Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Die Applovin-Aktie steht am Freitag im Fokus der Anleger, nachdem sowohl positive Analystenstimmen als auch ein prominenter Neueinstieg für Aufsehen sorgen. Jefferies erhöhte das Kursziel und begründete dies mit dem zum Artikel
Satya Nadella hat zugeschlagen – und die Börse horcht auf. Der Microsoft-CEO hat diese Woche Aktien im Wert von über 75 Millionen Dollar veräußert, mitten im KI-Boom des Tech-Giganten. Während zum Artikel
Der Apothekenriese Walgreens Boots Alliance hat den Handel an der Nasdaq offiziell eingestellt. Das Unternehmen geht nach Abschluss der Übernahme durch die Private-Equity-Firma Sycamore Partners ins Privatvermögen über und beendet zum Artikel
Viking Therapeutics steht an einem entscheidenden Wendepunkt. Die jüngsten Phase-2-Daten für das orale Adipositas-Medikament VK2735 zeigen einerseits beeindruckende Gewichtsverluste, doch gleichzeitig sorgen hohe Abbruchraten für Stirnrunzeln bei Investoren. Kann das zum Artikel
Der US-Rüstungsriese Lockheed Martin hat den größten Raketenauftrag der Firmengeschichte an Land gezogen – fast 10 Milliarden Dollar für Patriot-Raketen vom Pentagon. Ein Rekordabschluss, der eigentlich für Jubelstürme sorgen müsste. zum Artikel
Die KI-Blase platzt? Marvell Technology, ein wichtiger Zulieferer für die KI-Infrastruktur der Tech-Giganten, enttäuschte Anleger mit einer ernüchternden Prognose – trotz Rekordumsätzen. Während die Quartalszahlen auf den ersten Blick stark zum Artikel
Die radikalste Operation in der Geschichte des Lebensmittelriesen ist eingeleitet: Kraft Heinz spaltet sich in zwei Teile. Doch statt Begeisterung erntet der Konzern blankes Entsetzen an der Börse. Investoren strafen zum Artikel
PayPal überrascht mit einem gewagten Schachzug: Eine brandneue Partnerschaft mit dem KI-Unternehmen Perplexity soll die Art verändern, wie Kunden einkaufen und bezahlen. Statt nur Zahlungsdienstleister zu sein, will sich der zum Artikel
Der Beratungsriese Accenture galt lange als Profiteur der Künstliche-Intelligenz-Euphorie – doch jetzt mehren sich die Zweifel. Während das Unternehmen in der heißumkämpften GenAI-Sparte durchaus punkten kann, schwächelt das Geschäft in zum Artikel
Ein Milliardenschwerer Investor macht ernst: Elliott Investment Management hat heimlich eine vier Milliarden Dollar schwere Position bei PepsiCo aufgebaut und konfrontiert den Getränke- und Snackgiganten nun mit radikalen Umbauplänen. Das zum Artikel