sie hier, was unsere Autoren zu diesen Themen zu sagen haben. Sollten sich Fragen ergeben, können Sie diese direkt im Kommentarfeld stellen. Doch nun wünschen wir Ihnen viel Spaß mit unseren Artikeln.
Während alle Welt auf KI-Aktien und Tech-Giganten schaut, hat sich ein unscheinbarer Player aus dem Uranium-Sektor still und leise zu einem der spektakulärsten Gewinner des Jahres entwickelt. Uranium Energy erreichte zum Artikel
Ein strategischer Coup, der alles verändern könnte: Energy Fuils hat es geschafft. Das Unternehmen hat seine seltenen Erden erfolgreich für den Einsatz in Elektroauto-Motoren qualifiziert – ein entscheidender Durchbruch im zum Artikel
Der kanadische Lithium-Spezialist Rock Tech Lithium hatte eigentlich gute Nachrichten für seine Anleger: Erfolgreiche Kapitalbeschaffung über 5,5 Millionen US-Dollar abgeschlossen. Doch statt positiver Kursreaktionen folgte eine bittere Ernüchterung. Die Aktie zum Artikel
Die Wolfram-Aktie von Almonty Industries durchlebt derzeit eine bemerkenswerte Phase: Erst die prestigeträchtige Aufnahme in die TSX30™-Rangliste, nun Übernahmepläne im US-Tungsten-Sektor. Der kanadische Bergbaukonzern hat sich strategisch neu positioniert und zum Artikel
Barrick Gold setzt seine Portfoliokonzentration mit Wucht fort. Der Minenriese verkauft seine Hemlo-Goldmine in Kanada für bis zu 1,09 Milliarden US-Dollar – ein klares Signal für den Fokus auf Weltklasse-Assets. zum Artikel
Uranium Energy macht Ernst mit der Komplettversorgung Amerikas. Der texanische Uranproduzent hat mit einer spektakulären Ankündigung die Märkte elektrisiert: Eine neue Tochterfirma soll die größte Uranumwandlungsanlage der USA aufbauen. Kann zum Artikel
Die Newmont-Aktie spaltet derzeit die Experten wie kaum ein anderer Titel. Während eine Großbank das Kursziel massiv anhebt und von weiteren Gewinnen träumt, warnt ein anderes Haus vor Überhitzung. Der zum Artikel
Die Barrick Gold Aktie profitiert massiv von den nahezu rekordhohen Goldpreisen. Diese äußerst bullische Umgebung für das Edelmetall sorgt für kräftigen Rückenwind und beeinflusst die Finanzperformance des Goldminen-Riesen unmittelbar. Finanzielle zum Artikel
Ein amerikanischer Uran-Produzent macht China Konkurrenz – und zwar genau dort, wo es wehtut: bei den strategisch wichtigen Seltenen Erden. Energy Fuels hat einen entscheidenden Meilenstein auf dem Weg zur zum Artikel
Primary Hydrogen steckt tief in der Krise. Während das Unternehmen mit neuen Explorationsarbeiten in Ontario durchaus Fortschritte meldet, interessiert das die Anleger herzlich wenig. Im Gegenteil: Die Aktie rauscht unaufhaltsam zum Artikel