SAP ist ein weltweit führendes Unternehmen für Unternehmenssoftware mit Hauptsitz in Walldorf, Deutschland. Das Unternehmen wurde 1972 gegründet und hat sich seitdem zu einem der größten Anbieter von Geschäftsanwendungen und -lösungen entwickelt.
SAP bietet eine breite Palette von Softwarelösungen an, die Unternehmen dabei unterstützen, ihre Geschäftsprozesse zu optimieren, Effizienz zu steigern und datengesteuerte Entscheidungen zu treffen. Das Kernprodukt von SAP ist das SAP ERP-System (Enterprise Resource Planning), das verschiedene Bereiche wie Finanzen, Vertrieb, Einkauf, Produktion, Personalwesen und mehr abdeckt.
Die Softwarelösungen von SAP ermöglichen es Unternehmen, ihre Prozesse zu integrieren, Daten zu erfassen und zu analysieren, betriebliche Abläufe zu automatisieren und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen zu verbessern. Mit der fortschrittlichen Technologie von SAP können Unternehmen ihre Geschäftsabläufe effektiv steuern, Kosten reduzieren und Wettbewerbsvorteile erzielen.
Ein weiterer wichtiger Bereich für SAP ist das Customer Experience Management (CX). Das Unternehmen bietet Lösungen zur Verbesserung der Kundenerfahrung, zur Automatisierung des Vertriebsprozesses, zur Personalisierung von Marketingkampagnen und zur Steigerung der Kundenbindung an. Durch die Integration von Kundeninteraktionen über verschiedene Kanäle hinweg ermöglicht SAP Unternehmen, ein nahtloses und konsistentes Kundenerlebnis zu schaffen.
SAP hat auch in den Bereich der Cloud-Computing-Lösungen investiert. Mit der SAP Cloud Platform bietet das Unternehmen eine flexible und skalierbare Plattform für die Entwicklung, Bereitstellung und Verwaltung von Cloud-Anwendungen. Diese Plattform ermöglicht es Unternehmen, ihre Softwarelösungen in der Cloud zu betreiben und von den Vorteilen der Skalierbarkeit, Flexibilität und Kosteneffizienz zu profitieren.
Darüber hinaus engagiert sich SAP für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung. Das Unternehmen hat sich das Ziel gesetzt, bis 2025 CO2-neutral zu sein und unterstützt verschiedene Initiativen zur Förderung von Bildung, Umweltschutz und sozialem Wohlergehen.
Mit seiner langjährigen Erfahrung, seinem umfangreichen Produktportfolio und seinem Engagement für Innovation bleibt SAP ein wichtiger Akteur in der Softwarebranche. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, Unternehmen dabei zu unterstützen, erfolgreich zu sein, nachhaltiges Wachstum zu erzielen und die digitale Transformation voranzutreiben.
Im Kampf um die Zukunft der Unternehmenssoftware stehen sich zwei Giganten gegenüber: SAP, der deutsche ERP-Koloss, und Salesforce, der amerikanische CRM-Pionier. Während beide massiv auf künstliche Intelligenz setzen, verfolgen sie zum Artikel
Die SAP-Aktie steckt in der Krise. Seit Februar 2025 hat das Papier des Walldorfer Softwarekonzerns satte 22 Prozent an Wert verloren. Der Versuch, die wichtige Marke von 242 Euro zu zum Artikel
Die SAP-Aktie erlebt einen regelrechten Analystenrausch – angetrieben von der überzeugenden Cloud-Transformation und der strategischen KI-Offensive. Während in Berlin die Partner des Softwaregiganten über die Zukunft der Business Data Cloud zum Artikel
Die SAP-Aktie startet mit Rückenwind in die neue Woche. Positive Analystenstimmen nach starken Quartalszahlen und der heute beginnende Partner Summit in Berlin befeuern die Aufwärtsdynamik des Softwarekonzerns. Cloud-Boom treibt Analysten-Euphorie zum Artikel
Während SAPs Aktie seitwärts dümpelt, schlagen Finanzexperten Alarm – allerdings im positiven Sinne. JP Morgan, UBS, Goldman Sachs und Jefferies liefern sich förmlich ein Wettrennen um die besten Bewertungen für zum Artikel
Ein Aktivist-Investor zündet die nächste Stufe und drängt BlackLine zum sofortigen Verkauf an SAP. Gleichzeitig meldet der deutsche Software-Riese starke Quartalszahlen mit 27% Cloud-Wachstum. Steht SAP vor dem nächsten großen zum Artikel
SAP schockt mit gemischten Q3-Zahlen: Während das Cloud-Geschäft mit 27 Prozent Wachstum brilliert, verfehlt der Gesamtumsatz die Analystenschätzungen. Die Transformation zum Cloud-Konzern zeigt Erfolg, doch das Lizenzgeschäft bremst weiter. Cloud zum Artikel
Die SAP Aktie startet mit Rückenwind in die neue Woche. Am 22. Oktober präsentierte der Software-Riese Quartalszahlen, die an allen Fronten überzeugten. Das Cloud-Geschäft legte mit 22 Prozent Wachstum kräftig zum Artikel
Die SAP-Aktie steht vor einem entscheidenden Wendepunkt: Gleich zwei Top-Investmentbanken haben nach den starken Quartalszahlen die Daumen hoch – und sehen bis zu 27 Prozent Kurspotenzial. Doch was steckt wirklich zum Artikel
Die SAP-Aktie steht unter Druck und verliert am Freitag zeitweise 1,45 Prozent auf 238,45 Euro. Damit rückt der Titel weiter von seinem 12-Monats-Hoch bei rund 240 Euro ab – und zum Artikel