Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Ein frisches Analystenvotum hat Eli Lillys Aktie ordentlich Schub verliehen. BMO Capital Markets setzte das Kursziel von 840 auf beeindruckende 930 Dollar nach oben – ein Vertrauensbeweis in den Pharma-Riesen, zum Artikel
Die Aktie des Quantencomputing-Unternehmens D-Wave Quantum steht heute unter besonderer Beobachtung. Grund ist die Ankündigung vom gestrigen Handelsende, alle ausstehenden Optionsscheine einzulösen – ein Schritt, der die Kapitalstruktur vereinfachen soll, zum Artikel
Die Biotech-Branche hat einen neuen Shooting Star – und der heißt Ocugen! Während sich viele Pharma-Werte noch mit mäßigem Wachstum begnügen müssen, legt das Gentherapie-Unternehmen eine atemberaubende Performance hin. Doch zum Artikel
Northern Dynasty Minerals hat seine Finanzlage deutlich gestärkt und den fünften und letzten Tranche seiner Royalty-Vereinbarung über 12 Millionen Dollar erhalten. Damit ist das 60-Millionen-Dollar-Finanzierungsprogramm von 2022 vollständig abgeschlossen – zum Artikel
Nach dem Trump-Schock zeigt die Aktie des dänischen Diabeteskonzerns erste Lebenszeichen. Am Montag legte der Titel in Kopenhagen um 5 Prozent auf 359,80 dänische Kronen zu. Doch reicht das für zum Artikel
MicroStrategy sorgt erneut für Aufsehen an der Börse. Während die Aktie des Softwareunternehmens in den vergangenen Wochen massiv unter Druck geraten ist, deutet Executive Chairman Michael Saylor bereits den nächsten zum Artikel
Ein schwerer Serverausfall bei Amazon Web Services hat gestern das halbe Internet lahmgelegt – doch die Investoren bleiben überraschend gelassen. Während Snapchat, Robinhood und sogar Fortnite offline gingen, zeigte sich zum Artikel
Die Adobe-Aktie kämpft sich mühsam aus den Tiefen zurück – doch ist das nur ein toter Katzenprung oder der Beginn einer echten Erholung? Nachdem die Software-Aktie erst vor wenigen Tagen zum Artikel
Die IREN-Aktie zeigt heftige Schwankungen nach einem Milliardendeal. Der Titel verlor zu Wochenbeginn 2,5% und pendelte zwischen 57,43 und 59,22 Dollar – ein klares Zeichen anhaltender Anlegernervosität trotz massiver Expansion. zum Artikel
Cupertino zeigt der Welt, wie es geht: Apples iPhone 17 verkauft sich wie geschnitten Brot und katapultiert die Aktie auf ein neues Rekordhoch. Während andere Tech-Giganten kämpfen, demonstriert der Konzern zum Artikel