Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Alphabet erlebt einen turbulenten Handelstag. Während positive Nachrichten über einen Multi-Milliarden-Dollar-Deal mit dem KI-Startup Anthropic für Auftrieb sorgten, bremst eine bedeutsame Regulierungsentscheidung aus Großbritannien die Euphorie. Zusätzlich belastet die neue zum Artikel
Die MP Materials Aktie steckt in einer heftigen Verkaufswelle fest. Nach einer außergewöhnlichen Rally erlebt der Titel eine deutliche Korrektur – die jüngste Aufwärtsdynamik ist damit abrupt gestoppt. Profit-Taking erfasst zum Artikel
Das französische Biotech-Unternehmen steckt nach einem regulatorischen Tiefschlag in den USA tief in der Krise. Die Aussetzung der Zulassung für den Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ durch die FDA zwingt das Management zu zum Artikel
Die KI-Revolution hat einen neuen Champion – und der heißt AMD. Während Nvidia lange den Ton angab, mischt der Halbleiter-Konkurrent mit spektakulären Partnerschaften den Markt für KI-Beschleuniger kräftig auf. Analysten zum Artikel
Die Fiserv-Aktie steckt in der Abwärtsspirale. Gleich mehrere Analysten haben ihre Erwartungen an den Finanztechnologie-Konzern massiv nach unten korrigiert. Der Titel notiert bei rund 124 Dollar – nach einem turbulenten zum Artikel
Die Kryptomärkte erleben turbulente Tage – und Ethereum steht im Zentrum des Geschehens. Während der Smart-Contract-Pionier mit Kursrückgängen kämpft, zeigen institutionelle Investoren ungebrochenes Vertrauen. Kann die anstehende „Fusaka“-Upgrade die Wende zum Artikel
Der Datenanalyse-Spezialist Palantir überrascht die Wall Street mit explosivem Wachstum und strategischen KI-Deals. Während viele Tech-Aktien schwächeln, schreibt das Unternehmen eine Erfolgsgeschichte, die selbst institutionelle Großinvestoren aufhorchen lässt. Doch kann zum Artikel
Ein entscheidender FDA-Coup in den USA katapultiert die Evotec-Aktie zurück ins Rampenlicht. Der Hamburger Wirkstoffforscher feiert mit seinem Partner Dewpoint Therapeutics einen regulatorischen Meilenstein in der Krebsforschung – genau zum zum Artikel
XRP konsolidiert bei rund 2,42 US-Dollar nach einer volatilen Woche mit über 4 Prozent Rally, bevor Gewinne teilweise wieder abgegeben wurden. Die Aufmerksamkeit richtet sich nun auf regulatorische Entwicklungen und zum Artikel
Während Microsoft die künstliche Intelligenz zur Chefsache erklärt, kassiert CEO Satya Nadella fast 100 Millionen Dollar. Hinter den Kulissen vollzieht der Tech-Gigant eine der größten Führungsumbauten der letzten Jahre – zum Artikel