Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Kurz vor den Quartalszahlen schwenkt die Wall Street um: Gleich mehrere Analystenhäuser haben Nike hochgestuft und sehen für den angeschlagenen Sportartikelhersteller wieder bessere Zeiten kommen. RBC Capital macht sogar einen zum Artikel
Während sich die Tech-Konkurrenz im KI-Rennen gegenseitig übertrumpft, setzt Microsoft heute ein machtvolles Zeichen. Mit Milliardeninvestitionen in Rechenzentren und Supercomputer zementiert der Tech-Gigant seine Ambitionen, die globale KI-Infrastruktur zu dominieren. zum Artikel
Ein harter Bericht der Kreditanalysefirma GimmeCredit wirft am Freitag ernste Fragen zur finanziellen Gesundheit des Getränke- und Snackriesen auf. Während die einen vor steigenden Schulden und schwachen Cashflows warnen, preist zum Artikel
Ein Erdbeben erschüttert die Halbleiterbranche: Ausgerechnet Konkurrent Nvidia investiert fünf Milliarden Dollar in Intel und wird damit zu einem der größten Aktionäre des angeschlagenen Chip-Riesen. Was steckt hinter diesem spektakulären zum Artikel
Was macht man, wenn die eigene Aktie binnen eines Jahres um über 500% steigt? Offenbar: Kasse machen. Gleich mehrere Top-Manager des Raumfahrtunternehmens Rocket Lab haben diese Woche kräftig Anteile abgestoßen zum Artikel
Der Wasserstoff-Entwickler SunHydrogen hat seine Investoren mit einem ungewöhnlichen Signal überrascht: Trotz weiterhin hoher Verluste konnte das Unternehmen seine Finanzlage deutlich verbessern. Während die meisten Biotech- und Cleantech-Firmen in der zum Artikel
Der neue Mann an der Spitze der US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA könnte für Tesla zum ernsthaften Problem werden. Jonathan Morrison, ehemaliger Apple-Manager, übernimmt die Aufsicht über mehrere laufende Untersuchungen gegen den Elektroauto-Pionier zum Artikel
Der US-amerikanische Titanproduzent IperionX steht vor einem entscheidenden Moment: Heute Morgen vor Börseneröffnung will das Unternehmen seine neuesten Quartalszahlen vorlegen. Für die Anleger ist es mehr als nur ein routinemäßiger zum Artikel
Die Tilray-Aktie zeigt sich von ihrer volatilen Seite. Deutlich erhöhte Handelsvolumen signalisieren gesteigertes Marktinteresse, während regulatorische Unsicherheiten und gemischte Finanzergebnisse die Anleger vor Herausforderungen stellen. Regulierungs-Delay drückt die Stimmung Die zum Artikel
Der Gesundheitsriese UnitedHealth kämpft mit einem Problem, das weit über die eigenen Unternehmensgrenzen hinausgeht. Während regulatorische Unsicherheiten und mögliche Politikänderungen die gesamte Branche belasten, fragen sich Investoren: Ist das nur zum Artikel