Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Der Telemedizin-Spezialist Hims & Hers steht plötzlich im Kreuzfeuer der US-Behörden. Was als Wachstumsrakete begann, wird nun von regulatorischen Problemen überschattet. Die FDA wirft dem Unternehmen irreführende Werbung vor – zum Artikel
Der Tech-Riese Oracle hat die Führungsetage komplett umgebaut – und die Märkte reagieren verunsichert. Nur einen Tag nach einer euphorischen Reaktion auf die Ernennung zweier neuer Co-CEOs gab die Aktie zum Artikel
Der Softwarekonzern Synopsys sorgte Mitte September für einen der spektakulärsten Kurseinbrüche der jüngeren Marktgeschichte. An einem einzigen Handelstag verlor die Aktie über ein Drittel ihres Wertes – der heftigste Rücksetzer zum Artikel
Die BigBear.ai Aktie durchlebt derzeit extreme Kursausschläge. Ein prestigeträchtiger Militärauftrag katapultierte den Titel nach oben – und das trotz ernüchternder Quartalszahlen, die das Unternehmen erst kürzlich vorgelegt hatte. Neun Tage zum Artikel
Rocket Lab hat gerade zwei Raumfahrzeuge erfolgreich an die NASA ausgeliefert – ein prestigeträchtiger Auftrag für die Mars-Mission EscaPADE, der die technischen Fähigkeiten des Unternehmens unter Beweis stellt. Doch statt zum Artikel
Während IBM mit überraschend starken Quartalszahlen glänzt und Analysten überrumpelt, verkaufen ausgerechnet institutionelle Investoren ihre Anteile. Ein Widerspruch, der Fragen aufwirft: Wissen die Großinvestoren etwas, was der Markt noch nicht zum Artikel
Der Biotech-Riese CSL steckt in einer tiefen Vertrauenskrise. Ein radikaler Strategiewechsel und eine enttäuschende Prognose treiben die Aktie seit Monaten in die Tiefe – und die jüngste Ankündigung könnte den zum Artikel
Nach monatelangem Abwärtstrend zeigt die GameStop-Aktie plötzlich Lebenszeichen. Ein technischer Durchbruch könnte das Blatt für den umkämpften Videospiele-Händler wenden – oder handelt es sich nur um eine trügerische Rally in zum Artikel
Microsoft, Eli Lilly & Solana: Milliarden-Deals und überraschende Krypto-Wetten Liebe Leserinnen und Leser, während sich der deutsche Aktienmarkt gestern nur mühsam über die Nulllinie rettete, orchestrieren amerikanische Tech-Giganten und Pharmakonzerne zum Artikel
The Trade Desk galt lange als Vorzeige-Unternehmen im Bereich der programmatischen Werbung. Doch 2025 entwickelt sich zum Albtraum für Anleger: Die Aktie zählt zu den schlechtesten Performern im S&P 500. zum Artikel