Ohne Rohstoffe, keine Produktion. Dieser Umstand ist fast allen Menschen bewusst. Doch uns Börsianer interessiert vor allem, wohin sich die Preise der Rohstoffe bewegen.
Immerhin wurden einige der größten Spekulationen der Geschichte im Rohstoffsektor gemacht. Und natürlich gibt es auch eine direkte Wechselwirkung zwischen den Preisen von Rohstoffen und der Wirtschaft.
Dabei gibt es verschiedene Einflussfaktoren, je nach Rohstoff.
Rohstoffe an der Börse – Wetter, Trend und Politik
Wie in anderen Werten an der Börse auch, kommt es im Rohstoffsegment oftmals zu Preistrends. Diesen kann man als Trader folgen, so wie es auch bei Aktien der Fall ist. Allerdings sind Rohstoffe auch von anderen Rahmendaten abhängig.
Poltische Unruhe kann durchaus zu einem Produktionsausfall in großen Rohstoffprojekten führen. Letztendlich befinden sich viele der Produktionsstätten in politisch instabilen Gebieten der Erde. Sollte ein geschickter Spekulant eine solche Entwicklung vorhersehen, können in diesem Bereich große Gewinne locken. Dabei stehen dem Trader eine Vielzahl von Märkten wie Öl, Gold, Silber und vielen anderen zur Verfügung.
Lesen Sie hier, was unsere Autoren zu diesen Themen zu sagen haben. Sollten sich Fragen ergeben, können Sie diese direkt im Kommentarfeld stellen. Doch nun wünschen wir Ihnen viel Spaß mit unseren Artikeln.
Ausgerechnet jetzt, wo der seltene Erden-Gigant seinen großen Coup landen könnte, stürzt die Aktie ab. Während die malaysische Regierung einen 600-Millionen-Euro-Deal für eine Magneten-Fabrik bestätigt, verlieren Anleger das Vertrauen – zum Artikel
Die Aktien von European Lithium explodierten am Freitag regelrecht – ein Kurssprung von 26,83% auf 0,26 AUD ließ Anleger aufhorchen. Der dramatische Anstieg folgte auf die Veröffentlichung des Quartalsberichts, der zum Artikel
Der deutsch-australische Lithium-Spezialist Vulcan Energy hat es geschafft: Nach monatelangem Behördenlauf liegt nun die finale Baugenehmigung für Europas erste kommerzielle Lithium-Extraktionsanlage vor. Was bedeutet das für die Aktie des Unternehmens, zum Artikel
Silber zeigt sich heute schwächer und notiert bei 48,62 USD je Unze – ein Rückgang von 0,37% gegenüber dem Vortag. Nach dem spektakulären Oktober-Rally, der das Edelmetall auf ein Allzeithoch zum Artikel
Der kanadische Uran- und Kupferexplorer Aventis Energy konnte Ende Oktober eine wichtige Finanzierungsrunde abschließen. Mit 1,5 Millionen kanadischen Dollar frischem Kapital will das Unternehmen seine vielversprechenden Projekte im stabilen Kanada zum Artikel
Während Barrick Gold mit robusten Quartalszahlen glänzt, schockiert eine einflussreiche Investmentbank mit einer überraschenden Herabstufung. Der Goldproduzent liefert Revenue-Wachstum von über 16% und trifft die Gewinnerwartungen punktgenau – doch genau zum Artikel
Die Arafura-Aktie erlebt einen Kapitalrausch. Ein gewaltiger institutioneller Placement über 475 Millionen Austral-Dollar katapultiert das Unternehmen in die nächste Entwicklungsphase. Gleichzeitig profitiert der Titel von massiver staatlicher Unterstützung in einem zum Artikel
Der Goldmarkt erlebt eine dramatische Wende. Massive Verschiebungen von den Papier- zu den physischen Märkten setzen das gesamte Edelmetall-Ökosystem unter enormen Druck. Was als normale Marktschwankung begann, entwickelt sich zu zum Artikel
Der Silberpreis konsolidiert nach einem historisch turbulenten Oktober. Nach dem Erreichen eines neuen Allzeithochs von über 54 US-Dollar schloss der Markt bei rund 48,80 US-Dollar pro Feinunze. Massive Gewinnmitnahmen holten zum Artikel
Der kanadische Goldgigant Barrick steht vor einem unerwarteten Führungswechsel: CEO Mark Bristow verlässt das Unternehmen – drei Jahre früher als geplant. Während die Bilanz glänzt und die Aktie über 100 zum Artikel