Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Die Kryptoszene steht Kopf: XRP erlebt einen spektakulären Aufschwung, der alles in den Schatten stellt. Mit einem Plus von über 400 Prozent im Jahresverlauf jagt die Digitalwährung von einem Hoch zum Artikel
Silber durchbricht die 47-Dollar-Marke und erreicht ein Niveau, das zuletzt vor 14 Jahren notierte. Getrieben von politischer Unsicherheit in den USA und einem strukturellen Marktdefizit jagt das Edelmetall von einem zum Artikel
Die D-Wave Quantum Aktie zeigt alarmierende Signale: Während der Kurs zuletzt stieg, brach das Handelsvolumen ein. Diese Diskrepanz deutet Experten als klare Warnung vor einer bevorstehenden Korrektur. Kursrallye ohne Überzeugung zum Artikel
Valneva steht am Scheideweg: Während beeindruckende Langzeitdaten für den Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ die wissenschaftliche Stärke des Unternehmens beweisen, könnte die FDA-Lizenzsuspendierung in den USA das gesamte Geschäftsmodell gefährden. Kann der Biotech-Konzern zum Artikel
Der Goldpreis kennt aktuell nur eine Richtung: nach oben. Das Edelmetall erreichte eine neue historische Höchstmarke und kratzt bereits an der psychologisch wichtigen Schwelle von 3.900 US-Dollar. Die Flucht in zum Artikel
Tesla hat die Skeptiker wieder einmal eines Besseren belehrt. Mit 462.890 ausgelieferten Fahrzeugen im dritten Quartal übertraf der E-Auto-Pionier die Erwartungen vieler Analysten – und das trotz verschärfter Konkurrenz und zum Artikel
Ein US-Regierungs-Shutdown drückt die Tech-Branche, doch Alphabet kämpft an einer ganz anderen Front: Ein Bundesrichter entzieht Google den juristischen Schutzschild im Streit um Glücksspiel-Apps. Während die Konkurrenz von Amazon im zum Artikel
Die US-Regierung mischt die Karten im Rohstoffsektor grundlegend neu. Mit einer 400-Millionen-Dollar-Investition wird Washington zum Großaktionär bei MP Materials und setzt damit ein klares Signal: Kritische Mineralien sollen wieder unter zum Artikel
Der Oktober ist für Bitcoin-Anleger oft ein Glücksmonat – und 2025 scheint diese Tradition fortzusetzen. Die weltweit größte Kryptowährung ist fulminant in den zehnten Monat gestartet und durchbrach dabei die zum Artikel
Tesla, Alphabet & Bitcoin: Überraschende Wendungen prägen den Oktober-Start Liebe Leserinnen und Leser, während in Washington die Lichter ausgehen und der erste Regierungsstillstand seit Jahren die Märkte in Atem hält, zum Artikel