Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Die MP Materials Aktie steht nach einer bahnbrechenden Partnerschaft mit dem US-Verteidigungsministerium im Fokus. Das Pentagon wird durch die Vereinbarung nicht nur größter Einzelaktionär, sondern auch Hauptkunde des Unternehmens – zum Artikel
Die US-Regierung steht still – und Silber explodiert regelrecht. Der teilweise Shutdown hat eine massive Kapitalflucht in Gang gesetzt, die das Edelmetall auf ein Mehrjahreshoch katapultiert. Erstmals seit über einem zum Artikel
Der Biotech-Konzern Ocugen hat eine bemerkenswerte strategische Offensive gestartet: Gleich drei hochkarätige Branchenkonferenzen im Oktober sollen die Aufmerksamkeit auf das Unternehmen lenken. Während sich die Aktie aktuell auf einem neuen zum Artikel
Die Kryptowährung durchlebt entscheidende Wochen. Während sich der Kurs zwischen 0,79 und 0,85 Dollar stabilisiert, warten Anleger gespannt auf die SEC-Entscheidung zu einem möglichen Spot-ETF. Mit einer Wahrscheinlichkeit von über zum Artikel
Der Chip-Gigant aus Sunnyvale steht plötzlich im Rampenlicht – und das hat überraschende Gründe. Während die Papiere bei 145 Euro notieren, brodelt hinter den Kulissen die Gerüchteküche um eine mögliche zum Artikel
Tesla, Microsoft & Bitcoin: Wenn Rekorde auf harte Realitäten treffen Liebe Leserinnen und Leser, 497.099 Teslas in einem Quartal – klingt nach einem Triumph, oder? Doch hinter dieser Rekordmeldung verbirgt zum Artikel
Das Edelmetall setzt seine beeindruckende Rallye unvermindert fort. Massive politische Unsicherheit in den USA und die Erwartung baldiger Zinssenkungen treiben Anleger scharenweise in den sicheren Hafen Gold. Die tektonischen Verschiebungen zum Artikel
Apple wirft seine Mixed-Reality-Pläne über Bord und setzt alles auf KI-Brillen. Während Meta mit seinen Ray-Ban-Modellen bereits Erfolge feiert, pausiert der Tech-Riese die Entwicklung einer günstigeren Vision Pro-Version. Steht Apple zum Artikel
Der Pharmariese Eli Lilly setzt ein klares Zeichen für die Zukunft – mit einer Milliarden-Investition, die die gesamte Branche auf den Kopf stellen könnte. Während die Aktie zuletzt eine beeindruckende zum Artikel
Im hart umkämpften Markt für Unternehmens-KI und Datenanalyse entfacht ein Vergleich regelmäßig hitzige Debatten unter Anlegern: Palantir Technologies gegen C3.ai. Während Palantir als etablierter Titan mit tiefen Regierungsverbindungen gilt, kämpft zum Artikel