Tesla-Aktie: Ein Knall!
Es kehrt einfach keine Ruhe mehr bei Tesla ein. Geschlagen mit einem CEO, der sich mehr für Politik als um das Unternehmen kümmert und unter dem Druck massiver Verkaufsrückgänge, kommen zum Artikel
Unter Tesla finden Sie alle Analysen (Fundamentalanalysen und Analysen der Charttechnik) vor, die sich mit dem Unternehmen Tesla Inc. beschäftigen. Denn wohl kaum ein anderes Unternehmen hat die Gemüter und die Phantasie in unserem Technik-Umfeld so stark beschäftigt, wie Tesla es mit den Produkten rund um das Automobil tut.
Dies könnte auch der Anfang von weiteren Innovationen sein, wenn man den Visionen des Gründers Elon Musk (Chairman und CEO) Glauben schenken darf.
Erst 2003 in Palo Alto gegründet kam Tesla bereits im Jahr 2016 auf einen Umsatz von 2016 Milliarden Dollar und zählt damit zu den am schnellsten wachsenden Unternehmen der Welt im Sektor der Automobilindustrie.
Das ausgegebene Firmenziel ist die Beschleunigung des Übergangs zu nachhaltiger Energie und tangiert damit neben der Reformation der Autoindustrie auch die Solarindustrie und allgemein die Energiespeicherung. Mittels Stromspeichern wie Autobatterien oder Photovoltaikanlagen soll der Zugang auf breiter Bevölkerungsbasis erfolgen und flächendeckend eingesetzt werden. Davon träumte Elon Musk bereits seit dem College und setzt es seitdem um.
Im ersten Schritt baute Tesla (nach einer abgewendeten Pleite) zwischen 2008 und 2012 abstrakt formuliert das erste Automobil um eine Lithium-Ionen-Zelle herum, der Vorreiter des Tesla Model S. Basis war hierbei der Prototyp T-Zero. Von diesem hochwertig anmutenden und auf hohe Nachfrage stossenden Oberklasse-Automobils wurden im ersten Jahr rund 100.000 Exemplare verkauft. Die Entwicklungen gingen weiter, so dass die Modelle S, X, Y und 3 folgten.
Erst 2015 wurde jedoch eine fünfstellige Zahl an Auslieferungen erreicht. Der Gewinn kam ebenfalls viel später. Investoren mussten darauf bis zum Jahr 2016 warten, als erstmalig im dritten Quartal (nach 13 Quartalen Verlust) ein Gewinn erzielt werden konnte. Immerhin 22 Millionen – zum Umsatz im Verhältnis wenig, doch die Phantasie treibt den Kurs. Daher wurde die Aktie von Tesla im Jahr 2017 auch über dem vom BMW gehandelt. Dies war noch nicht das Ende der „Fahnenstange“. Im September 2017 wurde Tesla nach Marktkapitalisierung der wertvollste Autobauer Amerikas.
Wie geht die Story weiter? Unsere Autoren berichten darüber in folgenden Analysen.
Weitere News zur Firma und vor allem zur Aktie findest Du hier aufgelistet:
Es kehrt einfach keine Ruhe mehr bei Tesla ein. Geschlagen mit einem CEO, der sich mehr für Politik als um das Unternehmen kümmert und unter dem Druck massiver Verkaufsrückgänge, kommen zum Artikel
Neue Nachrichten von Tesla. Die Amerikaner können heute etwas gewinnen. Vor allem aber hat Elon Musk für Aufmerksamkeit gesorgt. „Spätestens“ in der neuen Woche sollen die Fahrzeuge von Tesla mit zum Artikel
Tesla konnte am Donnerstag sehr deutlich gewinnen. Die Notierungen kamen auf ein Plus in Höhe von rund 4,8 %. Damit ist die Aktie auf ein Niveau von 264 Euro nach zum Artikel
Liebe Leserinnen und Leser, was für ein Donnerstag! Während Tesla-Anleger heute einen herben Schlag verkraften müssen, feiert Nvidia als erstes Unternehmen der Welt einen historischen Meilenstein. Gleichzeitig elektrisiert Bitcoin die zum Artikel
Kürzlich kam es zu einem öffentlichen Schlagabtausch zwischen Elon Musk, dem CEO von Tesla, und Dan Ives, einem renommierten Tech-Analysten von Wedbush Securities, der lange Zeit ein Befürworter von Tesla zum Artikel
Liebe Leserinnen und Leser, was für ein Paukenschlag zum Start in die zweite Jahreshälfte! Tesla überrascht mit dramatisch gestiegenen Verkaufszahlen, während Volkswagen trotz China-Schwäche Stärke zeigt. Gleichzeitig erschüttern Trumps Zoll-Drohungen zum Artikel
Für die amerikanische Aktie der Tesla ist es am Mittwoch vergleichsweise ruhig nach unten gegangen. Die Notierungen gaben um etwa 0,6 % nach. Aktuell wissen die Börsen bei dieser Aktie zum Artikel
Tesla ist in einem magischen Moment angekommen. Die Aktie konnte sich gestern in den USA um 1,3% nach oben schieben, nachdem es am Montag mit einem Minus in Höhe von zum Artikel
Tesla hat aktuell einige Probleme. Sinkende Absatzzahlen und Probleme bei der Einführung des autonomen Fahrens beherrschen aktuell die Schlagzeilen. Was ebenfalls viel Staub aufwirbelt: Elon Musk will eine neue Partei zum Artikel
Alles aus und vorbei für den Aufwärtslauf der Tesla? Am gestrigen Abend ging es an der Nasdaq mit dem Abschlag von -6,79 % geradezu dramatisch abwärts. Am Vormittag in Deutschalnd zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH