Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Die Aktie von Assembly Biosciences steht heute klar im Fokus, nachdem Citizens JMP das Biotech-Unternehmen mit einem „Market Outperform“-Rating neu aufgenommen hat. Die Investmentbank sieht erhebliches Potenzial in der antiviralen zum Artikel
Oxford Lane Capital steht vor einem Neustart. Der Finanzdienstleister hat seine Aktienstruktur radikal umgebaut und damit alle bisherigen Bewertungsmaßstäbe über den Haufen geworfen. Ein Reverse Split im Verhältnis 1:5 hat zum Artikel
Der Konsumgüterriese Procter & Gamble gerät unter Druck. Großinvestor Fifth Third Bancorp hat seine Position um über 46.000 Aktien reduziert – ein Signal, das am Markt genau beobachtet wird. Gleichzeitig zum Artikel
Die GE Vernova Aktie steckt in einem deutlichen Abwärtstrend – und das, obwohl die operative Leistung des Energietechnik-Konzerns eigentlich überzeugt. Während das Geschäft mit erneuerbaren Energien läuft und die letzten zum Artikel
AppLovin-Aktien setzen ihren Höhenflug fort, nachdem Oppenheimer das Kursziel um spektakuläre 48 Prozent auf 740 Dollar angehoben hat. Der Titel kletterte gestern um 1,2 Prozent auf 651,18 Dollar und baut zum Artikel
Während sich alle auf die nächste KI-Ankündigung von OpenAI oder Google konzentrieren, spinnt Meta im Hintergrund ein weitaus mächtigeres Netz. Nicht nur Produkte, sondern Einfluss steht auf dem Spiel – zum Artikel
Das digitale Werbeunternehmen The Trade Desk erlebt derzeit einen Albtraum an der Börse. Was einst als Vorzeigetitel im Programmatic Advertising galt, kämpft nun mit dem schlimmsten Abschwung seiner Geschichte – zum Artikel
Während die gesamte Solarbranche von globalen Megatrends profitiert, zeigt sich First Solar auf Tagesbasis erstaunlich angeschlagen. Gestern musste der Solarmodul-Hersteller einen spürbaren Rücksetzer hinnehmen – und das deutlich stärker als zum Artikel
Der Beratungsriese Accenture erlebt derzeit einen seiner schwärzesten Momente an der Börse. Eine Serie von Analystensenkungen hat die Aktie auf ein neues 12-Monats-Tief gedrückt – und das ausgerechnet einen Tag zum Artikel
Während CEO Marc Benioff weiter Aktien abstößt und andere Führungskräfte ebenfalls verkaufen, versucht Salesforce gleichzeitig mit einer strategischen KI-Partnerschaft zu punkten. Ist das Koinzidenz – oder steckt mehr dahinter? Benioff zum Artikel