Ohne Rohstoffe, keine Produktion. Dieser Umstand ist fast allen Menschen bewusst. Doch uns Börsianer interessiert vor allem, wohin sich die Preise der Rohstoffe bewegen.
Immerhin wurden einige der größten Spekulationen der Geschichte im Rohstoffsektor gemacht. Und natürlich gibt es auch eine direkte Wechselwirkung zwischen den Preisen von Rohstoffen und der Wirtschaft.
Dabei gibt es verschiedene Einflussfaktoren, je nach Rohstoff.
Rohstoffe an der Börse – Wetter, Trend und Politik
Wie in anderen Werten an der Börse auch, kommt es im Rohstoffsegment oftmals zu Preistrends. Diesen kann man als Trader folgen, so wie es auch bei Aktien der Fall ist. Allerdings sind Rohstoffe auch von anderen Rahmendaten abhängig.
Poltische Unruhe kann durchaus zu einem Produktionsausfall in großen Rohstoffprojekten führen. Letztendlich befinden sich viele der Produktionsstätten in politisch instabilen Gebieten der Erde. Sollte ein geschickter Spekulant eine solche Entwicklung vorhersehen, können in diesem Bereich große Gewinne locken. Dabei stehen dem Trader eine Vielzahl von Märkten wie Öl, Gold, Silber und vielen anderen zur Verfügung.
Lesen Sie hier, was unsere Autoren zu diesen Themen zu sagen haben. Sollten sich Fragen ergeben, können Sie diese direkt im Kommentarfeld stellen. Doch nun wünschen wir Ihnen viel Spaß mit unseren Artikeln.
Das Edelmetall durchbricht erstmals die psychologisch wichtige 4.000-Dollar-Marke und nähert sich mit 4.015,59 Dollar seinem Allzeithoch von 4.059 Dollar. Ein beispelloser Höhenflug, der Investoren elektrisiert und gleichzeitig warnt. Trump-Zölle entfachen zum Artikel
Die Aktie von Almonty Industries erlebt eine Woche der Extreme: Während das Unternehmen einen harten Rechtsstreit gegen den Konkurrenten Pure Tungsten führt, katapultiert die US-Bank DA Davidson ihr Kursziel von zum Artikel
China verschärft Exportbeschränkungen für seltene Erden dramatisch und schickt Schockwellen durch die globalen Technologie- und Verteidigungsmärkte. MP Materials profitiert als einziger großer nordamerikanischer Produzent massiv von dieser geopolitischen Zeitenwende. Geopolitischer zum Artikel
Northern Dynasty Minerals setzt alles auf einen großen Wurf: Das kanadische Bergbauunternehmen liefert sich mit der US-Umweltbehörde EPA einen erbitterten Rechtskampf um sein Milliardenprojekt Pebble. Nach jahrelangem Stillstand geht das zum Artikel
Das Edelmetall Silber erlebt gerade ein dramatisches Wechselbad der Gefühle. Nach einer explosionsartigen Rally, die den Preis auf Niveaus katapultierte, die seit den 1980er-Jahren nicht mehr gesehen wurden, folgte ein zum Artikel
European Lithium startet ein massives Aktienrückkaufprogramm im Wert von bis zu 12,6 Millionen AUD. Das australische Lithium-Unternehmen will bis zu 135 Millionen Aktien zurückkaufen – das entspricht etwa 10% des zum Artikel
American Lithium steht plötzlich im Zentrum eines Börsenbebens. Die Aktie des kanadischen Lithium-Entwicklers schoss am Freitag um fast 20 Prozent in die Höhe – begleitet von einem Handelsvolumen, das sich zum Artikel
China dreht den Hahn zu – und plötzlich steht ein australisches Bergbauunternehmen im Rampenlicht der Weltpolitik. Mit neuen Exportbeschränkungen für seltene Erden hat Peking eine Schockwelle durch die globalen Märkte zum Artikel
Almonty Industries geht in die Offensive und zieht vor Gericht. Der Rohstoffproduzent hat beim Obersten Gerichtshof von Ontario einen Antrag gegen Pure Tungsten eingereicht, um angeblich „falsche und irreführende Aussagen“ zum Artikel
Der Silbermarkt erlebt gerade eine der brutalsten Wendungen der Finanzgeschichte. Was am Donnerstag noch als historischer Triumph gefeiert wurde – der erste Durchbruch über 51 Dollar seit 1980 – verwandelte zum Artikel