Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Applovin setzt seine beeindruckende Rally unvermindert fort und markierte gestern ein neues Allzeithoch. Innerhalb einer Woche legte der Titel über 23% zu – angetrieben von der bevorstehenden Aufnahme in den zum Artikel
Der Traum vom „Silicon-to-Systems“-Giganten ist geplatzt. Synopsys, der Marktführer für Halbleiter-Design-Software, schockte Investoren mit dem wohl katastrophalsten Quartalsbericht der Unternehmensgeschichte. Nach der 35-Milliarden-Dollar-Übernahme von Ansys folgte der Absturz: 36 Prozent zum Artikel
Während sich die Analyst-Community bei Realty Income eher zurückhaltend zeigt, sprechen die Zahlen eine andere Sprache. Große institutionelle Investoren stocken ihre Positionen deutlich auf – ein Zeichen für wachsendes Vertrauen zum Artikel
Der Tabakkonzern Altria überrascht mit einer Dividendenerhöhung und soliden Quartalszahlen – doch die Anleger bleiben skeptisch. Während das Unternehmen über 4 Milliarden Dollar an die Aktionäre ausschüttet und die Prognose zum Artikel
Der Chip-Riese Intel stemmt sich gegen die Krise – und setzt dabei auf einen radikalen Sparkurs. Der jüngste Coup: Der Verkauf einer Mehrheitsbeteiligung am Tochterunternehmen Altera spült milliardenschwere Liquidität in zum Artikel
Der Logistikriese UPS steckt in der Zwickmühle: Während die Aktie kurzzeitig gegen den Trend schwimmen konnte, drücken Analystenabwertungen und anhaltende Umsatzsorgen den Titel immer tiefer. Droht dem einstigen Marktliebling der zum Artikel
Während sich alle auf den Machtkampf zwischen USA und China konzentrieren, hat sich ein Tech-Riese still und leise in die Pole-Position manövriert. Oracle führt nicht nur das Konsortium an, das zum Artikel
Die Tilray-Aktie steht heute im Zeichen einer überraschenden Kurszielanhebung. Jefferies Financial Group erhöhte sein Kursziel für den Cannabis-Konzern von 1,50 auf 2,00 US-Dollar und belässt die Aktie auf „Buy“. Dies zum Artikel
Eine Welle von Insider-Verkäufen bei QuantumScape erschüttert das Vertrauen der Anleger. Gleich mehrere Top-Manager des Solid-State-Batterie-Entwicklers reduzierten am vergangenen Freitag massiv ihre Anteile – und setzen den ohnehin schon volatilen zum Artikel
Der Wasserstoff-Spezialist Plug Power sorgt derzeit für Furore an der Börse. Nach einer beeindruckenden Kursrally explodierte das Handelsvolumen bei Call-Optionen regelrecht – ein deutliches Zeichen dafür, dass Investoren auf weiter zum Artikel