Tesla-Aktie: Das Geheimnis!
Tesla kippt auch am Dienstag weiter unten. Der Titel verlor -1,3 %. Damit ist die Aktie auf 243,79 € gesunken. Dies wiederum hat offensichtlich eine Aussagekraft. Denn: der Markt scheint zum Artikel
Unter Tesla finden Sie alle Analysen (Fundamentalanalysen und Analysen der Charttechnik) vor, die sich mit dem Unternehmen Tesla Inc. beschäftigen. Denn wohl kaum ein anderes Unternehmen hat die Gemüter und die Phantasie in unserem Technik-Umfeld so stark beschäftigt, wie Tesla es mit den Produkten rund um das Automobil tut.
Dies könnte auch der Anfang von weiteren Innovationen sein, wenn man den Visionen des Gründers Elon Musk (Chairman und CEO) Glauben schenken darf.
Erst 2003 in Palo Alto gegründet kam Tesla bereits im Jahr 2016 auf einen Umsatz von 2016 Milliarden Dollar und zählt damit zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen der Welt im Sektor der Automobilindustrie.
Das ausgegebene Firmenziel ist die Beschleunigung des Übergangs zu nachhaltiger Energie und tangiert damit neben der Reformation der Autoindustrie auch die Solarindustrie und allgemein die Energiespeicherung. Mittels Stromspeichern wie Autobatterien oder Photovoltaikanlagen soll der Zugang auf breiter Bevölkerungsbasis erfolgen und flächendeckend eingesetzt werden. Davon träumte Elon Musk bereits seit dem College und setzt es seitdem um.
Im ersten Schritt baute Tesla (nach einer abgewendeten Pleite) zwischen 2008 und 2012Â abstrakt formuliert das erste Automobil um eine Lithium-Ionen-Zelle herum, der Vorreiter des Tesla Model S. Basis war hierbei der Prototyp T-Zero. Von diesem hochwertig anmutenden und auf hohe Nachfrage stossenden Oberklasse-Automobils wurden im ersten Jahr rund 100.000 Exemplare verkauft. Die Entwicklungen gingen weiter, so dass die Modelle S, X, Y und 3 folgten.
Erst 2015 wurde jedoch eine fünfstellige Zahl an Auslieferungen erreicht. Der Gewinn kam ebenfalls viel später. Investoren mussten darauf bis zum Jahr 2016 warten, als erstmalig im dritten Quartal (nach 13 Quartalen Verlust) ein Gewinn erzielt werden konnte. Immerhin 22 Millionen – zum Umsatz im Verhältnis wenig, doch die Phantasie treibt den Kurs. Daher wurde die Aktie von Tesla im Jahr 2017 auch über dem vom BMW gehandelt. Dies war noch nicht das Ende der „Fahnenstange“. Im September 2017 wurde Tesla nach Marktkapitalisierung der wertvollste Autobauer Amerikas.
Wie geht die Story weiter? Unsere Autoren berichten darüber in folgenden Analysen.
Weitere News zur Firma und vor allem zur Aktie findest Du hier aufgelistet:
Tesla kippt auch am Dienstag weiter unten. Der Titel verlor -1,3 %. Damit ist die Aktie auf 243,79 € gesunken. Dies wiederum hat offensichtlich eine Aussagekraft. Denn: der Markt scheint zum Artikel
Tesla ist am Montag erneut abgestraft worden. Es ging um rund 3,4 % abwärts. Die Notierungen sind damit auf weniger als 250 Euro gerutscht und sind bei ca. 246 Euro zum Artikel
Was für ein Start in den Tag bei und für Tesla. Die Amerikaner haben nun einen Abschlag von -0,27 % hinnehmen müssen, bleiben aber auf dem Niveau von rund 253,95 zum Artikel
Nach den katastrophalen Zahlen zum ersten Quartal 2025 reißen die schlechten Nachrichten über Tesla nicht ab. Mögliches Verkaufsverbot in New York Demokratische Abgeordnete in New York arbeiten an einem Gesetzentwurf, zum Artikel
Die jüngsten Quartalszahlen haben erneut gezeigt, dass sich Tesla in massiven Schwierigkeiten befindet. Diese zeigten einen Umsatzrückgang und einen deutlichen Gewinneinbruch im Vergleich zum Vorjahresquartal. Dies wurde auf geringere Auslieferungszahlen zum Artikel
Die Tesla hat am Freitag noch einmal einen Ausbruch-Versuch gestartet. Das Unternehmen konnte sich um 1,9 % aufwärts schieben. Der Kurs ist nun auf einem Niveau in Höhe von 254,65 zum Artikel
Am Freitag legte der Kurs der Aktie von Tesla um rund 3,2 % zu. Die Notierungen sind dabei aus der Wahrnehmung von Analysten und Beobachtern wohl noch immer im Seitwärtstrend zum Artikel
Tesla konnte am in Deutschland börsenfreien 1. Mai immerhin in den USA einen kleinen Gewinn von 0,17 % verbuchen. Damit war nicht unbedingt zu rechnen, denn die Aktie schien am zum Artikel
Tesla scheint mit seinem Latein an den Börsen schon wieder am Ende. Donald Trump hat die Autozollbedingungen geändert. Die Aktie von Tesla zumindest ist darüber abgstürzt. Sie gab um rund zum Artikel
Tesla scheint sich jedenfalls zum Teil retten zu können. Die Notierungen sind am Dienstag sogar leicht geklettert. Es ging um 0,8 % aufwärts. Der Kurs erreichte ein Niveau von 251,40 zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH