Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Die Marvell Technology Aktie steht unter massivem Verkaufsdruck. Gleich mehrere große institutionelle Investoren haben ihre Positionen im zweiten Quartal drastisch reduziert. Diese Verkaufswelle der Großanleger wirft die Frage auf: Steht zum Artikel
Nach einem heftigen Abverkauf kämpft sich der Goldpreis eindrucksvoll zurück über die psychologisch wichtige Marke von 4.000 US-Dollar. Die volatile Phase beendete vorerst eine wochenlange Rally, die das Edelmetall auf zum Artikel
Eli Lilly steht vor einem strategischen Wendepunkt. Der Pharma-Riese hat überraschend die Übernahme von Adverum Biotechnologies angekündigt – einem Spezialisten für Gentherapien gegen Augenkrankheiten. Das Timing könnte kaum brisanter sein: zum Artikel
Während die einen fliehen, kaufen die anderen nach – bei Lockheed Martin tobt ein Machtkampf der Großinvestoren. Der Rüstungsgigant lieferte überraschend starke Quartalszahlen und hob die Prognose an, doch gleichzeitig zum Artikel
Der Kampf um die Vorherrschaft in der künstlichen Intelligenz tobt – und Oracle-Chef Mike Sicilia stellt sich entschieden gegen die wachsenden Zweifel an der KI-Euphorie. Während Kritiker vor einer überhitzten zum Artikel
Die Iris Energy Aktie navigiert durch turbulente Gewässer. Während das Unternehmen seinen KI-Cloud-Service massiv ausbaut und dabei spektakuläre Margen erzielt, zeigt der Aktienkurs nach einem kürzlichen Verkaufssignal erste Risse. Gestern zum Artikel
Die KI-Partnerschaft des Jahres ist besiegelt! Palantir und Nvidia schmieden eine strategische Allianz, die das Potenzial hat, den gesamten Enterprise-AI-Markt umzukrempeln. Während die Aktie auf Rekordjagd geht, stellt sich die zum Artikel
Die Spannung an den Kryptomärkten ist greifbar. Während Bitcoin um die 113.000-Dollar-Marke schwankt, wartet die gesamte Finanzwelt gebannt auf die Fed-Entscheidung. Doch hinter den Kulissen brodelt es gewaltig – frühe zum Artikel
Die Trump-Administration zündet die nächste Stufe im Nuklear-Boom – und Uranium Energy steht im Epizentrum des Geschehens. Mit einem 80-Milliarden-Dollar-Pakt für neue Atomreaktoren katapultiert die US-Regierung die gesamte Uran-Branche in zum Artikel
Die D-Wave Quantum Aktie erlebt eine turbulente Woche mit massiven Verlusten. Auslöser ist die Ankündigung vom 20. Oktober 2025, alle ausstehenden Warrants zu kündigen – eine Entscheidung, die Anleger in zum Artikel