Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Der Tech-Riese Oracle steckt mitten in einem gewaltigen Umbruch. Während ein Mega-Deal mit OpenAI für atemberaubende Zukunftsaussichten sorgt, zahlen die Mitarbeiter den Preis – und die Investoren reagieren verunsichert. Steht zum Artikel
Die US-Regierung dreht die Daumenschrauben weiter zu: Das Handelsministerium hat Intel und anderen Chipriesen wichtige Sondergenehmigungen für ihre chinesischen Werke entzogen. Während Washington gleichzeitig Milliarden in Intels heimische Produktion pumpt, zum Artikel
Coca-Cola steckt in einem Dilemma. 2018 kaufte der Getränkeriese die britische Kaffeehauskette Costa Coffee für stolze 5 Milliarden Dollar – ein Schlüsselzug im Kampf um den lukrativen Kaffeemarkt. Jetzt deutet zum Artikel
Der Titel von Viking Therapeutics durchlebt eine Phase extremer Marktturbulenzen. Am Freitag verlor die Aktie 0,54 Prozent gegenüber dem Eröffnungskurs. Damit endete eine Woche intensiver Anlegerskepsis nach der Veröffentlichung klinischer zum Artikel
Nicht jeder Wochentag ist auch ein Handelstag an den Börsen. Aufgrund der großen Abhängigkeit des deutschen Kapitalmarktes von den amerikanischen Börsen empfiehlt es sich auch die amerikanischen Börsenfeiertage zu kennen. zum Artikel
Die US Wahl ist noch nicht entschieden, dennoch ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es Biden wird. Das Verändert die Einschätzung zur Rekonfiguration der Weltwirtschaft. zum Artikel
Heute Nacht steht die entscheidende US Wahl an. Wir behaupten die Umfragewerte sind gefälscht und es wird mehr als knapp werden, meine Sicht auf die Dinge in folgendem Video! zum Artikel
In der heutigen Analyse schauen wir auf den NASDAQ 100. Hält die Marke von 11.600 Punkte oder wartet tatsächlich ein massiver Abverkauf? zum Artikel
Die Anglosphäre ist ein Machtblock, dessen Wirken in der Weltpolitik allzu oft übersehen wird. Doch was ist eigentlich die Anglosphäre? zum Artikel
Einiges spricht für eine Sektoren-Rotation in den USA, denn die Produktion gewinnt zunehmend an Bedeutung, nicht zuletzt, um Arbeitsplätze zu schaffen. zum Artikel