Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
 
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
 
1. New York Stock Exchange (NYSE):
 - Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
 - Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
 - Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
 - Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
 - Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
 - Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
 - Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Der Sportartikel-Riese Nike steckt in der Krise. Während der breite Markt zuletzt stabil blieb, setzt der DAX-Konzern seine Talfahrt ungebremst fort. Die eigentliche Zitterpartie beginnt aber erst Ende des Monats. zum Artikel
Was für eine Woche für den Raumfahrt-Spezialisten! Ein entscheidender operativer Meilenstein hat die Rakete an der Börse gezündet und die Aktie auf eine Reise zu neuen Höhen geschickt. Doch was zum Artikel
Warren Buffett hatte 2015 eine Vision: Aus der Fusion von Kraft und Heinz sollte ein Lebensmittel-Gigant entstehen, der die Branche dominiert. Zehn Jahre später macht das Unternehmen eine spektakuläre Kehrtwende zum Artikel
Intel steckt in der Krise – das ist kein Geheimnis. Doch CEO Lip-Bu Tan drückt beim Umbau des Chip-Riesen weiter aufs Tempo. Am Montag kündigte der Konzern erneut tiefgreifende Führungsänderungen zum Artikel
Während alle Welt auf KI-Aktien und Tech-Giganten schaut, hat sich ein unscheinbarer Player aus dem Uranium-Sektor still und leise zu einem der spektakulärsten Gewinner des Jahres entwickelt. Uranium Energy erreichte zum Artikel
Der Datenanalyst Palantir hat sich in diesem Jahr zur Börsen-Sensation entwickelt – mit einem Kursplus von über 100 Prozent. Doch während das Unternehmen mit Rekordumsätzen glänzt, sorgen die astronomische Bewertung zum Artikel
Bloom Energy erlebt am Freitag eine deutliche Korrektur. Die Aktie des Clean-Energy-Unternehmens fiel um 5,5% auf 63,76 US-Dollar – eine klassische Gewinnmitnahme nach einer bemerkenswerten Rally. Dieser Rücksetzer erfolgte trotz zum Artikel
Ein strategischer Coup, der alles verändern könnte: Energy Fuils hat es geschafft. Das Unternehmen hat seine seltenen Erden erfolgreich für den Einsatz in Elektroauto-Motoren qualifiziert – ein entscheidender Durchbruch im zum Artikel
Gold stürmt auf Rekordhöhen, Silber erreicht den höchsten Stand seit 2011 – und mittendrin profitiert ein Unternehmen besonders stark von diesem Edelmetall-Boom. Coeur Mining hat nicht nur von den steigenden zum Artikel
Der Flugzeugbauer kämpft an zwei Fronten gleichzeitig: Während CEO Kelly Ortberg erhebliche Verzögerungen beim Großraumflieger 777X einräumt, könnte ein langwieriger Arbeitskampf im Rüstungsgeschäft heute beendet werden. Die Aktie zeigt sich zum Artikel