Die Börse in den USA spielt eine zentrale Rolle im globalen Finanzsystem und ist eine der größten und wichtigsten Börsen weltweit. Hier werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Aspekte der US-amerikanischen Börse.
New York Stock Exchange (NYSE) und NASDAQ
Die beiden wichtigsten Börsen in den USA sind die New York Stock Exchange (NYSE) und die NASDAQ.
1. New York Stock Exchange (NYSE):
- Die NYSE ist eine der ältesten Börsen der Welt und befindet sich in der Wall Street in New York City. Sie wurde 1792 gegründet und hat eine lange Geschichte als zentraler Marktplatz für den Handel mit Aktien großer, etablierter Unternehmen.
- Die NYSE ist für ihren Handelsraum bekannt, auf dem Händler physisch Aktien handeln können. In den letzten Jahren hat jedoch der elektronische Handel zugenommen, und viele Transaktionen erfolgen nun digital.
- Einige der bekanntesten Indizes, die auf der NYSE notiert sind, sind der Dow Jones Industrial Average (DJIA) und der S&P 500.
2. NASDAQ:
- Die NASDAQ ist eine elektronische Börse, die 1971 gegründet wurde. Im Gegensatz zur NYSE hat die NASDAQ keinen physischen Handelsraum, und der Handel erfolgt ausschließlich elektronisch.
- Die NASDAQ ist besonders für Technologieunternehmen bekannt und hat eine hohe Konzentration von Technologiewerten. Indizes wie der NASDAQ Composite Index repräsentieren die Performance der auf der NASDAQ gelisteten Unternehmen.
Bedeutung für die Weltwirtschaft
Die US-amerikanische Börse ist von entscheidender Bedeutung für die Weltwirtschaft aus mehreren Gründen:
1. Globale Einflussnahme:
- Die USA sind die größte Volkswirtschaft der Welt, und ihre Börse spiegelt die Aktivitäten einiger der größten und einflussreichsten Unternehmen wider. Entwicklungen an der US-Börse können daher weltweit Auswirkungen haben.
2. Internationale Unternehmen:
- Viele internationale Unternehmen, einschließlich solcher aus anderen Ländern, sind an der NYSE oder NASDAQ notiert. Das ermöglicht es Investoren auf der ganzen Welt, an ihrem Erfolg teilzuhaben.
3. Kapitalbeschaffung:
- Die US-Börse spielt eine entscheidende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen. Durch den Verkauf von Aktien können Unternehmen Geld für Wachstum, Forschung und Entwicklung sowie andere Unternehmensaktivitäten beschaffen.
Funktion und Handelszeiten
Die Börse in den USA hat klare Handelszeiten. Der reguläre Handel an der NYSE und NASDAQ beginnt um 9:30 Uhr Eastern Time und endet um 16:00 Uhr Eastern Time, von Montag bis Freitag.
1. Handelsmechanismen:
- Der Handel erfolgt durch Auktionen, bei denen Käufer und Verkäufer versuchen, den besten Preis für ihre Orders zu erhalten. Elektronische Handelssysteme ermöglichen schnelle und effiziente Transaktionen.
2. Nachbörslicher Handel:
- Zusätzlich zum regulären Handel gibt es auch einen nachbörslichen Handel, der es Investoren ermöglicht, außerhalb der regulären Handelszeiten Aktien zu kaufen und zu verkaufen.
Fazit zu den USA
Die Börse in den USA spielt eine Schlüsselrolle in der globalen Wirtschaft. Mit der NYSE und der NASDAQ als bedeutenden Handelsplätzen bietet sie Investoren die Möglichkeit, an einer Vielzahl von Unternehmen teilzuhaben und beeinflusst durch ihre Entwicklungen weltweit die Finanzmärkte. Der ständige technologische Fortschritt und die Globalisierung haben die US-Börse zu einem zentralen Akteur im globalen Finanzsystem gemacht.
Die Aktie von James Hardie Industries schießt nach oben. Am Dienstag kletterten die Papiere in Sydney um 6,3 Prozent auf 27,04 australische Dollar, während der Gesamtmarkt nachgab. In New York zum Artikel
Eine Schockwelle durchlief am Freitag den ohnehin angespannten Kryptomarkt: Hat der Bitcoin-Gigant Strategy heimlich Bestände abgestoßen? CEO Michael Saylor reagierte umgehend – mit einem klaren Dementi und der Ankündigung massiver zum Artikel
Die Personalrochade bei IXOPAY dürfte Börsianer kaum direkt interessieren – doch der Name des neuen Chief Revenue Officers lässt aufhorchen. George Hansen, der über zwei Jahrzehnte Führungserfahrung in der Zahlungsbranche zum Artikel
Die Boeing-Aktie zeigt nach turbulenten Monaten erste Lebenszeichen. Emirates hat auf der Dubai Air Show 65 weitere 777-9 Langstreckenjets bestellt – und bleibt damit der wichtigste Kunde für Boeings größtes zum Artikel
Die Aktie von Tenaya Therapeutics steht aktuell bei 1,26 US-Dollar. Am 17. November 2025 verkauften gleich drei Führungskräfte des Biotech-Unternehmens Anteile: CEO Ali Faraz trennte sich von 3.126 Aktien zu zum Artikel
Der kalifornische Gesundheitskonzern stemmt eine massive Finanzierungsrunde. Am Montag kündigte das Unternehmen zunächst die Platzierung von Anleihen im Volumen von 750 Millionen Dollar an – nur um das Volumen kurz zum Artikel
Gleich zwei hochrangige Führungskräfte von Globalstar haben kurz hintereinander beträchtliche Aktienpakete veräußert. Die Transaktionen erfolgten Mitte November 2025 und umfassen zusammen einen Gegenwert von rund 1,6 Millionen US-Dollar. Am 14. zum Artikel
Die Führungsspitze von Chart Industries steht vor einem Umbruch. Jill Evanko, seit Juni 2018 als CEO an der Spitze des Unternehmens, wird Anfang 2026 zurücktreten. Der Grund: Sie übernimmt eine zum Artikel
Der US-Pharmariese hat den dänischen Konkurrenten Novo Nordisk im Bietergefecht um den Adipositas-Spezialisten Metsera ausgestochen. Die Übernahme markiert einen entscheidenden Schritt in Pfizerʼs Strategie, drohende Umsatzlücken durch auslaufende Patente zu zum Artikel
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat OBI-902 den begehrten Orphan-Drug-Status zur Behandlung des Cholangiokarzinoms verliehen. Ein Meilenstein für das taiwanesische Biotech-Unternehmen – denn damit erhält OBI Pharma nicht nur Steuervergünstigungen und Gebührenbefreiungen, zum Artikel