Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Das Hamburger Biotech-Unternehmen Evotec feiert gleich zwei strategische Erfolge auf einen Schlag. Während die Aktie zuletzt unter Anpassungen der Jahresprognose litt, liefern nun zwei wichtige Partnerschaftserfolge den Gegenbeweis. Könnte dies zum Artikel
Die Aktie des Quantencomputer-Spezialisten D-Wave erlebte gestern einen dramatischen Handelstag mit Kurssprüngen von bis zu 22%. Auslöser waren Berichte, wonach die US-Regierung Beteiligungen an mehreren Quantencomputing-Firmen erwägt. Doch dann folgte zum Artikel
Die Aktie des Werbe-Tech-Unternehmens steht unter Druck, nachdem gleich zwei kritische Analysen am heutigen Donnerstag für Aufregung sorgten. Guggenheim warnt vor verschärftem Wettbewerb, während Investmentfirma Rowan Street Capital das Management zum Artikel
Der KI-Gigant Nvidia schreibt derzeit die Regeln der künstlichen Intelligenz neu – nicht nur mit bahnbrechender Hardware, sondern mit strategischen Partnerschaften im Wert von über 100 Milliarden Dollar. Während die zum Artikel
Die Weltraum-Aktie Rocket Lab steht vor einem entscheidenden Moment: Am 10. November präsentiert das Unternehmen seine Quartalszahlen – und Analysten sind bereits jetzt in Feierlaune. Mit einem Kurssprung von über zum Artikel
Tesla, SAP & Bitcoin: Wenn Rekorde nicht mehr reichen Liebe Leserinnen und Leser, selten war die Diskrepanz zwischen Schlagzeilen und Kursentwicklung größer als heute. Tesla meldet Rekordauslieferungen – die Aktie zum Artikel
Die Fiserv-Aktie steht vor einem entscheidenden Moment. Am 29. Oktober stehen die Q3-Zahlen an – und die Nervosität am Markt ist spürbar. Nach monatelangen Kursverlusten und einer Flut von Analystenbewertungen zum Artikel
Während Coinbase mit einer strategischen Übernahme seine Vorherrschaft im Kryptomarkt ausbauen will, senden die eigenen Top-Manager ein ganz anderes Signal. Millionen schwere Aktienverkäufe der Führungsetage werfen die Frage auf: Wissen zum Artikel
Der Quantencomputing-Pionier D-Wave Quantum steckt in einer schweren Krise. Fünf Handelstage in Folge ging es bergab, allein am Mittwoch brach der Titel um 15,22% auf 27,29 Dollar ein. Die Aktie zum Artikel
Der Gesundheitsriese Unitedhealth greift zu drastischen Mitteln, um seine schrumpfenden Margen zu retten. Während das Unternehmen aus über 100 Medicare Advantage-Plänen aussteigt, sind die Anleger gespalten: Ist das der lang zum Artikel