Valneva-Aktie: Mehr als 100%!
Valneva hat einen enttäuschenden Verlauf hinter sich. 1,37 % Minus und ein Kurs von 2,89 Euro stehen für sich. Die Aktie ist zumindest nicht im Aufwärtstrend. Sie ist wahrscheinlich, je zum Artikel
Valneva ist ein biopharmazeutisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und Vermarktung von Impfstoffen konzentriert. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Saint-Herblain, Frankreich, und verfügt über Forschungs- und Produktionsstätten in verschiedenen Ländern.
Das Unternehmen wurde im Jahr 2013 durch den Zusammenschluss der Unternehmen Vivalis und Intercell gegründet. Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung von Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten spezialisiert, darunter Impfstoffe gegen Krankheiten wie Lyme-Borreliose, Chikungunya und COVID-19.
Valneva legt großen Wert auf Forschung und Entwicklung, um innovative Impfstoffe zu entwickeln, die dazu beitragen, die globale Gesundheit zu verbessern. Das Unternehmen investiert erheblich in die Erforschung neuer Technologien und Ansätze, um wirksame Impfstoffe gegen verschiedene Krankheiten zu entwickeln.
Ein bedeutendes Produkt von Valneva ist ein Impfstoff gegen Lyme-Borreliose, eine durch Zecken übertragene Krankheit. Dieser Impfstoff hat das Potenzial, einen erheblichen Beitrag zur Prävention dieser weitverbreiteten Krankheit zu leisten und die Lebensqualität vieler Menschen zu verbessern.
Valneva ist auch an der Entwicklung eines COVID-19-Impfstoffs beteiligt. Das Unternehmen hat vielversprechende Fortschritte gemacht und trägt dazu bei, die weltweite Impfstoffverfügbarkeit zu erhöhen und die Bekämpfung der COVID-19-Pandemie zu unterstützen. Dabei verfügt der Konzern über moderne Produktionsstätten, die den hohen Qualitätsstandards der pharmazeutischen Industrie entsprechen. Dies ermöglicht es dem Unternehmen, Impfstoffe in großem Maßstab herzustellen und weltweit zu vertreiben.
Insgesamt spielt Valneva eine wichtige Rolle in der biopharmazeutischen Industrie, insbesondere im Bereich der Impfstoffentwicklung. Das Unternehmen setzt sich dafür ein, durch innovative Forschung und Entwicklung die Gesundheit der Menschen weltweit zu schützen und zu verbessern.
Valneva hat einen enttäuschenden Verlauf hinter sich. 1,37 % Minus und ein Kurs von 2,89 Euro stehen für sich. Die Aktie ist zumindest nicht im Aufwärtstrend. Sie ist wahrscheinlich, je zum Artikel
Für Valneva ist es am Mittwoch massiv bergab gegangen. Die Franzosen verloren gleich zum fünften Mal nacheinander. Jetzt waren es rund -1,1 %. Eine Serie von fünf Verlusten hintereinander ist zum Artikel
Valneva hat auch am Dienstag einen vergleichsweise schwachen Auftakt hingelegt. Die Notierungen gaben um rund -0,5 % nach. Der Kurs fiel auf 2,93 Euro – damit ist die Aktie aus zum Artikel
Valneva hat nach einem extrem schwachen Start in den Tag am Ende wieder zugelegt. Die Notierungen konnten sich um noch -6,6 % auf ein niedrigeres Niveau schieben. Die Aktie beendete zum Artikel
Valneva hat einen Abschlag in Höhe von -14 % hinnehmen müssen. Das ist fast zu viel, um wahr zu sein. Es ist allerdings offensichtlich, woran dies liegt. Die Valneva wird zum Artikel
Die Aktie von Valneva hat nun aus Sicht von Analysten eine extrem starke Zukunft vor sich. Denn: das Unternehmen konnte am Wochenende immerhin bei einem Kurs von 3,14 € quasi zum Artikel
Valneva hat am Freitag mit einem Plus von 0,3 % den Kurs von 3,14 € erreicht. Das Unternehmen wird aus Sicht von Analysten weiterhin extrem stark steigen können. Deren Kursziele zum Artikel
Die Valneva-Aktie steht unter Druck: Nach schwerwiegenden Zwischenfällen mit dem Chikungunya-Impfstoff IXCHIQ® ziehen französische Behörden die Notbremse. Drei Krankenhauseinweisungen – darunter ein Todesfall – bei Hochbetagten mit Vorerkrankungen werfen dunkle zum Artikel
Für Valneva ist es im Vergleich zu anderen Aktien enttäuschend nach oben gelaufen. Die Aktie konnte sich nur um 0,19 % verbessern. Der Kurs ist aktuell bei rund 3,12 € zum Artikel
Die Valneva-Aktie zeigt heute ein Plus von 2,6% und notiert bei 3,13 Euro. Trotz des kurzfristigen Aufschwungs liegt der Titel noch 26% unter seinem Jahreshoch von 4,25 Euro. CDC bestätigt zum Artikel
Copyright © 2025 Trading-Treff.de und die gleichnamigen Social Media Kanäle sind eine Eigenmarke der boerse-global.de GmbH