Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Der Pharma-Riese Eli Lilly steht kurz vor einem entscheidenden Moment: Am 29. Oktober stehen die Q3-Zahlen an – und die Vorzeichen könnten kaum besser sein. Eine milliardenschwere Expansion, eine neue zum Artikel
Gold feiert heute einen historischen Tag und jagt von Rekord zu Rekord. Mit einem Sprung auf 3.977,19 Dollar je Unze steht das Edelmetall kurz vor der magischen 4.000-Dollar-Marke. Diese beispiellose zum Artikel
Viking Therapeutics erlebt einen dramatischen Kurssprung von 15,1% – angetrieben von intensiven Übernahmespekulationen. Der Biotech-Konzern steht im Zentrum eines Bieterwettstreits, während sich die Pharmaindustrie um die wenigen verbliebenen unabhängigen Akteure zum Artikel
Die größte Kryptowährung der Welt schreibt erneut Geschichte – und das gleich mehrfach. Bitcoin durchbricht eine Marke nach der anderen und treibt die gesamte Branche in ungeahnte Höhen. Doch was zum Artikel
Der Halbleiter-Spezialist Wolfspeed durchlebt turbulente Zeiten. Nach dem spektakulären Ausstieg aus der Insolvenz und einer anfänglichen Kursexplosion von über 1.700% befindet sich die Aktie nun im freien Fall. Der aktuelle zum Artikel
Die Aktie von Opendoor Technologies schoss um 14,4 Prozent auf 9,28 Dollar nach der Bestätigung von CEO Kaz Nejatian: Das Unternehmen plant Bitcoin-Zahlungen für Immobilienkäufe. Diese strategische Wende katapultiert den zum Artikel
Der Wasserstoff-Spezialist Plug Power vollzieht einen überraschenden Führungswechsel – und die Investoren reagieren mit Verkäufen. Die Aktie gibt im vorbörslichen Handel über 3 Prozent ab und notiert bei nur noch zum Artikel
Der US-Rüstungskonzern Lockheed Martin überrascht mit einer bahnbrechenden Produktankündigung: Die Tochter Sikorsky präsentiert eine neue Drohnenfamilie, die Helikopter- und Flugzeug-Technologie revolutionär verbindet. Gleichzeitig heben Analysten ihre Kursziele deutlich an. Steht zum Artikel
Der E-Commerce-Gigant Amazon überrascht derzeit mit einer ungewöhnlichen Doppelstrategie: Während das Unternehmen mit den „Prime Big Deal Days“ seine Einzelhandelsmacht demonstriert, investiert es gleichzeitig massiv in Quantencomputing. Eine Wette auf zum Artikel
Die Kryptoszene hält den Atem an: XRP steckt in einer entscheidenden Konsolidierungsphase an der magischen 3-Dollar-Marke fest. Während Kleinanleger in Panik verfallen, sammeln die großen Player heimlich Tokens ein – zum Artikel