Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Die KI-Revolution treibt Oracle zu neuen Höhen – doch jetzt steht der Tech-Riese vor der Nagelprobe. Während die Cloud-Sparte explodiert, sorgt ein ungewöhnlicher Mix aus Rekordinvestitionen und gleichzeitigen Entlassungen für zum Artikel
Das Telemedicine-Unternehmen Hims & Hers verzeichnet beeindruckende Nutzerzahlen und Umsatzwachstum – doch ausgerechnet jetzt verkaufen die eigenen Führungskräfte massiv Aktien. CEO Andrew Dudum und weitere Vorstände haben sich kürzlich von zum Artikel
Was für eine Woche für den Raumfahrt-Spezialisten Rocket Lab! Nach einem deutlichen Rücksetzer zu Wochenbeginn katapultierte sich die Aktie am Freitag mit einem satten Sprung von fast 4% zurück in zum Artikel
Während die einen Milliarden investieren, steigen andere aus: Coca-Cola steht im Zentrum eines bemerkenswerten Tauziehens unter Großinvestoren. Gleichzeitig senden die technischen Indikatoren alarmierende Signale. Was steckt hinter dieser widersprüchlichen Gemengelage? zum Artikel
Broadcom, BioNTech & Vonovia: KI-Chips treiben Rekorde, während Zinswende Immobilien beflügelt Liebe Leserinnen und Leser, was für ein Freitag! Während schwache US-Arbeitsmarktdaten die Wall Street auf neue Allzeithochs katapultierten, explodierten zum Artikel
Die Applovin-Aktie steht am Freitag im Fokus der Anleger, nachdem sowohl positive Analystenstimmen als auch ein prominenter Neueinstieg für Aufsehen sorgen. Jefferies erhöhte das Kursziel und begründete dies mit dem zum Artikel
Satya Nadella hat zugeschlagen – und die Börse horcht auf. Der Microsoft-CEO hat diese Woche Aktien im Wert von über 75 Millionen Dollar veräußert, mitten im KI-Boom des Tech-Giganten. Während zum Artikel
Der Apothekenriese Walgreens Boots Alliance hat den Handel an der Nasdaq offiziell eingestellt. Das Unternehmen geht nach Abschluss der Übernahme durch die Private-Equity-Firma Sycamore Partners ins Privatvermögen über und beendet zum Artikel
Viking Therapeutics steht an einem entscheidenden Wendepunkt. Die jüngsten Phase-2-Daten für das orale Adipositas-Medikament VK2735 zeigen einerseits beeindruckende Gewichtsverluste, doch gleichzeitig sorgen hohe Abbruchraten für Stirnrunzeln bei Investoren. Kann das zum Artikel
Der US-Rüstungsriese Lockheed Martin hat den größten Raketenauftrag der Firmengeschichte an Land gezogen – fast 10 Milliarden Dollar für Patriot-Raketen vom Pentagon. Ein Rekordabschluss, der eigentlich für Jubelstürme sorgen müsste. zum Artikel