Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Was treibt eine Aktie innerhalb eines Jahres um über 170 Prozent nach oben? Bei DroneShield ist die Antwort so aktuell wie das weltpolitische Geschehen: Die Nachfrage nach Drohnenabwehrsystemen boomt – zum Artikel
Die Oxford Lane Capital Aktie durchlebt derzeit turbulente Zeiten. Nach einem Reverse Split und drastischen Dividendenkürzungen stellt sich für Anleger eine brisante Frage: Ist die hohe Ausschüttungsrendite noch den kontinuierlichen zum Artikel
Der dänische Pharmakonzern Novo Nordisk steht vor der größten Krise seiner Unternehmensgeschichte. Während Konkurrent Eli Lilly mit seinem Abnehm-Blockbuster Zepbound davonzieht, greift der neue CEO zu drastischen Maßnahmen: 9.000 Mitarbeiter zum Artikel
Die Kryptomärkte erleben am Samstag einen heftigen Rücksetzer – und Ethereum steht im Epizentrum des Sturms. Die zweitgrößte Kryptowährung verliert die psychologisch kritische Marke von 4.000 USD und reißt mit zum Artikel
Die Krypto-Märkte stehen unter enormem Druck – und Solana mittendrin. Während sich die Community auf eine historische ETF-Entscheidung am 10. Oktober vorbereitet, bricht der SOL-Kurs um über 20 Prozent von zum Artikel
Das Edelmetall ringt nach seinem jüngsten Allzeithoch um eine klare Marschrichtung. Während die US-Wirtschaft überraschend robuste Signale sendet, halten geopolitische Spannungen und die Aussicht auf weitere Zinssenkungen die Bullen bei zum Artikel
Der Finanzdienstleister Fiserv versucht verzweifelt, mit einer strategischen Übernahme neuen Schwung zu bringen – doch die Märkte bleiben skeptisch. Während das Unternehmen die Übernahme der Smith Consulting Group bekanntgab, um zum Artikel
Tesla, Oracle & XRP: Trumps Zoll-Hammer trifft Pharma – Tech-Aktien im Höhenflug Liebe Leserinnen und Leser, stellen Sie sich vor, Sie müssten ab nächster Woche das Doppelte für Ihre Medikamente zum Artikel
Die robuste US-Wirtschaft versetzt dem Goldpreis einen empfindlichen Dämpfer. Überraschend starke Konjunkturdaten haben die Erwartungen auf baldige Zinssenkungen der Federal Reserve regelrecht pulverisiert. Das zinslose Edelmetall gerät dadurch unter erheblichen zum Artikel
Während Microsoft von der Wall Street als Top-Pick gefeiert wird, zieht der Tech-Gigant gleichzeitig die Reißleine bei umstrittenen KI- und Cloud-Diensten für israelische Militäreinheiten. Zwei gegensätzliche Signale, die zeigen, wie zum Artikel