Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Während die Tech-Branche nach dem nächsten großen Ding sucht, zockt Amazon hoch: Der E-Commerce-Riese entwickelt eigene Augmented-Reality-Brillen. Doch statt Begeisterungstürme löste die Ankündigung zunächst Ernüchterung an der Börse aus. Steckt zum Artikel
Oracle hat seine Anleger am Mittwoch völlig überrumpelt. Ein Kurssprung von 36 Prozent auf ein neues Allzeithoch – das gab es beim Datenbank-Riesen seit den 1990er-Jahren nicht mehr. Der Auslöser: zum Artikel
Der Datenriese Palantir hat seine Dominanz im lukrativen Verteidigungsgeschäft eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Mit gleich zwei strategischen Partnerschaften – einer mit dem US Marine Corps und einer mit dem britischen zum Artikel
Die US-Finanzmärkte erleben eine bemerkenswerte Dynamik: Während die Federal Reserve unter politischem Druck steht, erreichen die Aktienmärkte neue Höchststände und globale Handelsspannungen nehmen zu. Diese Entwicklungen zeigen, wie eng Geldpolitik, zum Artikel
Der Telemedizin-Spezialist Hims & Hers Health setzt einen überraschenden strategischen Paukenschlag und erweitert sein Portfolio um personalisierte Testosteron-Therapien. Damit greift das Unternehmen einen milliardenschweren, aber bisher stark vernachlässigten Gesundheitsmarkt auf. zum Artikel
Broadcom setzt ein klares Zeichen: KI ist keine Nebensache, sondern die Zukunft des gesamten Unternehmens. Mit einem radikalen Schritt bindet der Halbleiter-Riese die Vergütung von CEO Hock Tan direkt an zum Artikel
Uranium Energy macht Ernst mit der Komplettversorgung Amerikas. Der texanische Uranproduzent hat mit einer spektakulären Ankündigung die Märkte elektrisiert: Eine neue Tochterfirma soll die größte Uranumwandlungsanlage der USA aufbauen. Kann zum Artikel
Endlich gute Nachrichten für Nike-Aktionäre! Der Sportartikel-Riese erhält nach monatelangem Abwärtstrend eine überraschende Aufwertung von der Investmentbank TD Cowen – und die Begründung lässt aufhorchen. Könnte dies der Startschuss für zum Artikel
Ein biopharmazeutisches Unternehmen kämpft mit einem dramatischen Kursverfall, während das Management auf internationalem Parkett um Vertrauen wirbt. Die Formycon Aktie steckt in einer tiefen Krise – doch ausgerechnet jetzt nimmt zum Artikel
Red Cat geht in die Offensive und baut seine maritime Sparte Blue Ops massiv aus. Mit strategischen Partnerschaften und neuen Produktionsstätten positioniert sich das Unternehmen als ernstzunehmender Player im lukrativen zum Artikel