Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Die Biotech-Branche erlebt einen beispiellosen Übernahme-Boom – und Viking Therapeutics steht plötzlich im Zentrum dieser Bewegung. Novo Nordisks geplante Akquisition von Akero Therapeutics hat eine Spekulationswelle ausgelöst: Ist Viking das zum Artikel
Was für eine Achterbahnfahrt! XRP erlebte einen der dramatischsten Handelstage des Jahres – ein Absturz um bis zu 41%, gefolgt von einer erstaunlichen Erholung. Doch kann die Kryptowährung ihren jüngsten zum Artikel
China verschärft Exportbeschränkungen für seltene Erden dramatisch und schickt Schockwellen durch die globalen Technologie- und Verteidigungsmärkte. MP Materials profitiert als einziger großer nordamerikanischer Produzent massiv von dieser geopolitischen Zeitenwende. Geopolitischer zum Artikel
Eine der erfolgreichsten Fintech-Aktien der letzten Jahre steckt in einer schweren Krise. Fiserv – bekannt für Zahlungsabwicklung und Banking-Software – erreichte kürzlich ein neues 52-Wochen-Tief. Paradox dabei: Das Unternehmen schreibt zum Artikel
Northern Dynasty Minerals setzt alles auf einen großen Wurf: Das kanadische Bergbauunternehmen liefert sich mit der US-Umweltbehörde EPA einen erbitterten Rechtskampf um sein Milliardenprojekt Pebble. Nach jahrelangem Stillstand geht das zum Artikel
Am Freitag erlebte der Krypto-Markt einen seiner dramatischsten Tage des Jahres: XRP stürzte innerhalb weniger Stunden um sage und schreibe 42 Prozent ab – von 2,82 auf zeitweise nur noch zum Artikel
Tesla, Bitcoin & Ripple: Trump-Schock lässt die Märkte erzittern Liebe Leserinnen und Leser, selten hat eine einzige Ankündigung die Märkte derart durchgeschüttelt wie Donald Trumps Zolldrohung gestern Abend. 100 Prozent zum Artikel
Der Batterie-Spezialist QuantumScape galt lange als Hightech-Hoffnung mit ungewisser Zukunft. Doch plötzlich ist alles anders: Strategische Partnerschaften haben die größten Sorgen der Investoren ausgeräumt, und die Aktie explodiert förmlich. Kann zum Artikel
Während Analysten die Kaufsirenen für Robinhood schrillen lassen, machen sich die eigenen Top-Manager mit Millionenverkäufen aus dem Staub. Ein klassischer Fall von „Tue, was ich sage, nicht was ich tue“? zum Artikel
Apples längste Ära nähert sich dem Ende: Tim Cook, seit über einem Jahrzehnt Kapitän des wertvollsten Unternehmens der Welt, bereitet seinen Abgang vor. Parallel verlässt eine ganze Riege von Führungskräften zum Artikel