Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Nach einem beeindruckenden Lauf gerät die Applovin-Aktie ins Visier kritischer Stimmen. TV-Börsenexperte Jim Cramer rät Anlegern nun zur Vorsicht und empfiehlt Gewinnmitnahmen – ein deutliches Signal nach der jüngsten Kursexplosion. zum Artikel
Der E-Commerce-Riese Amazon steckt in der Klemme: Während in den USA ein milliardenschweres Sammelklageverfahren Fahrt aufnimmt, bestätigt Italien gleichzeitig den Missbrauch der Marktmacht. Können sich Anleger noch auf das Geschäftsmodell zum Artikel
Während die BioNTech-Aktie technisch betrachtet weiter im Sinkflug steckt, passiert hinter den Kulissen etwas Bemerkenswertes: Institutionelle Großanleger stocken massiv ihre Positionen auf. Neue Meldungen zeigen, dass sich etablierte Finanzriesen regelrecht zum Artikel
Die Iris Energy Aktie erlebte am Dienstag eine äußerst volatile Handelssession. Das Papier kletterte zunächst auf ein neues Allzeithoch von 29,57 US-Dollar, bevor ein Analysten-Downgrade für deutlichen Gegenwind sorgte. Tektonische zum Artikel
Während die Qualcomm-Aktie hinter der bullischen Halbleiterbranche zurückfällt, setzt der Chip-Designer jetzt ein klares Zeichen: Künstliche Intelligenz soll den Weg aus der Underperformance weisen. Die überraschende Berufung eines Top-KI-Experten in zum Artikel
Was passiert, wenn ein Wachstumsunternehmen die Erwartungen verfehlt? Hims & Hers liefert derzeit die brutale Antwort. Der Telemedizin-Anbieter präsentierte zwar beeindruckende Wachstumszahlen, doch der Markt bestraft gnadenlos, was unter den zum Artikel
Der Automobilriese Stellantis sorgt derzeit für Verwirrung an der Börse. Während das Unternehmen einerseits sein milliardenschweres Projekt für autonomes Fahren auf Eis legt, investiert es gleichzeitig Millionen in neue Logistikzentren zum Artikel
Die Rocket Lab USA-Aktie steckt in einem komplexen Marktumfeld mit widersprüchlichen Signalen. Starke Umsatzwachstumszahlen stehen enttäuschenden Gewinnkennziffern und gemischten institutionellen Handelsaktivitäten gegenüber. Rekordumsatz, aber Gewinn enttäuscht Im zweiten Quartal 2025 zum Artikel
Die Aktie von Perpetua Resources profitiert von entscheidenden Fortschritten in der Finanzierung und bei den Genehmigungsverfahren. Eine kürzlich gesicherte, beträchtliche Kapitalspritze und die Überwindung der letzten behördlichen Hürde schaffen eine zum Artikel
Während Aktionäre heute ihre Dividende sichern, steht Nike vor der vielleicht wichtigsten Bewährungsprobe des Jahres. Nur vier Wochen bleiben CEO Elliott Hill, um bei den Quartalszahlen den Beweis anzutreten, dass zum Artikel