Das Thema Technische Indikatoren bewegt die Börsianer seit jeher. Immerhin versprechen diese, dass ein Trader es schafft ohne eigene Interpretation und Aufwand, dem Markt ein paar Punkte abzuringen.
Allerdings ist es oftmals so, dass gerade die Neulinge an der Börse falsche Vorstellungen von den Potenzialen der Indikatoren haben. Trotzdem sind einige der gebräuchlichen Technischen Indikatoren in vielen Chart zu finden. Besonders bekannt sind dabei die 200 Tage Linie, der MACD oder auch der Fast Stochastik.
Technische Indikatoren im Trading
Natürlich wird es niemals einen Indikator geben, der Ihnen dauerhaft hohe Profite verspricht. Doch als eine Unterstützung im Daytrading sind sie zu gebrauchen. Wichtig ist dabei, dass man den Markt lesen lernt. Denn nicht jeder Indikator ist für jeden Markt geeignet. Es macht einen großen Unterschied, ob ich den MACD im Tages- oder Stundenchart einsetze. Außerdem ist es wichtig zu erkennen, ob wir uns in einem Seitwärts- oder Trendmarkt befinden. Nur der Trader, der weiß wie ein Indikator funkioniert, was auch wann er diesen einsetzen kann.
Indikatoren und ihre Beschreibung
- Die 200 Tage Linie wird oftmals in Verbindung mit dem Tageschart eingesetzt.
- Der MACD wird sowohl im Daytrading, wie auch im Swingtrading genutzt.
- Der CCI wird vor allem im Daytrading benutzt.
- Der Fast Stochastik ist ein sehr schneller Indikator für das Daytrading.
- Die Advance Decline Line wird vor allem im Tageschart eingesetzt.
Lesen Sie an dieser Stelle unsere Artikel rund um Technische Indikatoren im Trading.
Der König der Kryptowährungen steckt in der Zwickmühle. Nach einem spektakulären Anstieg auf über 126.000 Dollar Anfang Oktober ist Bitcoin binnen weniger Tage um 17 Prozent abgestürzt. Erstmals seit Beginn zum Artikel
In der Tickmill-Chartanalyse geht es zum Wochenstart auch um den DAX. Droht zum Wochenstart ein Abverkauf unter 13.000 Punkte? zum Artikel
Die Schulter-Kopf-Schulter-Formation ist populär, jedoch selten zu sehen. Wie entsteht sie im Chart und welches charttechnische Signal generiert die SKS? zum Artikel
Der DAX macht seit ein paar Handelsstunden einen schwachen Eindruck. Trader könnten das Gefühl haben, dass wir vor neuen Tiefs stehen. Allerdings sollte die aktuelle Bewegung nicht zu hoch gewichtet zum Artikel
Erlernen Sie hier die Anwendung japanischer Candlesticks im Trading. In diesem Teil geht es um den Hammer und den Shooting Star als bekannte Formationen. zum Artikel
Was sind Candlesticks? In diesem Grundkurs zur technischen Analyse an der Börse beschreiben wir die Geschichte und Erkennung von Candlesticks genauer. zum Artikel
Eine einfache Anlage Strategie, die ein jeder Anleger umsetzen kann, ohne dabei Derivative Techniken anwenden zu müssen soll hier vorgestellt werden. Zuvor hatte ich in dem Artikel „Risiken Beherrschen – zum Artikel
Aktienanalyse der Deutschen Telekom – Was sagen die Finanzkennzahlen und der Chart zu dem Telekommunikationskonzern? zum Artikel
Sie wollen wissen wie man den CCI Indikator handeln kann? Dann sind Sie hier richtig! zum Artikel
Sie sind auf der Suche nach einem Tradingansatz für den Bitcoin? Auch Kryptowährungen können analysiert und gehandelt werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Bitcoin Trading verbessern können. Dazu habe ich ab 2013 eine Menge an Signalen generiert und entsprechend ausgewertet. zum Artikel