Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Ausgerechnet Erzrivale Nvidia investiert fünf Milliarden Dollar in Intel – und macht damit den angeschlagenen Chip-Giganten über Nacht zu einem der heißesten Papiere am Markt. Was steckt hinter diesem überraschenden zum Artikel
Während sich die Börsen in unsicheren Zeiten drehen, sucht das Geld sichere Häfen. Der Konsumgüterriese Procter & Gamble könnte genau das sein – doch die Aktie steckt in einem technischen zum Artikel
AppLovin steht vor einem historischen Moment: Während die Aktie neue Allzeithochs erreicht, hebt BTIG Research das Kursziel auf 664 Dollar an – ein saftiger Sprung von zuvor 547 Dollar. Der zum Artikel
Der Logistikriese United Parcel Service steckt in der Krise. Zuerst platzt die strategisch wichtige Übernahme in Mexiko, dann zieht eine bedeutende Investmentbank die Notbremse und stuft die Aktie herab. Die zum Artikel
Die Dänen von Novo Nordisk haben eine Bombe platzen lassen: Ihr Abnehm-Blockbuster Wegovy funktioniert auch als Tablette – und zwar richtig gut. Mit durchschnittlich 16,6% Gewichtsverlust in der Studie übertrifft zum Artikel
Broadcom zählt zu den großen Gewinnern des KI-Hypes – und befeuert seine Wachstumsstory nun mit einem spektakulären Milliarden-Deal. Während sich andere Tech-Konzerne mit Standard-Chips begnügen, setzt der Halbleiter-Spezialist auf maßgeschneiderte zum Artikel
Die großen Rivalen Intel und Nvidia haben sich zusammengetan – und das ausgerechnet gegen AMD. Was wie ein Thriller aus der Tech-Welt klingt, ist bittere Realität: Eine 5-Milliarden-Dollar-Partnerschaft zwischen den zum Artikel
Die Solarindustrie steht unter Druck – doch ein Player scheint sich abzusetzen. First Solar profitiert von einer überraschend positiven Wende der Analystenmeinungen und fundamental starken Quartalszahlen. Was treibt den Optimismus zum Artikel
Ein Warnschuss der US-Arzneimittelbehörde FDA hat die Aktie des Telemedizin-Anbieters Hims & Hers diese Woche kräftig durchgeschüttelt. Die Vorwürfe gegen irreführende Werbeaussagen für beliebte Abnehmprodukte trafen den Wachstumsstar mitten ins zum Artikel
Die großen institutionellen Investoren setzen ein klares Signal: IBM ist wieder im Spiel. Nach einem überraschend starken Quartal greifen namhafte Investmentfirmen massiv zu und bauen ihre Positionen in dem Technologie-Riesen zum Artikel