Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Standard Lithium hat in Texas einen wahren Schatz gehoben. Das Unternehmen verkündete am 24. September eine gewaltige Lithium-Entdeckung: 2,2 Millionen Tonnen Lithiumkarbonat-Äquivalent mit einer durchschnittlichen Konzentration von 668 mg/L – zum Artikel
MicroStrategy, Bitcoin & Meyer Burger: Wenn Wetten platzen und Träume zerbrechen Liebe Leserinnen und Leser, während Michael Saylor seine Bitcoin-Strategie als revolutionär feiert, bröckelt die Fassade seiner Nachahmer bedenklich. Die zum Artikel
Oracle hat eine der größten Wochen seiner Unternehmensgeschichte hinter sich – und die könnte erst der Anfang sein. Neue CEOs, 18 Milliarden Dollar frisches Kapital und ein gigantischer 300-Milliarden-Deal mit zum Artikel
Die Aktie des größten Seltene-Erden-Produzenten der westlichen Hemisphäre erlebte am Freitag einen dramatischen Einbruch von über 10%. Nach einer beeindruckenden Rallye, die das Papier in die Nähe seiner Rekordhochs katapultiert zum Artikel
Der Rüstungsriese Lockheed Martin hat mit einem Mega-Auftrag die Märkte überrascht – doch die Freude ist getrübt. Während die Tochtergesellschaft Sikorsky einen historischen Vertrag über fast 11 Milliarden Dollar eingefahren zum Artikel
Der E-Commerce-Riese Amazon muss tief in die Tasche greifen: Eine rekordverdächtige Strafzahlung von 2,5 Milliarden Dollar wegen dubioser Prime-Praktiken setzt das Unternehmen unter Druck. Während Konkurrenten wie Microsoft und Google zum Artikel
Der kanadische Bergbaukonzern Northern Dynasty steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Während das umstrittene Pebble-Projekt in Alaska weiterhin im Zentrum eines erbitterten Rechtsstreits mit der US-Umweltbehörde steht, sicherte sich das Unternehmen zum Artikel
Der Datenanalyst Palantir Technologies versetzt die Wall Street in Aufregung. Binnen weniger Monate haben sich die Kurse verdoppelt – und das hat einen guten Grund. Erstmals durchbrach das Unternehmen die zum Artikel
Der Kampf um die Vorherrschaft im Quantencomputing erreicht gerade einen neuen Höhepunkt. Mit D-Wave Quantum und IonQ stehen sich zwei Pioniere gegenüber, die in den vergangenen 48 Stunden für Schlagzeilen zum Artikel
Der Auto-Gigant Stellantis erlebt einen turbulenten Tag: Über 123.000 Fahrzeuge müssen in die Werkstätten zurück, gleichzeitig investiert der Konzern Millionen in die Zukunft der E-Mobilität. Während die eine Hand Schadensbegrenzung zum Artikel