Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Während andere Tech-Giganten mit ihren KI-Plänen hadern, setzt Meta nicht nur auf Software, sondern bringt die künstliche Intelligenz direkt vor die Augen der Nutzer. Die jüngste Vorstellung neuer AI-Brillen auf zum Artikel
NVIDIA, Porsche & Bitcoin: Milliardendeals erschüttern die Märkte Liebe Leserinnen und Leser, stellen Sie sich vor, Warren Buffett hätte gestern verkündet, Microsoft zu verkaufen – ungefähr so fühlt sich sein zum Artikel
Applovin startet heute mit einem Paukenschlag in den S&P 500. Die Aufnahme in den US-Leitindex krönt eine Phase strategischer Neuausrichtung und beeindruckender Zahlen. Gestern legte die Aktie bereits kräftige 4,5 zum Artikel
Während sich große Investoren uneins über die Zukunft des Konsumgüter-Riesen zeigen, steht Procter & Gamble vor einem fundamentalen Wandel. Eine massive Restrukturierung und ein bevorstehender CEO-Wechsel sorgen für turbulente Zeiten zum Artikel
Während Altria Anlegern mit einer saftigen Dividende von 6,5% schmeichelt, zeigt sich das große Geld tief gespalten. Institutionelle Investoren positionieren sich diametral entgegengesetzt – ein klares Indiz für die Unsicherheit, zum Artikel
Die Vorbestellungen für das neue iPhone 17 laufen besser als erwartet – doch reicht das, um Apple aus der Wachstumsfalle zu befreien? Während die einen von einem echten Upgrade-Zyklus schwärmen, zum Artikel
Während die meisten Anleger noch auf die großen Tech-Werte starren, macht sich in der Kreuzfahrtbranche eine bemerkenswerte Entwicklung breit. Carnival, der weltgrößte Kreuzfahrtanbieter, zieht plötzlich das Interesse professioneller Investoren auf zum Artikel
Während der Uranmarkt nahe Zweimonatshochs notiert und geopolitische Spannungen die Nachfrage nach heimischen Rohstoffketten befeuern, herrscht bei Energy Fuels ein irritierender Widerspruch: Führungskräfte trennen sich von ihren Aktien, während neue zum Artikel
Die Aktie des US-Goldproduzenten Coeur Mining erlebt derzeit einen spektakulären Höhenflug. Getrieben von steigenden Edelmetallpreisen erreichte der Titel neue 52-Wochen-Hochs und legte in den vergangenen vier Wochen um beeindruckende 39,5% zum Artikel
Micron Technology steht vor einem entscheidenden Moment. Nur einen Tag vor der Veröffentlichung der Quartalszahlen erhielt der Speicherchip-Gigant eine weitere Kurszielsanhebung von der Investmentbank Stifel. Der Grund: Explodierende Nachfrage nach zum Artikel