Die Volatilität gilt in der Finanzmathematik als Maß für die Schwankung.
Diese Schwankungsbreite ist vor allem für die kurzfristig agierenden Händler von großer Bedeutung. Während es immer wieder zu lange Phasen von sehr geringen Schwankungen an der Börse kommt, sind gerade die extremen Ausbrüche in der Volatilität für Trader von großem Interesse.
Bewegungen die sonst mehrere Tage dauerten, finden nun in wenigen Stunden statt. Auf diese Art ist die Schwankungsbreite vor allem für Daytrader ein wichtiges Risikomaß. Immerhin kann an extremen Marktphasen nicht nur viel Geld gewonnen, sondern auch verloren werden.
Der VDAX als Risikomaß des Deutschen Aktienindex
Der VDAX ist Volatilitätsindex auf den DAX. Er misst anhand von real gehandelten Optionspreisen die erwartete Schwankungsbreite. Je volatiler der DAX erwartet wird, desto höher notiert der VDAX.
Beispielchart zum VDAX

Wie Sie in dem Chart erkennen, wechseln sich Phasen von ruhigem Handel und nervösen Kurseinbrüchen regelmäßig ab. Allerdings sind die Phasen des Ausbruchs nicht vorhersehbar. Extreme Anstiege in der Volatilität gelten allgemein als Schwarzer Schwan.
Die Iris Energy Aktie steckt in einem technischen Zangengriff: Während der Titel zum Wochenausklang noch einmal kräftig zulegte, warnen gleich mehrere Indikatoren vor weiterer Schwäche. Gerade rechtzeitig zur anstehenden Quartalszahlen zum Artikel
Der Silbermarkt zeigt sich in einer gefährlichen Lauerstellung. Nach einem heftigen Rücksetzer verharren Investoren in abwartender Haltung – die Unsicherheit ist förmlich greifbar. Geopolitische Spannungen und geldpolitische Fragezeichen lähmen derzeit zum Artikel
Die Iris Energy Aktie steckt in einem heftigen Börsenkampf zwischen Bullen und Bären. Nach einem dramatischen Absturz von fast 14 Prozent binnen zehn Tagen zeigt die Kryptowährungs-Aktie nun erste Erholungszeichen zum Artikel
Die Metaplanet-Aktie erleidet heute einen heftigen Rückschlag. Mit einem Verlust von über 6 Prozent befindet sich der Titel klar im Abwärtstrend – und das trotz jüngster Rekordzahlen aus dem Bitcoin-Geschäft. zum Artikel
Die DeFi Technologies Aktie steht vor einem Dilemma: Fundamentaldaten zeigen beeindruckendes Wachstum, doch extreme Volatilität schreckt Anleger ab. Während die Tochter Valour mit Rekord-Zuflüssen glänzt, kämpft die Aktie selbst mit zum Artikel
DAX-Absturz, Bitcoin-Crash & US-Bankenangst: Die Märkte zittern wieder Liebe Leserinnen und Leser, was für ein Tag! Während Gold neue Rekorde feiert und über 4.300 Dollar klettert, erleben wir an den zum Artikel
35 Milliarden Euro für militärische Weltraumprojekte – diese Ankündigung der Bundesregierung löste bei der OHB SE Aktie eine regelrechte Kursexplosion aus. Doch auf den spektakulären Höhenflug folgte ein jäher Absturz. zum Artikel
Der Montag bringt wieder typisches Diginex-Theater: Nachdem die Aktie am Freitag bei 24,93 Dollar schloss, schießt sie vorbörslich auf 28,45 Dollar – ein Plus von über 14 Prozent. Wer hier zum Artikel
Die Deutsche Bank setzt ihr Aktienrückkaufprogramm konsequent fort und kaufte in der vergangenen Woche weitere 684.430 eigene Papiere zurück. Allein am 6. Oktober erwarb das Frankfurter Geldhaus 490.069 Aktien zu zum Artikel
Die Kryptowelt erlebte am Freitag einen schockierenden Absturz, der Milliarden von Dollar vernichtete. Innerhalb weniger Minuten verlor Bitcoin über 12.000 Dollar an Wert und löste eine weltweite Verkaufswelle aus. Doch zum Artikel