Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Warren Buffetts milliardenschwerstes Food-Investment steht vor dem Aus: Kraft Heinz will sich nach nur zehn Jahren wieder spalten und damit eine der spektakulärsten Fusionen der Börsengeschichte rückgängig machen. Was einst zum Artikel
Die Aktie von Assembly Biosciences erhält aktuell Rückenwind von zwei entscheidenden Seiten: einer massiven Kapitalerhöhung im Bunde mit einem Branchenriesen und vielversprechenden klinischen Daten, die zu einer deutlichen Neubewertung durch zum Artikel
Der Getränke-Riese Coca-Cola hat eine wichtige technische Marke gerissen – und das könnte erst der Anfang sein. Nach dem Fall unter die 200-Tage-Linie wächst die Sorge vor einer nachhaltigen Trendwende. zum Artikel
Der Software-Riese hat die Börse mit einer atemberaubenden Zahl schockiert: Ein Auftragsbestand von 455 Milliarden Dollar! Trotz leicht verfehlter Quartalszahlen katapultierte diese Ankündigung die Aktie in After-Hours-Handel um satte 27 zum Artikel
Meta geht aufs Ganze – und das in gleich mehreren Bereichen. Am Dienstag bestätigte der Konzern einen 140-Millionen-Dollar-Deal mit Black Forest Labs für KI-Bildverarbeitungstechnologie, während gleichzeitig der regulatorische Druck aus zum Artikel
Der Biotech-Underdog kämpft sich zurück ins Spiel. Statt mit eigener Produktion setzt Novavax jetzt voll auf die Stärken seiner Technologieplattform – und die Zahlungsbereitschaft großer Pharmakonzerne. Der Deal mit Sanofi zum Artikel
Adobe schlägt zwei Fliegen mit einer Klappe: Kurz vor der Bekanntgabe der Q3-Zahlen am Donnerstag übernimmt der Software-Riese Film Impact und integriert über 90 Premium-Videoeffekte kostenlos in die Creative Cloud. zum Artikel
Paypal, AMD & Coinbase: Kritische Unterstützungen im Test – die Kaufchancen der Woche Liebe Leserinnen und Leser, während der DAX gestern noch zaghaft um die 23.700-Punkte-Marke pendelte und Gold neue zum Artikel
Die Beratungsbranche steht unter Druck – und Accenture bekommt das deutlich zu spüren. Während sich der Technologie- und Beratungsriese auf seine entscheidenden Quartalszahlen vorbereitet, hagelt es Kurszielkürzungen von der Wall zum Artikel
Die KI-Revolution befeuert die Halbleiterbranche wie kein anderer Trend – und Micron Technology steht im Epizentrum dieses Sturms. Gleich mehrere Investmenthäuser erhöhen am Dienstag ihre Erwartungen an den Speicherchiphersteller und zum Artikel