Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Tesla, Bitcoin & Nvidia: Der 100.000-Dollar-Schock erschüttert die Märkte Liebe Leserinnen und Leser, stellen Sie sich vor, Sie müssten plötzlich 100.000 Dollar im Jahr zahlen – nur für das Privileg, zum Artikel
Der Werbetechnologie-Spezialist The Trade Desk steht unter Beschuss. Was als einzelne Kurszielkürzung begann, hat sich zu einem regelrechten Analysten-Exodus entwickelt. Wall Street verliert das Vertrauen – doch warum wenden sich zum Artikel
Die Börsenschwergewichte können sich bei Coca-Cola nicht einigen: Während die einen ihre Positionen aufstocken, verkaufen andere. Diese gespaltene Haltung der Profis kommt zu einem Zeitpunkt, an dem der Getränkeriese gemischte zum Artikel
Der Trading-Pionier Robinhood vollzieht gerade eine bemerkenswerte Transformation – und die Börse honoriert das mit einem spektakulären Kursfeuerwerk. Nach jahrelanger Kritik als reine „Meme-Stock-Plattform“ positioniert sich das Fintech nun als zum Artikel
Die Opendoor-Aktie verlor 3,6% auf 9,56 Dollar nach der sofortigen Entlassung von CFO Selim Freiha. Christy Schwartz übernimmt interimistisch – bereits ihr zweites Engagement als Finanzchefin bei dem Immobilientechnologieunternehmen. Diese zum Artikel
Meta schreibt nicht nur an der Zukunft der künstlichen Intelligenz, sondern jetzt auch an den Regeln der Energiemärkte. Der Konzern beantragt offiziell die Zulassung zum Stromhandel – ein strategischer Paukenschlag, zum Artikel
Nach einem spektakulären 12-Tage-Lauf mit über 40 Prozent Plus ist die Micron-Aktie am Freitag hart gelandet. Was die längste Gewinnserie des Speicherchip-Giganten seit über 16 Jahren beendete, war ausgerechnet eine zum Artikel
Die Spannung ist greifbar. Kurz vor den wichtigen Quartalszahlen von Uranium Energy Corp. liefern sich Bullen und Bären ein nervöses Hin und Her. Ungewöhnlich hohe Optionsaktivität verrät: Die großen Player zum Artikel
Der Biotech-Spezialist aus Pennsylvania sorgt für Aufsehen: Nach monatelangem Abwärtstrend folgt plötzlich eine Analystenhochstufung – und das ist kein Zufall. Ein lukrativer Lizenzvertrag in Südkorea im Wert von bis zu zum Artikel
Die größte US-Kryptobörse erlebt eine regelrechte Sternstunde. Während die SEC überraschend den Weg für neue Krypto-ETFs ebnet, schmiedet Coinbase gleichzeitig eine bahnbrechende Allianz mit Google. Das Ziel: Künstliche Intelligenz soll zum Artikel