Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Der KI-Champion AMD steht unter Druck – doch nicht wegen seiner Technologie, sondern wegen der Politik. Neue Exportbeschränkungen für China drohen den Aufwärtstrend des Halbleiter-Riesen abrupt zu stoppen. Während die zum Artikel
Die Nerven liegen blank im Kryptomarkt. Während Bitcoin um die kritische 100.000-Dollar-Marke kämpft, warten Anleger angespannt auf die nächste volle Preis-Entscheidung. Doch hinter der aktuellen Konsolidierung verbirgt sich eine überraschend zum Artikel
Die Partnerschaftsmaschine bei PayPal läuft auf Hochtouren. Nur einen Tag nach der Ankündigung einer strategischen Allianz mit Amazon prescht der Zahlungsdienstleister erneut nach vorne – diesmal mit einer erweiterten Kooperation zum Artikel
Die Technologie-Aktie von IBM verzeichnete am Mittwochabend einen deutlichen Kursrückgang von über 6 Prozent auf 268,76 Dollar, obwohl der Konzern mit seinen Quartalsergebnissen die Erwartungen der Analysten übertroffen hatte. Ein zum Artikel
Ein bedeutender Meilenstein für InnoCan Pharma: Japan erteilte am 15. Oktober die Patentgenehmigung für die Liposomal CBD Injection Technology (LPT-CBD). Die Technologie ermöglicht eine kontrollierte Freisetzung von synthetischem CBD ins zum Artikel
Microsoft-Chef Satya Nadella kassierte 2025 satte 96,5 Millionen Dollar – ein Rekord und 22% mehr als im Vorjahr. Während Kritiker über überzogene Managergehälter diskutieren, sehen Anleger darin ein starkes Signal: zum Artikel
Oracle dreht richtig auf: Während andere Tech-Giganten noch über KI sprechen, baut der Datenbank-Riese bereits konkret. Ein Milliarden-Rechenzentrum in Wisconsin, eine Steuer-Schlacht in Australien gewonnen und eine massive AMD-Partnerschaft – zum Artikel
Der Getränkegigant aus Atlanta überrascht die Märkte mit einem beeindruckenden Comeback. Nach schwierigen Monaten zeigt sich das Papier wieder von seiner starken Seite und klettert stetig nach oben. Die jüngsten zum Artikel
Der E-Commerce-Gigant steht vor einem entscheidenden Wendepunkt. Während das Unternehmen mit bahnbrechenden Robotik-Innovationen die Zukunft der Logistik neu definiert, drohen gleichzeitig rechtliche Auseinandersetzungen das Geschäftsmodell zu erschüttern. Blue Jay: Die zum Artikel
Das Rating-Powerhouse Moody’s steht derzeit im Rampenlicht der Märkte. Grund: Warren Buffett hält über sein Investmentvehikel Berkshire Hathaway weiterhin eine beachtliche Position in dem Unternehmen. Die jüngsten Quartalszahlen von Moody’s zum Artikel