DAX-Videoanalyse nach der Range-Durchschreitung zum Start des 24.03.2022
DAX-Videoanalyse nach der Range-Durchschreitung zum Start des 24.03.2022 mit einem Ausblick. Wie kann der Tag starten? zum Artikel
Unter Trading versteht man den Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Devisen, Rohstoffen oder Derivaten mit dem Ziel, von kurzfristigen Kursbewegungen zu profitieren. Personen, die Trading betreiben, werden als Trader bezeichnet. Trading kann auf verschiedenen Zeithorizonten erfolgen, von kurzfristigem Intraday-Trading bis zu längerfristigem Positionstrading. Es gibt verschiedene Handelsstile und Strategien, die von Tradern je nach ihren Zielen, Risikotoleranz und Präferenzen angewendet werden.
Hier sind einige grundlegende Konzepte im Zusammenhang mit Trading:
Es ist wichtig zu betonen, dass Trading mit Risiken verbunden ist, und nicht alle Trader erzielen dauerhaft Gewinne. Erfolgreiches Trading erfordert eine gründliche Ausbildung, Erfahrung, Disziplin, eine fundierte Strategie und ein klares Verständnis der Risiken. Trading ist nicht für jeden geeignet, und es ist ratsam, sich vor dem Einstieg in das Trading gründlich zu informieren und möglicherweise professionelle Beratung in Anspruch zu nehmen.
Hier finden Sie eine Menge Artikel zum und über das Trading:
DAX-Videoanalyse nach der Range-Durchschreitung zum Start des 24.03.2022 mit einem Ausblick. Wie kann der Tag starten? zum Artikel
DAX-Videoanalyse zur Wochenmitte am 23.03.2022 mit Aufschlägen zeigt die Fortsetzung des großen Trends an. Wie weit können wir laufen? zum Artikel
DAX-Videoanalyse nach dem ruhigen Wochenstart am 22.03.2022 also abwartende Tendenz, so lässt sich die Börse aktuell umschreiben. zum Artikel
DAX-Videoanalyse zum Wochenstart am 21.03.2022 mit nachgebenden Notierungen und weiterer Angst um die Ukraine sind die Belastungen. zum Artikel
DAX-Videoanalyse zum Wochenende am 20.03.2022 mit Blick auf den Nasdaq und interessante Marken. Wo könnte die nächste Korrektur starten? zum Artikel
DAX-Videoanalyse am 18.03.2022 mit Charakteristika des Verfallstages, die ich hier als Basis für die Chartanalyse heranziehe. So starten wir. zum Artikel
DAX-Videoanalyse am 17.03.2022 mit einem doppelten Reversal an der Wall Street, wo das Fed-Event erst einmal verarbeitet werden muss. zum Artikel
DAX-Videoanalyse am 15.03.2022 mit erneuter Schwäche wegen China-Themen, die hier im Video genauer thematisiert werden. zum Artikel
DAX-Videoanalyse zum Wochenstart am 14.03.2022 mit einem positiven Gap. Kann damit die jüngste Aufwärtstendenz fortgesetzt werden? zum Artikel
DAX-Videoanalyse am Wochenende: Bodenbildung DAX und Umkehr im Goldpreis? Genau das sind die Themen in diesem Video am Sonntag. zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH