Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Die Bitcoin-Wette des Softwareunternehmens MicroStrategy zeigt erste Risse. Zunächst verpasste der Konzern überraschend die Aufnahme in den S&P 500 – dann musste er eingestehen, dass die eigenen Aktien zu billig zum Artikel
Die Bergbaugesellschaft Coeur Mining erlebt derzeit eine beispiellose Rallye – und die Wall Street jubelt. Nach einem Rekordquartal und der erfolgreichen Integration einer strategischen Übernahme feuern gleich mehrere Analystenhäuser die zum Artikel
Der Pharma-Riese Pfizer überrascht mit neuen Daten zu seinem aktualisierten Corona-Impfstoff – und könnte damit wieder in die Erfolgsspur zurückfinden. Nach monatelangem Abwärtstrend zeigt sich nun: Die Pandemie-Geschichte ist noch zum Artikel
Viking Therapeutics geriet gestern unter Verkaufsdruck, nachdem CEO Brian Lian auf der Morgan Stanley Healthcare Conference ein umfassendes Update zu den laufenden Studien der Adipositas-Pipeline präsentierte. Trotz positiver Fortschritte bei zum Artikel
Tesla, Bitcoin & Nvidia: Warum die Tech-Rallye ausgerechnet jetzt zündet Liebe Leserinnen und Leser, während sich die Wall Street zwischen Rezessionsängsten und Zinshoffnungen hin- und herbewegt, schreiben Tech-Giganten und Kryptowährungen zum Artikel
Was macht einen Chip-Riesen zum Zitterkandidaten? Ein einziger Analystenkommentar genügte, um Advanced Micro Devices in die Baisse zu stürzen. Während NVIDIA im KI-Markt dominierte, zeigt AMD plötzlich Schwächen – doch zum Artikel
Die Assembly Biosciences-Aktie erhält Rückenwind von der Investmentbank Guggenheim. Diese erhöhte heute das Kursziel auf 39 US-Dollar und begründete den Schritt mit überzeugenden klinischen Daten zum Herpes-Behandlungskandidaten ABI-5366. Guggenheim mit zum Artikel
Der Nutzfahrzeughersteller steht vor einer richtungsweisenden Entscheidung: Daimler Truck sucht einen Finanzpartner für seine auf autonomes Fahren spezialisierte Tochtergesellschaft Torc Robotics. Was nach einem cleveren Finanzierungsschachzug klingt, wirft gleichzeitig Fragen zum Artikel
Was passiert, wenn ein globaler Diversifikations-ETF plötzlich zum heimlichen Tech-Fonds wird? Der Vanguard FTSE All-World UCITS ETF, eigentlich als breite Abdeckung aller Märkte konzipiert, zeigt eine verblüffende Entwicklung: Künstliche Intelligenz zum Artikel
Enovix hat es geschafft – und das in beeindruckender Manier. Der Batterie-Spezialist sammelte am Freitag rund 232 Millionen Dollar durch sein Warrant-Programm ein. Eine Finanzspritze, die das Unternehmen dringend benötigte, zum Artikel