Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Der US-Handelsriese überrascht mit einer Personalie: Doug McMillon tritt nach über einem Jahrzehnt als CEO zurück. Ab dem 1. Februar 2026 übernimmt John Furner, der bisherige Chef des US-Geschäfts, das zum Artikel
William Linnane ist nicht länger nur Interims-Chef bei SPAR Group. Das Unternehmen gab am 14. November 2025 bekannt, dass der bisherige President und Interim-CEO nun dauerhaft das Ruder übernimmt – zum Artikel
Die Pharma-Übernahme von Avadel entwickelt sich zum handfesten Wettkampf. Nachdem Alkermes erst am 22. Oktober 2025 eine Vereinbarung zur Übernahme von Avadel Pharmaceuticals für bis zu 20 Dollar je Aktie zum Artikel
Die US-Tech-Börse erlebt turbulente Zeiten. Der Nasdaq 100 schloss am Donnerstag bei 24.993 Punkten – ein Minus von 2,1 Prozent. Vorbörslich am Freitag deutete sich eine weitere Abwärtsbewegung von 1,4 zum Artikel
Die Anavex-Aktie ist regelrecht eingebrochen – ein Minus von 50 Prozent nach der verheerenden Nachricht aus Europa. Der Titel ist auf einen Wert von nur noch 5,69 US-Dollar gefallen, was zum Artikel
Warren Buffetts Investmentholding Berkshire Hathaway hat im dritten Quartal Wertpapiere im Umfang von 12,4 Milliarden US-Dollar verkauft. Das geht aus dem am Freitag veröffentlichten 10-Q-Bericht hervor. Die Verkaufswelle markiert eine zum Artikel
Der Unterhaltungsriese hat sein Geschäftsjahr 2025 Ende September abgeschlossen – doch die vorgelegten Zahlen treffen die Anleger hart. Die Aktie stürzt an der NYSE um über 9 Prozent ab. Was zum Artikel
Der französische Stahlrohrhersteller hat am Freitag seine Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt – und die können sich sehen lassen. Mit einem EBITDA von 210 Millionen Euro übertraf Vallourec die zum Artikel
Der Schweizer Luxuskonzern Richemont hat im ersten Halbjahr 2024/25 (per Ende September) einen Umsatz von 10,6 Milliarden Euro erzielt – ein Plus von 10 Prozent zu konstanten Wechselkursen. Besonders bemerkenswert: zum Artikel
Starbucks steht unter massivem Druck. Am Donnerstag legten über 1.000 Baristas in mehr als 40 US-Städten die Arbeit nieder – ausgerechnet am umsatzstarken Red Cup Day. Die Gewerkschaft Starbucks Workers zum Artikel