Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Ausgerechnet am tiefsten Punkt seit Monaten schlägt UPS einen völlig neuen Weg ein. Nach dem überraschenden Aus für den milliardenschweren Mexiko-Deal fragen sich Anleger: Ist das Kapitulation oder kluge Kurskorrektur? zum Artikel
Die Aktie steht vor einer richtungsweisenden Phase. Nach der August-Turbulenz um enttäuschende Studiendaten kreisen die Blicke nun um die kommende Conference-Präsentation und entscheidende Chartmarken. Bernstein Forum als Katalysator Zwischen dem zum Artikel
Der Albtraum für Synopsys-Aktionäre geht weiter: Nach dem historischen Kurseinbruch von 36 Prozent Anfang September drohen dem Chipdesign-Riesen nun juristische Konsequenzen. Anwaltskanzleien werfen dem Unternehmen vor, Anleger über Kundenrisiken getäuscht zum Artikel
Der Goldriese Newmont hat seine Investoren mit einem strategischen Paukenschlag überrascht. Der Verkauf einer kompletten Beteiligung spült fast eine halbe Milliarde Dollar in die Kassen – und die Aktie explodiert zum Artikel
Die Aktie von BigBear.ai erlebte vergangene Woche einen spektakulären Höhenflug. Ein Plus von 35,4% binnen weniger Handelstage katapultierte den Kurs auf 6,85 Dollar. Doch was steckt hinter diesem Kursfeuerwerk – zum Artikel
Nvidia-Power, Tesla-Turbo & Krypto-Chaos: Der neue KI-Speed verändert alles Liebe Leserinnen und Leser, stellen Sie sich vor, Sie könnten 1.000-mal schneller rechnen als heute – genau das verspricht Nvidia-CEO Jensen zum Artikel
Die Rüstungsschmiede Lockheed Martin hat ein Ass aus dem Ärmel gezogen: Nach Jahren der Geheimhaltung präsentiert die legendäre Skunk Works-Abteilung erstmals ihre neueste Wunderwaffe – eine autonome Stealth-Drohne namens „Vectis“. zum Artikel
PayPal steht vor einem Scheideweg. Während die einen Großinvestoren ihre Anteile abstießen, bauen andere neue Positionen auf. Gleichzeitig treibt der Fintech-Riese seine Expansion in Kryptowährungen und künstliche Intelligenz voran – zum Artikel
DroneShield macht derzeit von sich reden – und das aus gutem Grund. Der australische Drohnenspezialist hat gleich mehrere Meilensteine erreicht, die das Unternehmen in eine neue Liga katapultieren könnten. Millionenschwere zum Artikel
Eli Lilly steckt in einem Dilemma: Während der Pharma-Riese mit einer 5-Milliarden-Dollar-Investition seine Zukunft in Virginia zementiert, hagelt es gleichzeitig Kritik von der FDA wegen irreführender Werbung für das Abnehm-Blockbuster-Medikament zum Artikel