S&P500 bleibt übergeordnet weiterhin bullisch
Der S&P500 bleibt übergeordnet weiterhin bullisch und kann nach Weihnachten hier seine Kursrallye fortsetzen. Was heisst dies für das Chartbild? zum Artikel
SP500 ist die geläufige Abkürzung für den Aktienindex „Standard & Poor’s 500“ – auch S&P 500 gennant. Er bündelt die 500 größten US-amerikanischen Aktiengesellschaften, gewichtet nach Marktkapitalisierung, welche an der New York Stock Exchange und der Nasdaq notiert sind.Â
Als Kursindex vereint er damit die gleichen Schwächen wie der Dow Jones, wird aber dennoch wegen seiner Marktbreite als internationale Benchmark für den amerikanischen Aktienmarkt betrachtet. Denn er repräsentiert letztlich rund 75-80 Prozent der gesamten Marktkapitalisierung aller US-Börsenlistings.
Als Barometer für die Börse wird der SP500 zeitgleich mit dem Dow Jones und dem Nasdaq wochentäglich von 15.30 Uhr bis 22.00 Uhr MEZ gehandelt.
In New York entspricht dies Ortszeit 9.30 Uhr bis 16.00 Uhr und ist insbesondere bei der Zeitumstellung von Winter- auf Sommerzeit zu beachten. Der darauf basierende Future und der Volatilitätsindex VIX können allerdings auch außerhalb dieser Handelszeiten (ähnlich dem Forex) gehandelt werden. Das Kürzel in Systemen wie Bloomberg lautet SPX.
Da der Index erst 1957 gebildet wurde, sind alle Daten bis ins Jahr 1789 zurück reine mathematische Berechnungen. Hier wird sich vielmehr auf die aktuellen Notierungen fokussiert. In der Neuzeit war die längste Hausse im SP500 genau 2.836 Tage lang und dauerte von 1990 bis 1998. Zu dessen Zusammensetzung gibt es diverse Studien, auf die wir noch einmal gesondert eingehen.
Ein sehr umfangreiches Bild zum S&P 500 finden Sie ebenfalls bei uns.
Neben dem großen Bild des Aktienmarktes, welches der S&P500 unweigerlich repräsentiert, finden Sie nachfolgende auch kurzfristige Setups vor. Sie können dies mit den Handelsinstrumenten Future, CFDs oder auch entsprechenden Derivaten handeln.
Der S&P500 bleibt übergeordnet weiterhin bullisch und kann nach Weihnachten hier seine Kursrallye fortsetzen. Was heisst dies für das Chartbild? zum Artikel
Dax Trading im S&P500 ist mit VORSICHT zu geniessen, denn eine Korrektur könnte voraus stehen. An welchen Marken machen wir dies fest? zum Artikel
Mit Statistik und dieser Trading-Idee im S&P500 kann man vom Feiertag Thanksgiving profitieren. Wie genau sieht die Thanksgiving-Strategie nun aus? zum Artikel
Es gibt aktuell zahlreiche Möglichkeiten zu Einstiegen in den Finanzmärkten. Wir zeigen Ihnen in unserem neuen HKCM Trading Webinar zu Gold, Silber, WTI, S&P500, DAX, Dow Jones, BTC, ETH wo zum Artikel
Im Anschluss an die Nachricht dieser Woche, dass die Immunisierung zu 90% wirksam bei der Prävention von Covid-19 sein könnte, kündigte der Pharmariese Pfizer am Mittwoch an, dass die erste Charge seines mit Spannung erwarteten Coronavirus-Impfstoffs in einer auf 2.000 Dosen limitierten Sammleredition beschränkt sein werde. zum Artikel
In den genannten Indizes haben wir Zielbereiche hinterlegt, die genutzt werden können, um sich für das anstehende Handelsjahr zu positionieren. zum Artikel
Zusammengefasst befindet sich der S&P500 übergeordnet auf Sicht der nächsten drei Jahre nach wie vor in einer deutlichen Aufwärtsbewegung. zum Artikel
Heute Nacht stehen die Wahlen an was die Volatilität an den Märkten weiter befeuern wird. Welche Kursziele jetzt zu erwarten sind, lesen Sie hier! zum Artikel
Heute Nacht steht die entscheidende US Wahl an. Wir behaupten die Umfragewerte sind gefälscht und es wird mehr als knapp werden, meine Sicht auf die Dinge in folgendem Video! zum Artikel
In der aktuellen Phase inmitten der Coronazeit stellt man sich als Anleger folgende Frage: Was stimmt denn mit den Aktienmärkten nicht? zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH