Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Der Haushaltswarenriese Procter & Gamble steht vor einem Dilemma: Während die Verbraucher angesichts anhaltender Inflation und wirtschaftlicher Unsicherheit ihre Ausgaben drosseln, greifen sie verstärkt zu günstigeren Eigenmarken der Händler. Gleichzeitig zum Artikel
Der Tabakkonzern Altria könnte einen entscheidenden Vorsprung im rasant wachsenden Markt für Nikotinbeutel erlangen. Die US-Gesundheitsbehörde FDA will die „on! PLUS“ Nikotinpouches des Unternehmens in einem beschleunigten Pilotprogramm prüfen – zum Artikel
Intel wollte mit seiner Foundry-Sparte den großen Comeback-Coup landen – doch ausgerechnet Qualcomm erteilt eine deutliche Absage. Während der Chipriese mit Milliardenverluste kämpft und sogar die US-Regierung eingreifen musste, stellt zum Artikel
Der Tech-Gigant Oracle steht vor einer seiner wichtigsten Bilanzvorlagen des Jahres. Alle Augen richten sich auf die Cloud- und KI-Zahlen, die heute nach Börsenschluss veröffentlicht werden. Kann das Unternehmen die zum Artikel
Applovin erlebt eine massive Aufwärtsbewegung in der Pre-Market – die Bestätigung der Aufnahme in den S&P 500 entfacht eine regelrechte Kaufwelle. Nach einem Plus von über 7% im After-Hours-Handel am zum Artikel
UPS steckt in der Klemme. Der Logistikkonzern kämpft nicht nur mit schwächelnder Nachfrage und steigenden Kosten, sondern auch mit einem dramatischen Kursverfall – die Aktie markierte jüngst ein neues 52-Wochen-Tief. zum Artikel
Die Bloom Energy-Aktie zeigt sich heute erneut stark und profitiert von überzeugenden Quartalszahlen sowie deutlich erhöhten Analystenziele. Der Titel setzt seine jüngste Aufwärtsdynamik fort. Analysten feuern die Bullen an Die zum Artikel
Ein neuer Finanzchef, positive Analystenstimmen und trotzdem massive Probleme im Hintergrund: UnitedHealth kämpft nach einem turbulenten Jahr um das Vertrauen der Investoren zurück. Während die Wall Street erste Hoffnungszeichen sieht, zum Artikel
Der Solarpionier Enphase Energy steht erneut im Kreuzfeuer der Kritik. Nach einer Serie herber Kursrückschläge ziehen nun auch die Analysten die Notbremse und korrigieren ihre Bewertungen nach unten. Steckt die zum Artikel
C3.ai steckt in der schwersten Krise der Unternehmensgeschichte. Ein dramatischer Umsatzeinbruch, der plötzliche Rückzug des Gründers und eine Klagewelle haben die Aktie des KI-Software-Anbieters in den freien Fall geschickt. Ist zum Artikel