Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
PayPal überrascht mit einem gewagten Schachzug: Eine brandneue Partnerschaft mit dem KI-Unternehmen Perplexity soll die Art verändern, wie Kunden einkaufen und bezahlen. Statt nur Zahlungsdienstleister zu sein, will sich der zum Artikel
Der Beratungsriese Accenture galt lange als Profiteur der Künstliche-Intelligenz-Euphorie – doch jetzt mehren sich die Zweifel. Während das Unternehmen in der heißumkämpften GenAI-Sparte durchaus punkten kann, schwächelt das Geschäft in zum Artikel
Ein Milliardenschwerer Investor macht ernst: Elliott Investment Management hat heimlich eine vier Milliarden Dollar schwere Position bei PepsiCo aufgebaut und konfrontiert den Getränke- und Snackgiganten nun mit radikalen Umbauplänen. Das zum Artikel
Endlich ein Lichtblick für BICOs angeschlagene Lab Automation-Sparte! Ein Großauftrag im Volumen von 15,2 Millionen US-Dollar soll der Division, die im letzten Quartal einen massiven Einbruch hinnehmen musste, neuen Schwung zum Artikel
Was für eine Woche für den australischen Biotech-Spezialisten! Nach einem turbulenten Börsentag mit heftigen Kursschwankungen meldet sich nun der Aufsichtsratsvorsitzende persönlich zu Wort. Die Aktionäre dürften gespannt sein: Handelt es zum Artikel
Die Circle-Aktie wird derzeit von signifikanten Insider-Transaktionen dominiert. Der Markt verarbeitet Verkäufe von Top-Managern, die eine klare faktenbasierte Grundlage für die aktuelle Bewertung der Aktie liefern. CFO verkauft massiv Die zum Artikel
Starke Zahlen, schwache Reaktion – IBM hat mit seinem jüngsten Quartalsbericht ein Paradox geschaffen, das Anleger ratlos zurücklässt. Trotz übertroffener Analystenschätzungen und einem Umsatzplus von 7,7 Prozent stürzte die Aktie zum Artikel
Die Werbetechnologie-Branche bebt – und The Trade Desk steckt mittendrin. Was mit einer vielbeachteten Wachstumsstory begann, entwickelt sich zunehmend zum Albtraum für Anleger. Die jüngsten Quartalszahlen des Programmatic-Advertising-Pioniers haben nicht zum Artikel
Die Meta-Aktie steht im Spannungsfeld zwischen massivem institutionellem Zuspruch und wachsendem regulatorischen Druck. Während Großinvestoren ihre Positionen ausbauen und die Quartalszahlen beeindrucken, verschärfen Regierungen weltweit den Ton gegen den Social-Media-Riesen. zum Artikel
Die MicroStrategy-Aktie befindet sich im Nervenkrieg. Während die Bitcoin-Holdings des Unternehmens Rekordwerte erreichen, zittert die Anlegergemeinde einem einzigen Datum entgegen: dem 5. September. An diesem Tag entscheidet sich, ob der zum Artikel