Börsianer stellen den Bezug zur Wall Street nicht über die Straße in Manhattan (New York) her, sondern vielmehr über die Börse „New York Stock Exchange“. Sie befindet sich im Zentrum des „Financial Districts“ und wird von einer Vielzahl an Brokerhäusern, Investmentbanken und dem Gebäude der US-Notenbank FED umschlossen. Weltweit gilt sie als größte Wertpapierbörse der Welt und Gradmesser für die Stimmungsbarometer der Wirtschaft, nicht nur in Amerika selbst. Betrieben wird sie von der NYSE Euronext. Bei mehreren Milliarden gehandelter Aktien pro Tag ist das Barometer „Dow Jones“ der wohl bekannteste Index.
Wall Street besuchen
Wer New York besucht, wird sicher auch die Wall Street aufsuchen. Der klassizistische Bau beeindruckt seit dem Jahr 2003 und ist offiziell als historischer Platz eingestuft. Leider ist es seit den Terroranschlägen im Jahr 2001 nicht mehr möglich, als Besucher die Wall Street von innen zu besichtigen. Eine Beschränkung auf Außenbilder oder die Berichterstattung bei n-tv und weiteren Nachrichtenkanälen sind die einzigen Momente, die ein Börsianer direkt mit dem Parket der New York Stock Exchange verbinden.
Handel an der Wall Street
Als Handelsplatz kann man jedoch zur Haupthandelszeit 15.30 Uhr bis 22.00 Uhr MEZ dort gelistete Aktien kaufen und verkaufen. Ebenso sind Rohstoff-Futures und weitere Produkte gelistet. Auch deutsche Wertpapiere haben teilweise Zweit-Listings in New York. So zum Beispiel die Deutsche Bank, Deutsche Telekom, Allianz SE und Siemens.
Handelsunterbrechungen bei starken Kursschwankungen sind in den Regularien fest verankert. Sie kamen bereits mehrfach vor und schützen den Anleger vor unkontrollierbarem Verlust. Auch gab es schon Handelsaussetzungen wegen extremer Witterung. Im Allgemeinen können Sie jedoch (abseits der Börsenfeiertage) neben dem Handel in Frankfurt auch Aktien und weitere Produkte an der Wall Street problemlos mit einer Vielzahl an Brokern handeln.
Welche Werte haben die Autoren hierbei im Blick? Schauen Sie dazu in die nun folgenden Analysen.
DAX markiert neuen Rekord, Nasdaq kann nach US-Feiertag folgen, Aktien der Woche Apple, AirBnB, Starbucks und mehr in der Chartanalyse. zum Artikel
Die Inflation steigt in den USA, doch die Wall Street Kurse steigen weiter. Unser DAX steht vor einer weiteren Rekordwoche. Welche Aktien sind spannend? zum Artikel
Gold steht auf Allzeithoch, der DAX bremst vor 22000 ein und die Wall Street ist weiter im Zoll-Bann. Was sind die Aktien der Woche? Wir blicken auf Nvidia, Alphabet, Tesla, zum Artikel
Die NFP-Daten vom US-Arbeitsmarkt bringen die Wall Street unter Druck. Im DAX hatten wir vorab ein neues Allzeithoch. Aktien Analysen zum Artikel
DAX in Richtung 21000, Wall Street am Tag der Trump-Vereidigung, Aktien der Woche Apple, Intel, Caterpillar, MicroStrategy, Goldman Sachs in der Chartanalyse. zum Artikel
Wall Street stark vor US-Präsidentenwechsel, DAX pusht sich auf neue Rekorde. Die Aktien der Woche Nvidia, Tesla, Meta, Bayer, Apple heute in der Chartanalyse zum Artikel
Der DAX startet in die Woche schwach, die Wall Street ist im Abwärtstrend, Aktien Nvidia, Tesla, Palantir, Goldman, Walmart in Chartanalyse. zum Artikel
NFP-Daten vom US-Arbeitsmarkt bringen Dow Jones und Nasdaq unter Druck, Ölpreis stark, Aktien Nvidia, AMD, Coinbase, PayPal, Amazon zum Artikel
Ein DAX-Sprung über 20000 wird nun erwartet, auch wenn die Wall Street noch angeschlagen ist. Deine Aktienanalyse der Tops und Flops KW1 aus dem Aktienbereich. DAX-Wochenauftakt mit Potenzial Zwei Handelstage zum Artikel
Der DAX wirkt angeschlagen nach der Fed und dem Verfallstag. Doch ist die Nasdaq wieder in der Spur? Unsere Aktien in der Analyse sind heute Apple, Nvidia, Boeing, Carnival, ARM, zum Artikel