Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Während Boeings Vertriebsteam eine Erfolgsmeldung nach der anderen verkündet, holt die Vergangenheit den Luftfahrtriesen vor Gericht ein. Der jüngste Mega-Auftrag von WestJet unterstreicht das anhaltende Kundenvertrauen in die 737 MAX zum Artikel
Der Chip-Designer Marvell Technology hat die hohen Erwartungen der Anleger an seine KI-Sparte kräftig gedämpft. Zwar lieferte das Unternehmen Rekordumsätze – doch die überraschend schwache Prognose für das KI-Chipgeschäft löste zum Artikel
Während der Aktienkurs von General Electric seit Wochen fast bewegungslos verharrt, liefert der Konzern im Hintergrund eine beeindruckende Leistungsschau. Die jüngsten Quartalszahlen übertrafen alle Erwartungen und die Prognosen wurden kräftig zum Artikel
Die Gerüchteküche brodelte wochenlang: Wird Grand Theft Auto VI erneut verschoben? Take-Two Interactive hatte bereits einmal das Release-Datum nach hinten korrigiert – von 2025 auf Frühjahr 2026. Doch nun sorgen zum Artikel
Alphabet, Tesla & Bitcoin: Wenn Richter die Rallye befeuern Liebe Leserinnen und Leser, manchmal entscheiden Gerichtssäle über Billionen an Börsenwert – und genau das haben wir heute erlebt. Während ein zum Artikel
Meta steckt in der Klemme. Ausgerechnet in der wichtigsten Abteilung des Konzerns – den Superintelligence Labs – herrscht offenbar Chaos. Führungskräfte gehen, Spannungen steigen, und das ausgerechnet zu einem Zeitpunkt, zum Artikel
Die Halbleiterbranche blickt gebannt auf Broadcom. Am 4. September stehen die Quartalszahlen an – und sie könnten über das weitere Schicksal der Aktie entscheiden. Der Grund: Die explosive Bewertung der zum Artikel
The Trade Desk wächst schneller als der gesamte Online-Werbemarkt und übertrifft regelmäßig die Umsatzprognosen. Trotzdem stürzte die Aktie nach den jüngsten Quartalszahlen ab – obwohl die Ergebnisse besser waren als zum Artikel
Die Quartalszahlen von Carnival stehen vor der Tür – doch statt Vorfreude herrscht Nervosität unter den Anlegern. Der Kreuzfahrt-Riese musste gestern einen deutlichen Kursrückgang von 2,6 Prozent verkraften und schloss zum Artikel
Während der Roboter-Chirurgie-Pionier operativ brillante Zahlen vorlegt, straft ihn die Börse gnadenlos ab. Intuitive Surgical steckt in einem fundamentalen Widerspruch: Das Geschäft boomt, doch die Aktie befindet sich im freien zum Artikel