Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Der Software-Spezialist für Telekommunikationsunternehmen beschleunigt seine Investitionen in künstliche Intelligenz – und das mit dramatischen Konsequenzen für die Margenstrategie. Nach den jüngsten Quartalszahlen fiel die Aktie um 1,79% auf 85,49 zum Artikel
Der Chipgigant Intel verliert seinen Chefstrategen für Künstliche Intelligenz. Sachin Katti, seit Januar als Chief Technology Officer und KI-Verantwortlicher tätig, wechselt zu OpenAI. Dort soll er die Recheninfrastruktur für künstliche zum Artikel
OpenAI gerät unter Druck. Gleich an mehreren Fronten häufen sich juristische Rückschläge und regulatorische Herausforderungen, die das Geschäftsmodell des KI-Pioniers in Frage stellen könnten. Das Landgericht München hat am 11. zum Artikel
Liebe Leserinnen und Leser, manchmal sind es die Dinge, die nicht passieren, die an der Börse die größten Wellen schlagen. Während der US-Senat gestern Abend grünes Licht für ein Ende zum Artikel
Der Brennstoffzellenspezialist legte seine Zahlen für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 vor – und konnte die Verluste zwar eindämmen, blieb beim Umsatz aber hinter den Erwartungen zurück. Die Aktie zum Artikel
Parker-Hannifin greift tief in die Tasche: Am 11. November 2025 gab der Industriekonzern bekannt, dass er Filtration Group Corporation für 9,25 Milliarden US-Dollar in bar übernehmen wird. Die Transaktion erfolgt zum Artikel
Das Drohnen-Unternehmen verblüfft mit einer Umsatzsteigerung von 1.225 Prozent im dritten Quartal 2025. Die Zahlen zum 30. September lesen sich wie aus einem Lehrbuch für explosives Wachstum: 4,35 Millionen kanadische zum Artikel
In der Welt der Batterietechnologie prallen zwei gegensätzliche Welten aufeinander: Varta, der deutsche Traditionskonzern mitten im Überlebenskampf, und QuantumScape, der amerikanische Technologie-Pionier auf der Überholspur. Während QuantumScape mit Durchbrüchen bei zum Artikel
Die Strategy-Aktie bleibt unter Druck. Trotz massiver Bitcoin-Käufe und Fortschritten bei der Beendigung des US-Haushaltsstreits verlor die Aktie am Dienstag weiter an Boden. Doch jetzt wird es interessant: Star-Leerverkäufer Jim zum Artikel
Die Beyond Meat-Aktie bricht nachbörslich um 9 Prozent ein und fällt auf 1,22 US-Dollar. Der Fleischersatz-Hersteller hat für das dritte Quartal Zahlen vorgelegt, die selbst pessimistische Erwartungen noch unterbieten. Der zum Artikel