Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Der Softwarekonzern Strategy Inc. überrascht mit einer unerwarteten Erhöhung der Dividende für seine Vorzugsaktien – mitten in einem chaotischen Marktumfeld. Während die Stammaktie trotz steigender Märkte unter Druck gerät, setzt zum Artikel
Wolfspeed vollzog am Montag einen atemberaubenden Neustart. Das Unternehmen beendete sein Chapter-11-Verfahren mit einer radikalen Finanzrestrukturierung, die die Schuldenlast um 70% reduzierte und zu einem Kursanstieg von über 1.700% führte. zum Artikel
Der Goldpreis jagt von Rekord zu Rekord – angetrieben von der eskalierenden Regierungskrise in den USA. Der frisch in Kraft getretene Government Shutdown befeuert die Flucht in den sicheren Hafen zum Artikel
Der dänische Pharmariese Novo Nordisk verliert seine Goldgrube. Was einst als Wundermittel gegen Diabetes und Übergewicht gefeiert wurde, steht nun unter enormem Druck. Morgan Stanley sieht die lukrative GLP-1-Sparte vor zum Artikel
Der US-Krankenversicherungsriese UnitedHealth hat sich massiv verkalkuliert – und das kostet richtig Geld. Eine katastrophale Fehleinschätzung der Behandlungskosten reißt ein Milliardenloch in die Bilanz und zwingt das Unternehmen zu drastischen zum Artikel
SoftBank pumpt Milliarden in den angeschlagenen Chipriesen – doch die Börse reagiert mit Verkäufen. Während Intel verzweifelt nach frischem Geld sucht, um seine ambitionierte Aufholjagd zu finanzieren, scheinen Anleger das zum Artikel
Die Aktie von MP Materials steht heute im Zentrum der Anlegeraufmerksamkeit. Ein umfassender Vertrag mit dem US-Verteidigungsministerium transformiert den größten Seltene-Erden-Produzenten der westlichen Hemisphäre von einem kostenintensiven Bergbauunternehmen zu einem zum Artikel
Bitcoin knackt 113.000 Dollar: FTX-Milliarden fließen zurück, während Palantir & Renk abheben Liebe Leserinnen und Leser, während die Wall Street vor einem möglichen Government Shutdown zittert, schreibt der Kryptomarkt seine zum Artikel
Google-Mutter Alphabet steckt in einem Dilemma: Während Analysten das Unternehmen für seine KI-Offensive feiern und neue Kursziele ausrufen, bremsen juristische Rückschläge und technische Schwächen den Höhenflug aus. Nach sieben Wochen zum Artikel
Der iPhone-Gigant Apple steht vor einem ungewöhnlichen Dilemma: Das neue iPhone 17 sorgt für gemischte Signale und spaltet selbst die Experten. Während einige Analysten von „starker Nachfrage“ sprechen und Kursziele zum Artikel