Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Warren Buffett will aufhören. Die Investorenlegende, deren Name seit Jahrzehnten synonym für erfolgreiche Geldanlage steht, kündigt ihren Rückzug an. Für Anleger von Berkshire Hathaway markiert diese Nachricht eine Zeitenwende – zum Artikel
Der Solarsektor gleicht derzeit einem Schlachtfeld gegensätzlicher Schicksale – perfekt verkörpert durch die jüngsten Entwicklungen zweier Branchenriesen: Modulhersteller First Solar und Mikrowechselrichter-Spezialist Enphase Energy. Beide Unternehmen spielen eine zentrale Rolle zum Artikel
Der Biosimilar-Entwickler Formycon veröffentlichte am 13. November 2025 seine Neunmonatszahlen und bestätigte die Jahresprognose. Die Umsatzerlöse beliefen sich auf 19,5 Millionen Euro – deutlich unter den Vorjahreswerten von 41,1 Millionen zum Artikel
Ein US-Berufungsgericht hat am Mittwochabend eine entscheidende Verfügung erlassen: Die angeordnete Auflösung des Joint Ventures zwischen Delta Air Lines und Aeromexico zum 1. Januar wird vorerst gestoppt. Die beiden Fluggesellschaften zum Artikel
Der US-Ölmarkt sendet bullische Signale: Die jüngsten Lagerdaten des American Petroleum Institute (API) zeigen eine deutlich geringere Zunahme der Rohölbestände als erwartet – ein klares Indiz für eine robustere Nachfrage. zum Artikel
Der Netzwerk-Ausrüster hat am Mittwoch nach US-Börsenschluss starke Zahlen für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025/26 vorgelegt – und die Erwartungen der Analysten klar übertroffen. Der Umsatz kletterte um 8 zum Artikel
Die amerikanischen Rohölbestände sind in der vergangenen Woche deutlich langsamer gestiegen als erwartet – ein Signal, das die Ölmärkte aufhorchen lässt. Das American Petroleum Institute (API) meldete einen Anstieg von zum Artikel
Der amerikanische Ölmarkt sendet gemischte Signale: Während die Rohölvorräte in den USA weiter zulegen, fällt der Anstieg deutlich geringer aus als von Analysten prognostiziert. Das American Petroleum Institute (API) meldete zum Artikel
Die Rohölmärkte zeigen sich diese Woche von ihrer robusten Seite. Das American Petroleum Institute (API) vermeldete in seinem aktuellen Wochenbericht einen deutlich geringeren Anstieg der US-Rohölvorräte als erwartet – ein zum Artikel
Die jüngsten Lagerdaten des American Petroleum Institute (API) senden ein bullishes Signal an die globalen Rohstoffmärkte. Mit einem Anstieg der US-Rohölbestände um lediglich 1,3 Millionen Barrel blieb die wöchentliche Zunahme zum Artikel