Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Der Seltene-Erden-Produzent MP Materials steht vor einem Dilemma: Während der COO massiv Aktien abstößt, strömt gleichzeitig frisches institutionelles Kapital in das Unternehmen. Diese gegensätzlichen Bewegungen sorgen für Verunsicherung bei Anlegern. zum Artikel
Das Edelmetall vollzieht einen spektakulären Ausbruch und durchbricht die psychologisch wichtige 48-Dollar-Marke. Während Gold bereits stark gestiegen ist, scheint bei Silber das große Aufholen zu beginnen. Doch was treibt diese zum Artikel
Während andere Gesundheitskonzerne unter dem Druck schrumpfender Medicare-Märkte ächzen, macht UnitedHealth das Unerwartete: Die Aktie steigt trotz eines dramatischen Rückzugs aus lukrativen Geschäftsfeldern. 180.000 Versicherte verlieren ihre Pläne, massive Kostensteigerungen zum Artikel
Die D-Wave Quantum-Aktie erlebt aktuell eine spektakuläre Rallye, die sich von reiner Spekulation deutlich unterscheidet. Konkrete Erfolge in der realen Anwendung von Quantentechnologie treiben den Kurs auf Rekordhöhen. Rekordlauf ohne zum Artikel
Die Anleger haben die Flucht ergriffen. Gold katapultiert sich auf immer neue Rekordhöhen, während eine toxische Mischung aus politischem Chaos und wirtschaftlicher Schwäche die Märkte erschüttert. Die Performance ist erdrückend: zum Artikel
Die dänische Pharma-Riese Novo Nordisk sorgt mit einer brisanten Strategie für Aufsehen: Das Unternehmen plant, seine mit Spannung erwartete Abnehmpille direkt über Telehealth-Plattformen zu vermarkten – ein Schachzug, der die zum Artikel
Die Krypto-Börse Coinbase will offenbar den großen Sprung in die traditionelle Finanzwelt wagen. Am Freitag bestätigte das Unternehmen die Beantragung einer National Trust Company Charter bei der US-Bankenaufsicht OCC – zum Artikel
AMD-Aktionäre erleben derzeit ein Wechselbad der Gefühle. Während sich Gerüchte über eine sensationelle Kooperation mit Erzrivale Intel als heiße Luft entpuppten, sorgte eine echte Partnerschaft mit IBM für frischen Wind. zum Artikel
Der Speicherhersteller Micron Technology hat die Märkte mit Rekordergebnissen regelrecht geschockt. Die Nachfrage nach Speicher-Lösungen für Künstliche Intelligenz-Anwendungen explodiert förmlich – und das Unternehmen surft perfekt auf dieser Welle mit. zum Artikel
Die Krypto-Leitwährung steht kurz vor neuen Allzeithochs – und diesmal ist alles anders als bei früheren Rallyes. Während institutionelle Investoren über Bitcoin-ETFs Milliarden in den Markt pumpen, zeigen auch die zum Artikel