Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Uranium Energy macht Ernst mit der Marktdominanz – und die Anleger sind begeistert. Der US-Uranproduzent hat eine neue Tochtergesellschaft gegründet, die zur größten Uran-Raffinerie des Landes werden soll. Gleichzeitig erhielt zum Artikel
Lockheed Martin hat gerade den größten Einzelauftrag in der Geschichte seiner Raketen-Sparte an Land gezogen: 9,8 Milliarden Dollar für fast 2.000 hochmoderne Abfangraketen. Während die Aktie monatelang schwächelt und Anleger zum Artikel
Der Krypto-Riese Coinbase startet mit einer Serie strategischer Schläge in den September. Während die Branche noch mit regulatorischer Unsicherheit kämpft, setzt das Unternehmen gleich mehrere Hebel an, um sich als zum Artikel
Die Bühne ist bereitet für einen der entscheidenden Auftritte des Jahres. Ocugen steht vor einer Richtungsentscheidung, die das Schicksal der Biotech-Aktie maßgeblich beeinflussen wird. Beim prestigeträchtigen H.C. Wainwright Global Investment zum Artikel
Die Iris Energy-Aktie erlebte gestern einen kräftigen Aufschwung und erreichte mit 29,85 US-Dollar ein neues 12-Monatshoch. Die Wertpapier legten allein am Vortag fast 10 Prozent zu. Dieser Anstieg folgt auf zum Artikel
Der Konsumgüter-Riese Procter & Gamble steckt in der Zwickmühle: Während das Unternehmen eigentlich von seiner defensiven Stärke in unsicheren Zeiten profitieren müsste, drücken massive Zollbelastungen die Margen. Heute Morgen traten zum Artikel
CrowdStrike hat die Erwartungen im zweiten Quartal klar übertroffen und die Jahresprognose kräftig angehoben. Doch ausgerechnet der Ausblick für das laufende Quartal fiel etwas schwächer aus als erhofft. Reicht das zum Artikel
UPS steckt mitten in der größten Transformation seiner Unternehmensgeschichte – doch die Wall Street ist skeptisch geworden. Während der Logistikgigant mit einem 3,5-Milliarden-Dollar-Sparprogramm seine Profitabilität steigern will, zweifeln Analysten an zum Artikel
Während große Investoren mit Millionenbeträgen in den Uran-Produzenten einsteigen, nutzen Top-Manager desselben Unternehmens die Höhenflüge der Aktie für umfangreiche Verkäufe. Diese diametral entgegengesetzten Signale werfen eine entscheidende Frage auf: Wissen zum Artikel
Der Software-Gigant Adobe steckt tief in der Krise. Nach einem dramatischen Jahresverlust von fast 40 Prozent richtet sich nun alle Aufmerksamkeit auf die anstehenden Quartalsergebnisse am 11. September. Können die zum Artikel